grand c4 picasso

Citroën C4 1 (L)

würde gern als nächste familienkutsche einen grand c4 picasso fahren.

frage an alle 5-köpfigen familien: passen 3 kindersitze auf die rückbank? (kinder 3, 1 1/2 und 0+)

welche farbe fahrt ihr? citroen bietet ja nich viel dolles. hat jemand evtl. bilder vom luziferrot? (gefällt meinem großen feuerwehrmann 😉 )

thnx!

der dirk

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die vielen "Horrormeldungen" in den Foren zum C4 Grand Picasso wirken ja recht abschreckend.

Ich bin meinen C4 Grand Picasso 1,6 HDi (EZL 2007) schon 60000 km weit gefahren.

Fazit: ausser ein defekter Deckelverschluss im Armaturenbrett kein einziges Problem. Nur die häufigen Rückrufaktionen ("Serviceaktionen"😉 am Anfang waren etwas nervig.

Gruss

Treasury

23 weitere Antworten
23 Antworten

3 Kindersitze passen problemlos in die 2. Reihe, da es keine Sitzbank mit dem üblichen Hügel in der Mitte ist, sondern 3 gleich Breite Einzelsitze. Was dabei auch noch ganz praktisch ist, ist dass sich die 3 Einzelsitze separat verschieben lassen und nicht nur die ganze Bank. Falls bei Ikea doch mal was größeres mit muß...
Und die Luftfederung an der Hinterachse ist auch eine feine Sache.

Wir haben uns für Luzifer-Rot entschieden. Sieht besonders mit der hellen Alcantara Innenausstattung sehr gut aus, selbst der Händler war bei der Auslieferung begeistert. Habe mal 1 Bild angehängt, die Farbe kommt trotz Handyfoto und trübem Wetter ganz gut rüber.

und nochmal eins

danke für die fotos ... jetzt muss es nur dem feuerwehrmann gefallen 😉

ausstattungsmäßig tendiere ich zu tendance ... und da isser ja drinne schwarz.

wow,das Luzifer-rot kommt aber ganz schön hell rüber,beim Händler sieht sie dunkler aus,und nein ich weiß,es gibt noch andere rot-töne,aber es war ein luzifer-roter...😉

Ähnliche Themen

Hallo,
dein Anforderungsprofil, war für uns genau der Grund den C4GP zu nehmen.
1. Platz für 5 Personen (2 Erwachsene, 3 Kinder)
2. Ausreichend Kofferaum.
Dabei deutlich preiswerter (incl. der Rabatte) als der Touran oder S-Max. Alles andere "kompaktvan" mäßige passte nicht.
Entweder 2. Sitzreihe nicht für 3 Personen geeignet oder der Koferrraum war zu klein. Wir haben unseren C4GP in silber mit Tendance Ausstattung und 17" LM Felgen. Tolles Auto, das man nicht an jeder Ecke sieht. Apropos Exclusive Ausstattung mit Luftferderung. Das funktiniert nicht wenn du dir einen Benziner anschaffst ,den du auf LPG umrüsten willst.
Grüße

hallo, wir haben hier zwei grand c4 pic's, beide 135 hdi, beide mit egs6, einer tendance und einer exclusive. bei dem exclusive haben wir bisher nur probleme mit der luftfederung. inzwischen wurde alles getauscht was tauschbar ist und es scheint sich zu bessern. der tendance läuft wie ein uhrwerk ohne probleme und auch die drei anderen (c1, nemo und jumpy) machen keinerlei probleme.
als familienauto kann ich den c4 grand pic nur wärmstens empfehlen. meine empfehlung ist die tendance version und das grosse glasdach dazu. bei dem exclusive stören uns hier, dass man die fingerabdrücke auf dem glatten schwarzen kunststoff so gut sieht.

Tach auch, Kindersitze passen ohne Probleme. Ist ja ein Franzose, die beachten sowas...;-) Sonst kaum vergleichlich, leider nur Schwäche bei der Luftfederung, die mal geht und mal nicht-- da hätten sie besser die HP nehmen sollen-- aber egal. Kaum verglichbar wg. Raumangebot, Fahrempfinden, durchdachten Details& Ablagen, dem tollen Glasdach sowie dem Visio- Dachhimmel. Alle Mieter des Autos waren bislang begeistert!
Danke, daß er einfach kein -Touran ist, sondern so ANDERS. Eben ein echter Citroen. Tschöökes!

Zitat:

Original geschrieben von hias69


hallo, wir haben hier zwei grand c4 pic's, beide 135 hdi, beide mit egs6, einer tendance und einer exclusive. bei dem exclusive haben wir bisher nur probleme mit der luftfederung. inzwischen wurde alles getauscht was tauschbar ist und es scheint sich zu bessern. der tendance läuft wie ein uhrwerk ohne probleme und auch die drei anderen (c1, nemo und jumpy) machen keinerlei probleme.
als familienauto kann ich den c4 grand pic nur wärmstens empfehlen. meine empfehlung ist die tendance version und das grosse glasdach dazu. bei dem exclusive stören uns hier, dass man die fingerabdrücke auf dem glatten schwarzen kunststoff so gut sieht.

kannst du mal berichten, was ihr für Probleme hattet mit der Luftfederung?

Habe nämlich auch ein Problem mit der Luftfederung und finde diese gar nicht französisch komfortabel...

Zitat:

kannst du mal berichten, was ihr für Probleme hattet mit der Luftfederung?

Habe nämlich auch ein Problem mit der Luftfederung und finde diese gar nicht französisch komfortabel...

ich hatte keine (noch) technischen probleme mit der luftfederung, das problem ist, dass diese federung fuer meinen geschmackt VIEL zu hart ist.

man spuert jeden bodendeckel oder jedes loch in der strasse, das ist sicher nicht der sinn der sache.

erst wenn das auto ordentlich beladen ist, wird es weicher = bequemer, aber ich kann nicht immer mit 3-4 zementsaecken durch die gegend fahren 😉

von einem franz. auto wuerde ich viel mehr bequemlichkeit erwarten.

nach dem ersten viertel jahr so nach 6.000 km ist es losgegangen, dass die federung hinten keine luft mehr hatte und im display sachen standen wie federungsprobleme und werkstatt aufsuchen. es wurden zu erst relaise getauscht, dann kam es wieder, es wurde der komplette kabelbaum getauscht und es kam wieder, zuletzt wurde der kompressor getauscht und seit den letzten knapp 1.000 km ist jetzt alles in ordnung...

@sova:

ja genau dieses unkomfortable Gepolter meine ich!!!

Ist doch der Hammer, wenn ich einen sanften Franzosen will und einen härteren bekomme, als die deutschen Autos federn...

Das kann doch nicht normal sein, deshalb frage ich, ob da jemand schon eine akzeptable Lösung von der Werkstatt geboten bekommen hat? (Sandsäcke mit rumschleppen, ist eher unakzeptabel!)

LG

Hat sich das immer noch nicht rumgesprochen, dass Citroen keine Sänften mehr baut? Streicht das mal aus den Köpfen; der C4 Picasso basiert auf dem C4 und der ist bretthart! Ich weiß nicht, wozu die Luftfederung im Exclusive gut sein soll, aber dem Vernehmen nach ist die Stahlfederung des Advance/Tendance tatsächlich komfortabler.

Abhilfe gibt's schon - allerdings in der Gegenrichtung: Musketier Tuning bietet ein Tieferlegungsset für die Luftfederung an. Dass die dadurch weicher wird, ist eher fraglich. 😁

@skorrje:

ok! Ich nehme auch eine Tieferlegung ! Wenn die dann wenigstens nicht so poltert, bin ich dabei!!!

CU

das Poltern der Luftfederung ist ja nur akustisch, zumindest bei mir. Hat auf Komfort keine Auswirkung, nervt halt.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen