Grand C-Max - Winterpaket
Hallo,
wir wollen uns in den nächsten Tagen aller voraussicht nach einen Grand C-Max bestellen. Sind uns noch nicht 100% sicher da wir zwischen dem Mazda 5 und dem Grand C-Max etwas schwanken, tendieren aber eher zum Ford.
Wir haben ihn jetzt auch schon so konfiguriert wie wir ihn haben wollen. Es wird die Titanium Ausführung mit dem 150 PS EcoBoost Motor.
Wo wir uns nicht ganz sicher sind ob das Winterpaket sinnvoll ist oder nicht. Ich glaub eher es ist überflüssig weil der Wagen in der Garage "übernachtet". Ich hatte bisher bei meinem 1er BMW auch keine Frontscheibenheizung und auch keine Sitzheizung....
Was meint ihr? Findet ihr diese Ausstattung wichtig?
Danke schon mal für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von udogigahertz
Nein, musst darauf keine Rücksicht nehmen, die sind im Inneren der Scheibe zwischen den beiden Verbundglasscheiben sicher vor Beschädigungen.Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Allerdings muss man sich schon immer wieder dran erinnern,wenn man seine Scheibe mal von innen sauber macht:Immer schön mit den Drähten VORSICHTIG von oben nach unten wischen und nicht wie hinten quer.Grüße
Udo
Moin,
nur als Anmerkung:
der Post den du da von mir zitierst ist drei Jahre alt und stammt aus April 2011, damals -einen Monat vor Auslieferung meines Max- ging ich noch davon aus, die Drähte lägen auf der Scheibe wie bei meinem früheren Mondeo. So wirkliche Erfahrungen gab es damals mangels ausgelieferter Mäxe noch nicht.
Zur Sitzheizung/Winterpaket generell: Monegasse hat dahingehend recht,eine Standheizung macht das ganze (fast) überflüssig. Allerdings möchte ich eine Sitzheizung nicht mehr missen, das ist schon ein sehr schönes Extra.
Und wer Angst hat dadurch schwul zu werden oder keine Kinder mehr zeugen zu können dem sage ich:
Ich bin das zweite Mal (mit einer Frau) verheiratet und habe (bisher) drei Kinder gezeugt - glaubt mir die Sitzheizung stand dem NICHT im Wege! Und einer meiner besten Freunde ist schwul und die "harte Sau" hat in seinem Cabrio noch nicht mal `ne Sitzheizung! 😉
Und ich als bekennender Warmduscher (zumindest morgens) gebe auch zu, der Hyundai i10, den ich nächste Woche abhole, hat sogar eine Lenkradheizung.
38 Antworten
Der neue Max wird mein vierter Ford mit Winterpaket und ich habe es nie bereut (und ich habe auch eine Garage):
Die Sitzheizung find ich für mich mittlerweile schon ein Muss - da sie mittlerweile in Stufen einstellbar ist noch besser,ideal natürlich im Winter (O bis O) aber einfach ein klasse Komfortextra für kalte Hintern und geplagte Rücken.
Die Frontscheibenheizung ist für mich eine der besten Erfindungen.Selbst mit Garage gibt es zig Situationen wo man sie sehr gut gebrauchen kann und sei es "nur" der kurze Schneeschauer,dass manchmal nicht zu verhindernde Scheibenbeschlagen usw.
Die Heizdrähte in der Scheibe haben mich noch nie gestört und ich nehme sie eigentlich gar nicht war,Empfangsproblem gab es auch nie.
Allerdings muss man sich schon immer wieder dran erinnern,wenn man seine Scheibe mal von innen sauber macht:Immer schön mit den Drähten VORSICHTIG von oben nach unten wischen und nicht wie hinten quer.
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Die Heizdrähte in der Scheibe haben mich noch nie gestört und ich nehme sie eigentlich gar nicht war,Empfangsproblem gab es auch nie.
Allerdings muss man sich schon immer wieder dran erinnern,wenn man seine Scheibe mal von innen sauber macht:Immer schön mit den Drähten VORSICHTIG von oben nach unten wischen und nicht wie hinten quer.
Wegen Reinigung, .... sind diese Drähte vorne nicht innerhalb der Scheibe zwischen den Verbundschichten?
Bezüglich der Empfangsprobleme für Navis: diese wurden angeblich durch die SolarReflect Beschichtung ausgelöst nicht durch die Heizung. Ich hab das mit meinem Navigon 2110 (das kein Empfangsweltmeister ist) beim Händler in einem C-MAX mit Sommerpaket getestet (der hat Heizdrähte UND SolarReflect), es gibt
kein Problemdamit!
monegasse
Hatte schon im letzten MONDEO die Front-Scheibenheizung (die ich neben der Sitzheizung am meisten aus dem Winterpaket benötige), genau wie meine Frau im FIESTA. Also habe ich wieder beim C-Max diese Alternative einbauen lassen.
Neben dem Scheiben "frostfrei" werden lassen, ist es auch ideal bei von innen beschlagenen Scheiben, ohne gleich die Klimaautomatik voll auf zu reißen. Nach spät. 1-2 Min. ist die Frontscheibe beschlagfrei!
Und: Auch als Garagenfahrer stehe ich im Job und im Urlaub im Winter auch woanders mit PKW!
ein Auto ohne Scheibenheizung und Sitzheizung kommt sowieso nicht ins Haus...
(leider hat Ford noch (?) keine Lenkradheizung,die wäre auch Pflicht)
Ähnliche Themen
Hallo
Und vergeßt nicht, das beim Winterpaket bzw. der frontscheibenheizung auch die Außenspiegel beheizt und somit abgetaut werden - oder gehört da zu einem anderen Paket.
hi,
habe seit einer woche meinen grand c-max!
er gewann eindeutig gegen den mazda 5, schon beim einsteigen im 5 wollte ich wieder raus!
den ford wollte ich nach der zwei stündigen probefahrt nicht mehr hergeben! ***GGG***
ich habe das winterpacket und werde es bestimmt nicht mehr missen, warte aber noch den ersten frost ab. sobald die scheiben beschlagen sind, ein knopfdruck und die sicht ist wieder frei! *G*
Sitzheizung ist natürlich nach der 3.schicht auch super!
beheizte waschdüsen, warmes wasser reinigt auch noch besser!
nachteil von der beheizten frontscheibe: bei nachtfahten streut das licht vom gegenverkehr ein wenig, was mir aber bei der ersten fahrt aufgefallen ist, da ich auf jedes detail geachtet habe.
Hallo,
ich habe mir vor kurzem den Grand als 5 Monate jungen Gebrauchten gekauft.
Leider war das Winterpaket nicht vom Vorgänger bestellt worden, warum auch immer.
Trotzdem war das fehlende Winterpaket kein Ausschlußkriterium, den Wagen nicht zu kaufen.
Ich finde die Heizung tut auch gute Dienste und macht den Wagen in der kalten Jahreszeit schön warm.
Ich bin schon Autofahrer gewesen, da hatte mein früheres AUTO nicht mal elektr. Fensterheber gehabt.
Nein mal ehrlich, man kann auch ohne Winterpaket leben...meine Meinung.
LG
Zitat:
Original geschrieben von jakobse
Hallo,
(...)
Nein mal ehrlich, man kann auch ohne Winterpaket leben...meine Meinung.
LG
Klar,man kann auch ohne Frauen leben,aber mit ist (meist) auch schöner😉
Im Ernst,klar geht es auch ohne,aber wer es hat liebt es meist auch, der Mensch ist ein Gewohnheitstier🙂
Zitat:
Original geschrieben von jakobse
...
Nein mal ehrlich, man kann auch ohne Winterpaket leben...meine Meinung.
LG
Mag sein, dass das auf dich zutrifft. Mein Vater fuhr von 1976-2012 Ford und meckerte jeden Winter über zu schnell beschlagende Front- und Seitenscheiben (im Vergleich zu seinem jeweils aktuellen Firmenkarren - wechselnde Fremdhersteller). Ohne Frontscheibenheizung hätte er nie einen Ford gekauft.
Hallo, nun aber mal ne Frage zum Winterpaket:
Wenn ich den C-Max mit den Leder-Stoff Sitzen bestelle (Sitzheizung ist dann incl.) und die beheizte Frontscheibe separat. Entspricht dies dann dem Winterpket ???
Oder fehlt dann der elektrische Zuheizer bei TDCI 1.6 Diesel????
Zitat:
Original geschrieben von volklue
Ja,das entspricht dann dem Winterpaket.Zuheizer sind laut Prospekt
bei allen Dieselmodellen Serie.
Es handelt sich wohlgemerkt ausschließich um Innenraumzuheizer (elektrisch betrieben), d.h. der Motor benötigt je nach Witterung recht lange um warm zu werden und verheizt im Umkehrschluss auch deutlich mehr Diesel solange der Motor noch nicht warm ist. Die Phase des Warmfahrens kann bei Minustemperaturen auch gerne mal 15 bis 25 km betragen...
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Spritsparer
ein Auto ohne Scheibenheizung und Sitzheizung kommt sowieso nicht ins Haus...
(leider hat Ford noch (?) keine Lenkradheizung,die wäre auch Pflicht)
Oh je, was für Warmduscher seid ihr eigentlich?
Die heizbare Frontscheibe finde ich gut, sehr hilfreich im Winter, aber Sitzheizung? die hatte ich im vorigen Auto, einem Scenic, weil sie dort Bestandteil irgendeiner Ausstattungslinie war und habe sie auch jetzt in meinem gegenwärtigen Auto, weil die Bestandteil der Ledersitze war. Mir kommt das immer komisch vor, plötzlich wird einem der Ar*** heiß, ich empfinde das als sehr unangenehm und irgendwie ....... schwul.
Und Lenkradheizung? Also ich weiß ja nicht, werden wir langsam nicht dekadent? Beim Motorrad wäre eine Griffheizung nicht zu verachten, obwohl unsinnig (wegen der Handschuhe und dem Fahrtwind), aber im Auto? Hallo?
Mir reicht es schon, wenn man im Sommer manchmal das Lenkrad kaum noch anfassen kann, weil die Sonne direkt draufgeschienen hat, ich plädiere da eher für eine Lenkradkühlung, die wird auch bald kommen, wäre nur logisch.
Grüße
Udo
(Bitte meinen Beitrag nicht tierisch ernst nehmen)
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Allerdings muss man sich schon immer wieder dran erinnern,wenn man seine Scheibe mal von innen sauber macht:Immer schön mit den Drähten VORSICHTIG von oben nach unten wischen und nicht wie hinten quer.
Nein, musst darauf keine Rücksicht nehmen, die sind im Inneren der Scheibe zwischen den beiden Verbundglasscheiben sicher vor Beschädigungen.
Grüße
Udo
Zitat:
Original geschrieben von udogigahertz
Oh je, was für Warmduscher seid ihr eigentlich?Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Spritsparer
ein Auto ohne Scheibenheizung und Sitzheizung kommt sowieso nicht ins Haus...
(leider hat Ford noch (?) keine Lenkradheizung,die wäre auch Pflicht)Die heizbare Frontscheibe finde ich gut, sehr hilfreich im Winter, aber Sitzheizung? die hatte ich im vorigen Auto, einem Scenic, weil sie dort Bestandteil irgendeiner Ausstattungslinie war und habe sie auch jetzt in meinem gegenwärtigen Auto, weil die Bestandteil der Ledersitze war. Mir kommt das immer komisch vor, plötzlich wird einem der Ar*** heiß, ich empfinde das als sehr unangenehm und irgendwie ....... schwul.
Ich möchte noch zusätzlich zu bedenken geben, dass Sitzheizungen aus gesundheitlicher Sicht für uns Männer nicht unbedenklich sind. Fragt mal eure Urologen ;-)
Ich habe meinen Grand individuell konfiguriert und dabei die beheizbare Frontscheibe mit Waschdüsen und den Spiegeln kombiniert. Schön, dass Ford diese Möglichkeit anbietet.