Gran Tourer 20i oder 20d, subjektives Fahrgefühl?
Hallo, wir würden uns gerne einen gebrauchten Gran Tourer LCI als 7 Sitzer mit Automatik kaufen.
Da es hier im Raum keinen Händler gibt, der diese Motorisierungen hat frage ich, wer schon Erfahrungen mit beiden (20i und 20d) hat.
Mir geht es vorwiegend um das Fahrgefühl, Anfahrschwächen, Überholleistung etc.
Fühlt sich der Diesel spritziger an?
Eigentlich sind die 20i von der Anschaffung etwas billiger aber ich habe Angst, dass der Benziner mir zu träge ist.
Stört das DKG gegenüber dem Wandler?
Verbrauch schätze ich beim Benziner 9l und beim Diesel 6,5l, kommt das hin mit viel Kurzstrecke?
Fahrprofil:
ca. 17000km jährlich
Viel Stadt und Kurzstrecken und seltener Autobahn.(außer 1Mal 2000km in den Urlaub.)
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
So, wir haben uns für den 220i entschieden. War jetzt das bessere Gesamtpaket.
48 Antworten
Ich stand auch vor der Entscheidung Diesel oder Benziner, habe mich dann wegen der ausdiskutierten Abgasproblematik für einen Euro 6d temp Diesel entschieden und gegen einen Benziner bei dem die Diskussion um die Emissionen ja gerade erst ins Rollen kommt.
Und Kurzstrecke ist für jeden Motor Gift, egal ob Diesel oder Benzin 🙂
Ich habe diese Info heute von einem Bekannten bekommen:
https://www.autobild.de/artikel/doppelkupplungsgetriebe-14520631.html
https://www.active-tourer-forum.de/.../
Bitte nicht steinigen, ich möchte das DKG nicht schlechter machen als es vielleicht ist, aber diese Beiträge gibt es nun mal. Vielleicht auch nur Einzelfälle. Denn ich fand das DKG bei der 150 km Probefahrt in Kombi mit dem 220i einfach nur TOP! Ich stelle mir allerdings die Frage wie lange hält das dann an? Selbst bei 2-3 Aussetzer wie hier jemand schreibt, sind mir das bei 9.000 km 2-3 zu viel bei einem 50.000 EUR Auto (X1 als Beispiel).
Aber bestellen kann ja Gott sei Dank jeder was er will und für sich besser hält!
Noch ein paar Details und Anmerkungen zum Getriebethema:
Zitat:
...
- Ich bin das DKG im 220i gefahren und konnte keine großen Unterschiede zum Wandler merken. Auch beim Anfahren nicht besonders. Aber es bleibt ein gewisses Fragezeichen im Raum stehen wenn ich dies beim X2 lese. Auch ich überlege noch zwischen DKG und Wandler. Da ich 70.000 km mit dem Wandler mehr als zufrieden war, werde ich dann wohl doch die 2000 EUR irgendwo frei schaufeln und lieber auf den 220i mit Allrad setzen, auch wenn ich Allrad nur 5-10x im Jahr benötigen werde, bekomme aber dann auch die Wandlerautomatik und die fährt sich annähernd wie ein DKG. Der beste Wandler kommt nun mal von BMW, dass bestätigen diverse Test in Autozeitungen, also warum nicht dabei bleiben...! Dann lasse ich z.B. lieber das Assistent Paket 2 raus, welches ja bei Sonne, Regen usw. nicht so zuverlässig sein soll. Und auch kann es keine Rettungsgasse bilden und Stauassi funktioniert nur auf der Autobahn. Klares no go aktuell deshalb. Da wären dann schon mal ca. 1200,- EUR. So ist meine aktuelle Meinung.
...
- Die Getriebe kommen von Zulieferer - für die Modelle mit Längsmotor (aktuell alle BMW ausser AT/GT, X1/X2 - weitere wie der neue 1er werden folgen) von ZF (Zahnradfabrik Friedrichshafen), für die Modelle mit Quermotor von Aisin als Wandler und Getrag (?) als DKG
- Es muss nichts Schlechtes bedeuten, dass ein japanisches Getriebe verbaut wird... Das japanische Aisin Getriebe wird halt einfach von "Einigen" schlechter geredet - es zeichnet sich das Bild ab, dass das ZF wohl etwas "besser" sei dafür gab es auch schon Berichte, dass dafür das Aisin BMW-intern durch weniger "Fehler" glänze - so oder so ist ein Vergleich problematisch, da ja andere BMW-Fahrzeuge "drumherum" sind, andere Motoreinbaulagen und oft sowieso auch noch andere Motoren.
- Die Getriebesteuerung ist daneben auch sehr wichtig - das zu recht hochgelobte ZF Achtganggetriebe hat auch schon schlechte Kritiken erhalten - eingebaut in einen Audi S4
Was als Fazit wohl nicht so falsch ist, ist die Feststellung, dass BMW den Antrieb mittels Automatikgetrieben vorbildlich im Griff hat und mitunter von allen Herstellern hier Bestleistungen abliefert - sei es nun Wandler, DKG, ZF, Aisin oder Getrag.
Zitat:
@E-F46 schrieb am 8. Mai 2019 um 20:46:22 Uhr:
Noch ein paar Details und Anmerkungen zum Getriebethema:
Zitat:
@E-F46 schrieb am 8. Mai 2019 um 20:46:22 Uhr:
Zitat:
...
- Ich bin das DKG im 220i gefahren und konnte keine großen Unterschiede zum Wandler merken. Auch Autobahn. Klares no go aktuell deshalb. Da wären dann schon mal ca. 1200,- EUR. So ist meine aktuelle Meinung.
...Was als Fazit wohl nicht so falsch ist, ist die Feststellung, dass BMW den Antrieb mittels Automatikgetrieben vorbildlich im Griff hat und mitunter von allen Herstellern hier Bestleistungen abliefert - sei es nun Wandler, DKG, ZF, Aisin oder Getrag.
Hallo,
wobei das DKG aktuell bei Fahrzeugen nach 15.000km bisweilen etwas Sorgen bereitet.
Das Aisingetriebe ist was BMW-Kreise berichten ziemlich wartungsfreundlich.
In der Regel sind die von BMW verbauten Automaten aber recht zuverlässig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Safran258 schrieb am 8. Mai 2019 um 21:44:35 Uhr:
Hallo,
wobei das DKG aktuell bei Fahrzeugen nach 15.000km bisweilen etwas Sorgen bereitet.
Das Aisingetriebe ist was BMW-Kreise berichten ziemlich wartungsfreundlich.
In der Regel sind die von BMW verbauten Automaten aber recht zuverlässig.
Es ist genau genommen nicht nur sehr wartungsfreundlich, sondern -im Gegensatz zu den ZF Automaten - schlicht und ergreifend nicht wartbar.😉
Sieht super aus.
Die Scheiben sind aber nachträglich getönt worden, oder? Sieht nämlich so dunkel aus.
@freestylercs Gratulation zum neuen Auto und allzeit viel Freude am Fahren!
Glückwunsch, sieht genauso aus wie meiner, viel Spaß damit
Zitat:
@bartender schrieb am 9. Mai 2019 um 21:58:09 Uhr:
Die Scheiben sind aber nachträglich getönt worden, oder? Sieht nämlich so dunkel aus.
Das ist eigentlich die normale Sonnenschutzverglasung.
Vielen Dank euch allen.
Wie ist deine Einschätzung zum Motor?
@freestylercs kannst du noch ein paar Daten zum Fahrzeug liefern? Offensichtlich GT 220i M Sport, Jahreswagen auf BMW Erstzulassung vermute ich mal 10 -20 tkm vermute ich mal
Zitat:
@freestylercs schrieb am 10. Mai 2019 um 06:31:48 Uhr:
Zitat:
@bartender schrieb am 9. Mai 2019 um 21:58:09 Uhr:
Die Scheiben sind aber nachträglich getönt worden, oder? Sieht nämlich so dunkel aus.Das ist eigentlich die normale Sonnenschutzverglasung.
Vielen Dank euch allen.
Okay, danke! Dann wirkt das wahrscheinlich nur auf dem Foto so arg dunkel.
Zitat:
@Pablo E. schrieb am 10. Mai 2019 um 07:47:08 Uhr:
@freestylercs kannst du noch ein paar Daten zum Fahrzeug liefern? Offensichtlich GT 220i M Sport, Jahreswagen auf BMW Erstzulassung vermute ich mal 10 -20 tkm vermute ich mal
Den Wagen holen wir erst in 2 Wochen. Fotos sind vom Händler.
Ja richtig, Erstzulassung 8/18 , 12000km M-Paket Außer Lenkradheizung und Anhängerkupplung und die Fondtische hat er alles drin. Lenkradheizung bereue ich etwas aber vielleicht bekomme ich die noch nachgerüstet.Freu mich aber auf das Panoramadach. Mal schauen wie er sich fährt, bin eigentlich deutlich mehr Leistung gewöhnt. Werde berichten.
Preis war mit 35k eigentlich ganz ok.