Grad 'ne Omi gekauft.....
Moin,
seit meinem Senator vor langer zeit, lese ich hier bei den Omegafahrern immer noch interessiert mit - und habe mir soeben einen Omega gekauft 8-)
Bj...Weiss ich ehrlich gesagt gerade nicht....Meine 96/97 - vfl
170Tkm
2.(betagte)Hand
Tüv 05/14
x20xev
CD Ausstattung
4recht neue Sommereifen auf Alu
Bremsen rundum komplett neu
Rost nur an den beiden hinteren Türen
Klimaut.
4ElFh
SHZG - funktioniert
el.Glasdach
Ahk
Funk ZV
El.Heckrollo
BC
CD 500
Insgesamt super zustand
Soviel zu der haben Seite.....
Baustellen:
ZR längst fällig (09/05 gewechselt - allerdings erst 35Tkm her)
NWS/KWS
Klima funzt nicht
Scheinwerfer sind ziemlich blind
Teilweise beleuchtung der Klimaaut. tauschen
Bezahlt habe ich faktisch nichts, habe lediglich meinen 99er Micra mit schwer rasselnder Steuerkette dafür hergegeben.
Im moment gehe ich davon aus den ZR selber zu tauschen......Das habe ich zuletzt bei einem Corsa B 1.2 versucht - und geschworen diese arbeit nieeeemals wieder zu machen.....aber beim omega scheint alles super zugänglich zu sein 😉
MfG aus Nms
88 Antworten
Eine evtl wichtige kleinigkeit habe ich noch vergessen zu erwähnen.
Beim warmstarten klopft der Motor während des anspringens bei den ersten zündungen....also dieses Klopfen wenn die zündung nicht stimmt.......
Doch dis modul?
ok, wie gesagt, mach erstmal dein blowbysystem, ist ja nicht nur die drosselklappe sondern auch die kleine bohrung unter der Drosselklappe die ganzen schläuche, Leerlaufregelventil usw, schau dir mal die Bedigungsanleitung im Forum an, da stehen viele hilfsreiche sachen drinn.
Was du mit dem AGR machen sollst stht im Forum auch genau beschrieben, denn das kann auh der Übeltäter sein, genau so wie die anderen sachen welche ich davor erwänt habe...
Hallo zusammen,
ich habs auch gerade getan, nen 2,0 16V Limo CD gekauft, 98er, 65tkm
morgen mal reinkrabbeln und checken, Tüv drauf usw.
Zahnriemen bei 38tkm im Jahr 2002 erneuert, muss ich den tauschen (altersbediengt?)
Freu mich auf das Forum hier.
gruss
Der Zahnriemen sollte erst gemacht werden bevor du irgendwelche touren mit dem auto machst! Alle 60tkm oder alle 4jahre ist der intervall!
Ähnliche Themen
Bei den Vierzylinder 16V Motoren beim Zahnriemen-Wechsel aber immer den kompletten Satz mit Spann und Leitrollen und inkl. Wasserpumpe wechseln. !!
Ich denke ich muss doch bei den Zündkerzen/Kabeln weitermachen - ein zündkabel ist blau und hat einen ganz anderen stecker, da hat also schonmal jmd rumgepfuscht .....
danke für den Tipp, dann mach ich das mal mit Zahnriemen und Wapu.
Ich möchte eine Gasanlage einbauen, welche Marke könnt ihr für den 2,0 16V empfehlen. Gibt es auch gebrauchte?
Gruss
Also ein Azubi bei uns hat sich eine neue KME Diego für 200€ bei ebaay gekauft. Glaub da würd ich nix gebrauchtes nehmen 😁 Muss man allerdings noch einbauen/lassen und einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Omnibus_98
danke für den Tipp, dann mach ich das mal mit Zahnriemen und Wapu.Ich möchte eine Gasanlage einbauen, welche Marke könnt ihr für den 2,0 16V empfehlen. Gibt es auch gebrauchte?
Gruss
Moin,
ich habe in 2 meiner 2.0 16v's Prins-LPG Anlagen verbauen lassen und war super zufrieden!
Bin damit jeweils gute 200.000km gefahren und es gab nie Defekte oder Undichtigkeiten, die Untersuchung war auch immer problemlos.
Hat bei einem Bekannten glaube ich knapp 2000€ gekostet, gebraucht würde ich so was nicht nehmen.
Gruß
Seid ich euch wirklich sicher, dass ihr in die "alten Droschken" noch eine Nagelneue Gasanlage einbauen wollt!?😕
Also wenn das nicht in Eigenleistung passiert, dann ist es m.E. raus geschmissenes Geld.😰
So eine Gasanlage muss sich ja refinanzieren und bei dem Alter der Fahrzeuge, da ist vielleicht schon in 2 Jahren Schluss weil der Tüv die Scheidung einreicht.
Es sei denn ihr Fahrt in 2 Jahren so um die 50 tkm ...
Hatte im meinem Chrysler 300C auch eine Gasanlage einbauen lassen, die hatte sich, durch den hohen Verbrauch des Amischlitten, nach ca 35 tkm refinanziert.
Aber der hat auch 13-15 ltr Sprit gesoffen und Gas hat er sich 17-19 ltr genommen ...
Und wenn ich lese, das ihr mit dem 16V um die 8 ltr. schafft ... na dann braucht das schon einen Moment bis sich das lohnt 😉
So, Funk ZV funzt wieder wie sie soll.
Musste am Radio was umpinnen, da der Wagen wohl dachte es säße jmd im Fahrzeug.
MfG
Soo,
verbrauch heute 5,9l/100km 🙂) - bei 90hinterm LKW.....
Auf dem Hinweg habe ich mal auf den verbrauch bei konstant 160+180 genullt.
nach 10km konstant 160 hat der Bc 11,6 angezeigt....Bei 180 15.7?!
Ansonsten liege ich im mix mit viel kurzstecke und viel stadt zwischen 9 und 11,5 ...soweit so gut
Zitat:
Original geschrieben von Katastro
Soo,
verbrauch heute 5,9l/100km 🙂) - bei 90hinterm LKW.....
Nur Trettroller fahren macht mehr Spaß 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Haushamster
Nur Trettroller fahren macht mehr Spaß 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Katastro
Soo,
verbrauch heute 5,9l/100km 🙂) - bei 90hinterm LKW.....
.... dicht gefolgt vom Bobby-car fahren 😛
@Katastro:
Warum das "?!" hinter der 180? Der Aufwand den Dicken vorwärts zu schieben exponenziert sich bei den Geschwindigkeiten, somit auch der Verbrauch 😉
Gruß