Grad 'ne Omi gekauft.....

Opel Omega B

Moin,

seit meinem Senator vor langer zeit, lese ich hier bei den Omegafahrern immer noch interessiert mit - und habe mir soeben einen Omega gekauft 8-)

Bj...Weiss ich ehrlich gesagt gerade nicht....Meine 96/97 - vfl
170Tkm
2.(betagte)Hand
Tüv 05/14
x20xev
CD Ausstattung
4recht neue Sommereifen auf Alu
Bremsen rundum komplett neu
Rost nur an den beiden hinteren Türen
Klimaut.
4ElFh
SHZG - funktioniert
el.Glasdach
Ahk
Funk ZV
El.Heckrollo
BC
CD 500
Insgesamt super zustand
Soviel zu der haben Seite.....

Baustellen:
ZR längst fällig (09/05 gewechselt - allerdings erst 35Tkm her)
NWS/KWS
Klima funzt nicht
Scheinwerfer sind ziemlich blind
Teilweise beleuchtung der Klimaaut. tauschen

Bezahlt habe ich faktisch nichts, habe lediglich meinen 99er Micra mit schwer rasselnder Steuerkette dafür hergegeben.

Im moment gehe ich davon aus den ZR selber zu tauschen......Das habe ich zuletzt bei einem Corsa B 1.2 versucht - und geschworen diese arbeit nieeeemals wieder zu machen.....aber beim omega scheint alles super zugänglich zu sein 😉

MfG aus Nms

88 Antworten

Na dann viel glück mit dem DICKEN!

Moin,

na dann herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Omega und Hallo zurück bei den Dickschiff-Fahrern 😉

Auf das immer eine Handbreit Luft ziwschen deinem Omega und den anderen Autos ist!

Gruß

vielen dank 🙂

Zum Thema KWS - Ich habe irgendwo gelesen das man diesen auch ohne alles auszubauen wechseln könnte - jedoch meinte mein schrauber gerade , klimakompressor, servo, das muss alles ab :/

Was stimmt denn nun?

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=705748

soll ohne Demontage des Kompressors gehen, aber sehr frikkelich..

Solltest du aber wissen, wenn du hier immer noch interessiert mitliest.. 😁

http://www.motor-talk.de/.../...wellensensor-wechseln-t833496.html?...

Ähnliche Themen

alles Gute und allzeit gute Fahrt🙂

Ich lese vorzugsweise threads über motor/automatik probleme......

😉

Ja, wollte mal eine kurze zwischenmeldung hier lassen 😉

Klimakühler ist undicht, Krümmer ist gerissen (klackert kalt), Zahnriemen ist bestellt, Querlenker zumindest VR völlig fratze - klappert zwar nicht, aber beim beherzten tritt auf die bremse merkt man deutlich das der verdammt viel spiel hat.....NWS/KWS wird erstmal auf die Warteliste gesetzt, da der Wagen problemlos fährt - solange man ihn nicht unmittelbar nach dem ausstellen wieder starten will (dann mkl-notlauf)- einfach nach dem abstellen min. 1min warten und alles ist schick.
Auf kurzstrecke/Stadt pendelt der Verbrach zwischen 11,5-12,5, denke das ist für den mom ok.

mfg

Klimakühler kannste preiswert bei atp bestellen im großen bunten kaufhaus! Ich habe da selber schon 4 stk. für verschiedene modelle gekauft und bisher waren alle ok und sind es noch!

Zitat:

Original geschrieben von Katastro


Moin,

seit meinem Senator vor langer zeit, lese ich hier bei den Omegafahrern immer noch interessiert mit - und habe mir soeben einen Omega gekauft 8-)

Auch mein Beileid. Ähhh Glückwunsch 😛

viel spaß mit dem Auto! Der Zahnriemen geht vei dem Auto recht simpel! Erinnere mich noch an meine X20XEV Zeten. Hatte 4 Stück davon gehabt. Der letzter, die nummer 2 geht demmnächst weg....

na wenn der Klimakühler eh undicht ist, kannste ja auch den Kompressor beim KWS wechsel ruhig ausbauen.
Klimaanlage ist zumindest dieses Jahr wohl nicht so lebenswichtig.

Wobei ich gefühlsmäßig eher zum NWS tendiere, dieses Kalt- Warm Problem hatte ich auch kurz bevor der NWS ganz den Geist aufgab.

Grad nen 1,7to anhänger durch die stadt gezogen, lt. BC 19,8l/100km......

Irgendwie bekomme ich den Wagen aber im moment auch nicht mehr auf 12l......tendenz geht gerade eher richtung 15.......komisch

Bin aber auch noch nicht wieder auf der Landstrasse gewesen, weil ich echt schiss habe das mir der ZR um die ohren fliegt......
Der jetzige verrichtet seit '05 seinen dienst.....zwar erst seit 25tkm, aber trotzdem....

Moinsen,
komme grade aus der Werkstatt.
Querlenker, Spurstangen, Koppelstangen,lenkhebel, Krümmer ersetzen und Zahnriemen wechseln......

Reiner arbeitslohn ca 420€....je nachdem wie sich der krümmer ausbauen lässt.
Teile habe ich alle selber gekauft - nächste woche gehts los.....*schluck*

an teilen kommen dann nochmal 350euro dazu...... und dann sollte ich mich dringend um den NWS kümmern, vorhin musste ich zum ersten mal im notlauf fahren, weil die mkl trotz diverser neustarts nicht mehr ausgehen wollte -.-

Der Arbeitslohn ist immer "BRUTAL" und bei so einer "alten Kiste" sollte du wirklich versuchen so viel wie möglich in der Autohobby zu machen.
Brauchst nur ein wenig Geschick, vieles ist kein Hexenwerk.
ABER MACH UNBEDINGT UND AM BESTEN SOFORT DEN ZR ... WER DER REISST KANNST DU IHN "WEG SCHMEISSEN"
Spreche aus Erfahrung.
Mein MV6 war 3000 km drüber und hat es zerlegt und war gerade mal 3 Jahre drin.
Und wenn der nicht so eine tolle Ausstattung gehabt hätte, hätte ich mir keine ATM geholt.
Also schieb es nicht auf die lange Bank, du wirst es bereuen.
Bei mir ist es beim anlassen passiert, drüber gehüpft ... krumm gelaufen ... ausgemacht ... nochmal angemacht weil ich dachte er hätte sich verschluckt ... dann war er so laut wie ein Traktor.
Mach es sofort oder lass es machen
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen