GRA:Wohin mit dem Gassfuss?

Audi A4 B7/8E

Hallo Gemeinde,
mal ein "blödes Problemchen" aus dem Leben: Habe mir bei meinem neuen A4 auch eine GRA (Tempomat) gegönnt. So richtig glücklich werde ich aber nicht damit, weil ich bei eingeschaltetem GRA ein "Ablageproblem" mit dem Gasfussbein habe. Wohin damit ? Fuss auf dem (nicht getretenen) Pedal lassen ist anstrengend weil ich dann ständig den Fuss stark anwinkeln muss. Runter vom Pedal und irgendwo in den Fussraum - da streubt sich bei mir der Sicherheitsaspekt ( längere Reaktionszeit beim Bremsen bei entspr. Verkehrssituation )

Kritisch betrachtet kann ich mich trotz GRA nicht richtig entspannen..

Wie haltet ihr es mit dem Gasfuss bei eingeschalteter GRA? Teilt ihr meine Bedenken ? Danke für Eure Antworten

27 Antworten

Also jetzt hab ich mir die ganzen Beiträge hier durchgelesen und mich dabei die ganze Zeit gefragt was ich mit den Füßen mache wenn die GRA an ist... Und ganz ehrlich, da Autofahren für ich in den vergangenen Jahren mit hohen Jahreskilometerleistungen extrem zum Automatismus geworden ist, weiß ich das gar nicht so richtig... 2005 bin ich durch meinen Jobwechsel zum ersten Mal seit Jahren nur noch 30.000 km gefahren, davor immer deutlich über 50.000 p.a...

Bei DICHTEM Verkehr macht man eh keine GRA an, ansonsten hab ich noch nie das Problem gehabt dass ich nicht wusste wohin mit den Füßen. Und im Moment nutze ich die GRA sowieso meist nur um nicht zu schnell für die WR zu fahren...

Schon lustig wie unbewusst das Autofahren doch abläuft... Also die Umgebung und die Verkehrssituation nehme ich schon sehr bewusst wahr, aber offensichtlich setzt der Körper die Gedanken "schneller", "langsamer", "rechts" und "links" recht automatisch in die Einzelschritte "Kuppeln" "Schalten" Bremsen" "Lenken" um. Denn selbst jetzt fällt mir beim Nachdenken noch nicht ein wo ich den Fuß positioniere wenn die GRA an ist...

@Florian

Wir fahren nicht Formel 1 mit dem Fuß halb auf der Bremse halb auf dem Gaspedal. Wenn Du ihn bei GRA auf die Bremse stellst, geht die GRA aus und die Bremslichter an (oder Du hältst ihn krampfhaft hoch, was dann auch keine sichere Reaktion ermöglicht). Fuß auf dem Gaspedal hingegen ist erstens entspannter möglich und zweitens "normal" und im Unterbewußtsein akzeptiert, welches eine schnelle Reaktion (Fuß rüber auf die Bremse) ermöglicht, ohne groß nachzudenken. Bewußte Reaktionen - z.B. auch Fuß von irgendeiner anderen Position auf die Bremse - sind langsamer ... evtl. lebensgefährlich langsamer.

CU, Klaus

@all

na da habe ich ja eine anregende Diskussion losgetreten 😁

Fazit 1: Es scheint, dass es wohl wirklich kein Breitband-Rezept für die Fusstellung gibt. Allerdings kann ich mich nur tho_schmitz anschliessen, was das Thema "legere" Sitzposition angeht; Habe selbst im Sommer ein Fahrsicherheitstraining gemacht und das erste was mir der Trainer auseinander genommen hat, war meine in 20 Jahren eingeschliffene Sitzposition. Oh war das peinlich; Ich + mein Passat waren auch noch das Vorführobjekt für die anderen Kursteilnehmer. Leider hatte ich damals noch keine GRA, wäre interessant was der Trainer zur Diskussion gesagt hätte...

Fazit 2: Die Ingenieure müssen nochmals ran! 😁 Wie wär es damit 😁 ; Das Gaspedal sackt bei Betätigen des GRA nach hinten weg in den Fussraum und gibt ne Menge Platz frei für den Gassfuss, der so völlig bequem dort bleibt wo er immer ist, aber nicht permanent Kraft also Druck aufs Pedal ausüben muss. Wie das dann beim Kuppeln (=GRA aus) aussieht ? keine Ahnung, bin doch kein Ingenieur 😉
Patent-Anmeldungen hierzu gehen bitte über mich 🙄

Fackt ist die Sitzstellung hat großen einfluß auf die bequeme Fußstellung

und jeder macht ohne hin nicht alles Richtig beim Fahren auch ich nicht mein Sitz ist zwar gut gerade in der Lehne eingestellt was ja gut fürs Kreuz ist nur vieleicht eben eine Raste weiter hinten als wie es sein soll
andere Rauchen beim Fahren und Telefonieren ich denke das ist auch nicht Sicherheits förderleich
und nun verstehe ich auch die Sache mit den Bremsasistenten der wird für solche Jungs wie mich gebaut die dann nicht mehr durchdrücken können

Ähnliche Themen

@ Schwedenfahrer

Wie soll man nochmal kurz gas geben um evtl. jemanden der auf deine spur will nicht zu behidern, wenn das Pedal weg ist?

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


@ Schwedenfahrer

Wie soll man nochmal kurz gas geben um evtl. jemanden der auf deine spur will nicht zu behidern, wenn das Pedal weg ist?

HI!

ich weiß ja nicht wie das bei euren ps boliden ist, aber mein kleiner mit 115ps beschleunigt im 5ten mit der GRA genau schnell, als wenn ich das gaspedal bis zum anschlag durchtrete. von daher wäre das, jedemfalls bei solch einer motorisierung, kein problem.

mfg
christian

@neubeuern

..wie gesagt, bin kein Ingenieur und das Patent ist noch nicht raus 😉 aber: Man kann doch die Geschwindigkeit auch mittels Hebel der GRA erhöhen, benötigt in diesen Fällen also nicht das Gaspedal

Zitat:

Original geschrieben von Schwedenfahrer


@neubeuern

..wie gesagt, bin kein Ingenieur und das Patent ist noch nicht raus 😉 aber: Man kann doch die Geschwindigkeit auch mittels Hebel der GRA erhöhen, benötigt in diesen Fällen also nicht das Gaspedal

Ich glaub das wäre schon sehr gewöhnungbedürftig, dass wenn man nach langem gra-dahingleiten kurz beschleunigen will ein Hbelchen mit der linken Hand betätigen muss, anstatt einfach den rechten Fuss zu benutzen.

Anderseits gewöhnt man ich mit der Zei an (fast) alles...

Also bißchen überarbeiten musste deine Idee schon noch 😉 obwohl ich die Idee an sich net verkehrt finde 🙂

Grüßle,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Schwedenfahrer


...Die Ingenieure müssen nochmals ran! 😁 Wie wär es damit 😁 ; Das Gaspedal sackt bei Betätigen des GRA nach hinten weg in den Fussraum und gibt ne Menge Platz frei für den Gassfuss, der so völlig bequem dort bleibt wo er immer ist...

Eine Spitzenidee, ehrlich. Und das sagt Dir ein Inschenör (wenngleich auch kein Automobilbauer)... 😉

Dem Sicherheitsaspekt könnte man durch eine Kick-Down-Funktion begegenen: Die "Ruheposition" ist nicht das unterste Ende, sondern kurz davor. Besteht plötzlicher Vollgasbedarf, so tritt man einfach kräftig das Gaspedal vollständig durch ("Kick-Down"😉 und anschließend ist man wieder im Normalbetrieb.

Ich hoffe, Du beteiligst mich angemessen bei den Tantiemen für Dein Patent... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schwedenfahrer


Man kann doch die Geschwindigkeit auch mittels Hebel der GRA erhöhen, benötigt in diesen Fällen also nicht das Gaspedal

Da haben die Amis, Japaner ("leider" 😉 auch BMW) Audi, Mercedes und Co. klar was voraus: die basteln nämlich kein umständlich zu bedienendes Hebelchen an die Seite des Lenkrads, sondern packen die Knöppe griffgünstig in die Lenkradplatte.

Man kann dort wunderbar mit der +/- Taste die Geschwindigkeit pedalfrei an den Verkehrsfluß anpassen. In Tateinheit mit der Idee des wegklappenden Gaspedals (kombiniert mit der "Kick-Down-Sicherheitsentriegelung"😉 wär das doch DIE Lösung...

Greeetz, Thomas

Hallo,

was haltet Ihr davon, wenn man bei zukünftigen Fahrzeugen rechts neben dem Gaspedal ingenieurtechnisch
mehr Platz zur Verfügung stellt um eine zweite Fußablage zu schaffen?

Würde mir persönlich auf alle Fälle helfen. Ich muss gestehen, dass ich auch manchmal den Gasfuß unters
Gaspedal "klemme" oder irgendwie verknickt auf den Boden stelle. Also alles nicht besonders toll.

Grüße

Also ich habe heute bewußt mal drauf geachtet wo mein Fuß hingeht bzw was er amcht bei GRA Aktivierung...

Wie Dennie schon sagt sind das wirklich Abläufe die man als selbstverständlich sieht und wenn man drüber nach denkt erst mal gar nicht weiß wie es ist...

So zu dem Fuß: Ich habe den ganz locker auf dem Gaspedal abgelegt so das alle Möglichkeiten da sind zum schnellen reagieren. Und empfinde die Stellung auch nicht als unangenhem...

Und dann zum Beschleunigen mit GRA Aktivierung:

Wenn du den Hebel nach oben drückt hast du auf keinem Fall so eine schnelle Beschleunigung als wenn du ebend fix aufs Gaspedal drückst (meiner Meinung nach)

@nitrodyne

Zitat:

was haltet Ihr davon, wenn man bei zukünftigen Fahrzeugen rechts neben dem Gaspedal ingenieurtechnisch
mehr Platz zur Verfügung stellt um eine zweite Fußablage zu schaffen?

das ist doch auch mal ne gute Idee, erinnert mich irgendwie an den Fussraum beim LKW, dort ist oftmals rechts auch noch Platz.

Vielleicht kann man dem A4 (B8) ja auch hierzu vgl. Volvo V50 eine freitragende Mittelkonsole verpassen, bei der dann viel Platz (hinter der Konsole) für den Gassfuss bleibt.
Finde ich dort schön gelöst http://www.volvocars.de/Showroom/V50/Gallery/Interior
...oh jetzt krieg ich Ärger wg Fremdgehens, bin aber leider etwas schwedophil 😁

@Schnooopie

Zitat:

Und dann zum Beschleunigen mit GRA Aktivierung:

Wenn du den Hebel nach oben drückt hast du auf keinem Fall so eine schnelle Beschleunigung als wenn du ebend fix aufs Gaspedal drückst

du hast Recht; in der Bedienungsanleitung steht irgendwas von 2 km/h pro Hebelbewegung oder so ähnlich, also läuft es doch wieder auf unsere

Zitat:

Idee des wegklappenden Gaspedals (kombiniert mit der "Kick-Down-Sicherheitsentriegelung"😉

hinaus 😉

Ich prognostiziere; Das wird DER Knaller auf der IAA 2008 😁

@tho_schmitz

Zitat:

Ich hoffe, Du beteiligst mich angemessen bei den Tantiemen für Dein Patent...

logo, kriegst Du was ab. Stell schon mal Deine Bankverbindung hier rein! 😁 hööööhh

@ Schwedenfahrer

Stimmt nicht ganz was du sagtest... du kannst ja den Hebel dauerdrücken.... d.h. du hast dementsprechend mehr Geschwindigkeitszuwachs... als wenn du jedesmal drückst und los läßt

Deine Antwort
Ähnliche Themen