Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. gra nachrüsten beim 2004er

gra nachrüsten beim 2004er

Themenstarteram 3. Juli 2007 um 19:13

kann ich beim audi a4 avant modell 2004 2.5 TDI 163 PS eine GRA nachrüsten?? wo bekomme ich die gra her, AUDI????????? danke im voraus

Ähnliche Themen
22 Antworten

Re: gra nachrüsten beim 2004er

 

Zitat:

Original geschrieben von JugoGOLFV

kann ich beim audi a4 avant modell 2004 2.5 TDI 163 PS eine GRA nachrüsten?? wo bekomme ich die gra her, AUDI????????? danke im voraus

Alles zur Nachrüstung kannst Du in der A4 FAQ (in meiner Sigantur verlinkt) oder über die Suchfunktion finden ;)

Tempomat

 

Du kannst einen Tempomat natürlich nachrüsten lassen. In Abhängigkeit vom derzeit verbauten Steuergerät vermute ich einen Preis von 160 - 400 € inkl. Einbau.

Bye Manuel

am 12. Juli 2008 um 11:57

Hallo

eine frage sind das dann 3 schalter oder wie?

ist das orginal auch so das das Tempomat einen extraschalter hat? ist der dann links oder rechts?

am 12. Juli 2008 um 13:41

Es ist ein Extrahebel und befindet sich dann auf der linken Seite unterem Blinkerhebel. Bei mir hat die Nachrüstung rund 242 Euro gekostet

19.- für den GRA Hebel

15.- für die Untere Lenkradabdeckung (wird benötigt für den neuen Hebel)

128.- für ein neues Lenkradmodul (bei mir war ein Lowline modul drin)

80.- arbeitslohn ca. 60 min

gruz

am 12. Juli 2008 um 15:18

aber normalerweiße ist die gra in den blinkerhebel und co integriert. gibt es da nich sowas?

am 12. Juli 2008 um 16:36

Ich wills zwar nich steif und fest behaupten aber ich glaube das is schon so original so auch in den Fahrzeugen die ab Werk die GRA drin haben jedenfalls bei diesen Baujahren.

Bei mein alten oktvia war es allerdings schon so das die GRA auch im Blinkhebel mit integriet war und zugegmaßen hat ich die ersten Tagen mit der GRa auch so manch ein Verkehrsteilnehmer mit mit lichtsignalen meinerseits verwirrt :D weil die Position des Hebels doch dazu verleitet.

gruz<schlicki

am 12. Juli 2008 um 17:20

mh werde da ma meinen freundlichen morgen fragen :D

am 11. August 2008 um 14:42

wie siehts eigentlich mit dem eimbau aus hat das schon mal jemand selber gemacht??

am 12. August 2008 um 6:26

Moin Klingel,

 

ich habe es selber gemacht mit hilfe der Anleitungen, die man hier und in anderen A4-Foren finden kann.

Der einbau/umbau ist nicht weiter schwer, bei mir hat es insgesamt 155,-€ gekostet. Hab ein Lenkstockmodul incl. GRA-Hebel bei Ebay für 40,-€ gekauft, der FIs-hebel hat mich 50,-€ und die Codierung hat (bei Audi) 65,-€ gekostet.

Umbauzeit ca. 1 stunde.

 

MfG

Musen

am 12. August 2008 um 6:33

FIS hebel??

dachte ist nur das Modul + GRA hebel

Zitat:

Original geschrieben von klingel87

FIS hebel??

dachte ist nur das Modul + GRA hebel

Ja da hast du auch recht! Aber wer noch kein FIS hat, der kann das am besten auch sofort mit einbauen! Denn wenn du schon alle Verkleidungen, Airbag und Lenkrad runter hast, kann man am besten auch sofort FIS nachrüsten, natürlich wer es brauch! Dann hat man nämlich keine doppelte Arbeit !

am 12. August 2008 um 11:24

Zitat:

Original geschrieben von musen

Moin Klingel,

 

ich habe es selber gemacht mit hilfe der Anleitungen, die man hier und in anderen A4-Foren finden kann.

Der einbau/umbau ist nicht weiter schwer, bei mir hat es insgesamt 155,-€ gekostet. Hab ein Lenkstockmodul incl. GRA-Hebel bei Ebay für 40,-€ gekauft, der FIs-hebel hat mich 50,-€ und die Codierung hat (bei Audi) 65,-€ gekostet.

Umbauzeit ca. 1 stunde.

 

MfG

Musen

am 12. August 2008 um 17:28

Hallo hurz: Danke für den hinweis - ist aber nicht notwendig, da es keinen Anleitung gibt, wo darauf nicht eingegangen wird......

Aber Warum gibt es in DK keine gesetz, der das Hantieren mit Airbags in der Form verbietet?? Ist es in Dänemark weniger gefährlich, oder sind es nur die deutsche Überdemokraten, die mal wieder langeweile hat.

Verboten ist in Deutschland vieles - auch das überqueren der ampel bei Rot. Und trotzdem macht es Jeder, ohne das sofort einer mit der hinweis auf der entsprechenden Gesetz hinweisst.

Wenn der airbag anscheinend also mirnichtsdirnichts im Ausgebauten zustand auslösen kann, warum passiert es dann nicht ständig wärend der Fahrt (schütteln, Strom liegt an, usw....)

Ich will hier nichts verharmlosen, aber manchmal sollte man die Kirche im Dorf lassen...

Musen

am 12. August 2008 um 17:34

Zitat:

Original geschrieben von musen

Hallo hurz: Danke für den hinweis - ist aber nicht notwendig, da es keinen Anleitung gibt, wo darauf nicht eingegangen wird......

Aber Warum gibt es in DK keine gesetz, der das Hantieren mit Airbags in der Form verbietet?? Ist es in Dänemark weniger gefährlich, oder sind es nur die deutsche Überdemokraten, die mal wieder langeweile hat.

 

Verboten ist in Deutschland vieles - auch das überqueren der ampel bei Rot. Und trotzdem macht es Jeder, ohne das sofort einer mit der hinweis auf der entsprechenden Gesetz hinweisst.

 

Wenn der airbag anscheinend also mirnichtsdirnichts im Ausgebauten zustand auslösen kann, warum passiert es dann nicht ständig wärend der Fahrt (schütteln, Strom liegt an, usw....)

 

Ich will hier nichts verharmlosen, aber manchmal sollte man die Kirche im Dorf lassen...

 

Musen

Herstellerinformationen lesen, Mit der Thematik auseinandersetzen, das Ganze verstehen, dann nochmal fragen (dürfte sich dann erledigt haben, da dann die entsprechenden Fragen beantwortet sind).

 

Und darum braucht man in DE dafür eine entsprechende Ausbildung .

Darum braucht man in DE dafür keine Anleitungen aus dem Internet, sondern Herstellerinformationen.

Bitte dazu auch die Forenregeln mal beachten.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. gra nachrüsten beim 2004er