GRA/Tempomat vom Automatik auf Schaltgetriebe umbauen brauch eure Hilfe
Hallo!
Hab mir endlich meinen ersehnten Tempomaten (original aus Passat Bj. 94) ersteigert!
Nun brauch ich eure Hilfe!
Der Tempomat müsste aus nem Automatik sein!
Habe somit nur ein Entlüftungsventil dran, dadurch kann ich ein Pedal ja nicht ansteuern, da der Sensor fehlt! 😠
Könnt ihr mir dabei helfen den Kabelbaum und die Schläuche so hinzubasteln, dass das Ding in meinen Golf passt!!??
Die fehlenden Teile sind meiner Meinung nach:
Entlüftungsventil, T-Stück und die Schläuche!
Was fehlt noch und was muß ich noch an Kabeln und Steckern dran machen?
Grüße Markus
141 Antworten
gelb/schwarz kam in den leitungsverteiler klemme 15a, der seinen ursprung bei d11 hat. dieser anschluss ist bereits über sicherung 14 mit 10A abgesichert.
meinst aber bestimmt die extra-sicherung bei automatikfahrzeugen, die vor das steuergerät für das automatische getriebe gehört, oder? gibt's ja beim benziner nicht.
habe bei mir einfach den weißen stecker, der zur sicherung beim automatikfahrzeug gehen würde ausgepinnt und durch einen grünen stecker ersetzt, der in den potentialverteiler passt.
anderen schalter schonmal probeweise rangehangen?
ich würde auch sagen, die Belegung des Steckers passt noch nicht so 100%. Die würde ich nochmal checken. Sonst gabs auch Steuergeräte, bei denen man für stärkere Motoren noch ein zusätlichen Massenanschluss anschließen konnte, warum auch immer.
Vielleicht hast ja so einen erwischt. Dann sind am Steuergerät 3 Stecker dran, so ein mehrpoliger und noch zwei kleinerere. Hatte irgendwo auch mal nen Pic davon wie es bei mir aussah.
http://lupf.de/tempomat/jpg/02_steuergeraet.jpg
Gruß Micki
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
aus welchem Auto und welchem Motor stammt dein Steuergerät denn überhaupt? Haste mal nen Bild von den elektrischen Anschlüssen?
meinst du mich oder jubi?
also meiner stammt lt. verkäufer aus nem 96er passat vr6 (facelift). der verkäufer hatte zwar nichts davon geschrieben, dass er aus nem automatikwagen stammte, aber egal.
mein steuergerät hatte nur einen 12er stecker.
jubi hat zwei tempomaten. einen aus nem 94er passat mit automatik und einen aus nem schaltwagen (glaube der war älter). hat dann, soweit ich das richtig in erinnerung habe, die ventile und unterdruckschläuche vom älteren schaltwagentempomaten auf den 94er automatiktempomaten übernommen.
was für motoren die spenderfahrzeuge hatten, hat er glaube ich nicht erwähnt.
deiner geht ja, meinte den Jubifahrer. Du hast dann das mit ner 1H0 Nummer, also 3er Golf drinnen.
Vielleicht liegts ja an dem Masseanschluss, wir werden sehen wenn er mal wieder da ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jubi GTI 16V
...
Nur hab ich das Problem, wenn ich SET drücke um meine Geschwindigkeit zu halten gibt er Vollgas!!
Warum?
....
Zitat:
Original geschrieben von eule0
Und wenn Du den SET-Knopf gedrückt hältst, wird weiter beschleunigt bis Du den Knopf loslässt und diese Geschwindigkeit ist dann gespeichert.
wenn ich beides so betrachte, klingt es für mich so, als ob sein set-knopf klemmt. mal sehen, ob er es schon geschafft hat mal den anderen schalter ranzuhängen.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Du hast dann das mit ner 1H0 Nummer, also 3er Golf drinnen.
korrekt, habe das 1h0..... steuergerät drin. passat und golf haben da die gleiche teilenummer gehabt.
aber warum hält er dann manchmal kurz die Geschwindigkeit und beschleunigt erst nach ein paar Sekunden? Er kann ja echt mal den Schalter nochmal durchmessen oder einfach den alten Hebel mal dranhängen, sofern der passt vom Stecker her. Ich hab ab meinem Stecker nix geändert, aber aus welchem BJ das Ding war, weiß ich gar nicht mehr. Habs auf gut Glück einfach so gelassen und hat ja geklappt.
stimmt er hatte ja am we gesagt, dass er bis 60km/h die geschwindigkeit hält und dann leicht beschleunigt.
er sollte es auf jedenfall mal durchmessen, der er ja beim umschalten auf off auch nicht ausgeht. vielleicht hätte er ja das schwarze und das schwarz/blaue kabel bei sich nicht tauschen brauchen. mess ich nachher bei mir mal durch, was der schalter sagt, wenn ich ihn wieder umklemme.
@ tau & micki!
Wow voll der Text zum durchlesen wenn man mal 3h seine Bude aufräumt! 😉
Habs noch nicht probiert das mit dem Hebel! Werds morgen machen!
Stecker neu und alt müssten passen.
Um Mickis Frage zu klären:
Hab die Anlage aus einem Passat facelift 94 VR6 automatik drin.
hab aus einem VR6 passat (altes Model) einen für schaltung.
da hab ich die 2 Unterdruckanschlüsse raus und die Kabel für die Ventile!
Steuergerät ist das mit 1HO...
Das von der alten GRA ist das was du 1 Seite vorher zeigst, dass mit den 2 Steckern!
Ja und ich hab die beiden Kabel (schwarz und schwarz/blau) am Stecker des Lenkstockschalters getauscht, da mein KFZler beim Durchmessen gesagt hat, dass die falsch sind!
Will morgen also den schalter mal wechseln, wenns dann geht ok.
wenn nicht die beiden kabel vertauschen.
bau mir aber heute noch das steckerausziehwerkzeug auf arbeit.
mein 1. ist gestern um 23h abgebrochen, da die Kontakte beim Golf 4 ja hammer sch*** zum rausmachen sind!
@tau:
genau das mit der extra sicherung bei automatik hab ich gemeint! 🙂
so long...
*ernüchterung*
Habs probiert.
geht aber trotzdem nicht! 😠
Alten und neuen hebel dran gehabt!
das blau/schwarze und schwarze Kabel (Kontakt 1 und 4) vertauscht und ausprobiert. Nix.
Bis 65 geht alles. Läßt sich auch erst ab 30 35 anschalten.
keine ahnung!
evtl. bau ich den tempomaten vom passat 35i rein!?
mal sehn. hab am di einen termin bei nem spezi! mal
schaun was der kann!?
mfg
Jubi
Hallo,
also ich bin auch dabei bei meinem Golf nen Tempomat nachzurüsten, verwende ne gebrauchte Anlage die auch aus nem Golf stammt. Als ich eben das Stellelement an der wie ich denke richtigen Stelle eingebaut habe kam es mir so vor als wenn der grüne "Stift" der die Verbindung zwischen dem Kugelzapfen und dem Stellelement herstellt viel zu kurz ist. Selbst wenn ich das Gaspedal voll durchdrücke kommt das eine Ende kaum innen an das Stellelement. Ich hab mal gehört das man den Gaszug neu einstellen soll, aber um das vielleicht irgendwie passend zu machen würde der Weg den das Pedal beim normalen drauf treten gasgeben zurücklegt ja viel kürzer werden das das dann auch nicht wirklich richtig sein kann... Oder sehe ich da was völlig falsch? Die Teilenummern von dem Halter des Stellelements etc habe ich alle schon verglichen, die stimmen. Hattet ihr das gleiche "Problem" das der Abstand viel zu groß zu sein scheint? Und ich find bei dem ganzen Kabelwirrwarr unten an der ZE nicht wirklich die passenden Verteiler für die Stromversorgung, Masse und GALA sind kein Problem. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
passt ohne Probleme, sicher dass es das richtige Element ist? Je nach BJ ist der Potiverteiler auch unterm Lenkrad.
@Micki:
Es gibt doch nur das eine Stellelement, oder?!
@dacruiser:
Hatte auch das Problem mit der zu "kurzen" Unterdruckdose!
Mach einfachne 2. mutter an den Stehbolzen hinten dran und du gewinnst somit ca. 2cm!
dann langt es um die Einstellmutter vorne ausreichend drüber zu stecken und zu klemmen!
wegen dem stecker für den strom:
sollte ein grüner stecker der lose irgendwo hinter der ze liegt.
evtl. weiter hinten richtung fußraum kucken. der sollte da sein!