GRA/Tempomat vom Automatik auf Schaltgetriebe umbauen brauch eure Hilfe
Hallo!
Hab mir endlich meinen ersehnten Tempomaten (original aus Passat Bj. 94) ersteigert!
Nun brauch ich eure Hilfe!
Der Tempomat müsste aus nem Automatik sein!
Habe somit nur ein Entlüftungsventil dran, dadurch kann ich ein Pedal ja nicht ansteuern, da der Sensor fehlt! 😠
Könnt ihr mir dabei helfen den Kabelbaum und die Schläuche so hinzubasteln, dass das Ding in meinen Golf passt!!??
Die fehlenden Teile sind meiner Meinung nach:
Entlüftungsventil, T-Stück und die Schläuche!
Was fehlt noch und was muß ich noch an Kabeln und Steckern dran machen?
Grüße Markus
141 Antworten
@ jubi
die off-atste geht auch nie? erklär mir das mal näher! soll das heißen der tempomat läuft bei dir immer und lässt sich nicht ausschalten, oder was?
hast du nen multimeter?
@ lord
diesen y-kabel ist ja praktisch dafür da einen zweiten verteilen zu "eröffnen".
habe mal ein ausgepint und es fotografiert. foto auber unscharf, da der autofocus der kamera ne macke hat.
ist der, der in d11 drinsteckte. hat, warum auch immer, nen größeren querschnitt als lt. stromlaufplan. aber zur veranschaulichung egal.
wegen der teilenummer - keine ahnung.
denke eher nicht, das es sowas zu kaufen gibt.
würde an deiner stelle folgendes machen, da die gala-kabel eh nur nen 0,5er querschnitt haben.
besorg dir noch nen verteiler. zwei dieser plastestecker die da reinkommen und ne "reparaturleitung" wo an beiden enden ein passender pin dran ist. pins in die stecker. dann einen aus deinem alten gala-verteiler raus und an die stelle deine neue konstruktion. die andere seite in den neuen gala-verteiler. in den neuer gala-verteiler auch die leitung rein, die du zuvor aus dem alten entfernt hast.
im ergebnis hast du dann 2 neue gala-plätze.
@ jubi & lord
was habt ihr denn alles in den gala-verteilern drin. glaube in meinem 94er ist noch nichtmal einer.
@ Antoineveld:
Sorry für die späte Antwort, der Link funktionierte bei mir zuhause nicht. jetzt konnte ichs mir mal ansehen.
von der elektrischen seite her ist ja alles klar soweit. danke trotzdem! 😉
@tau:
es ist so: wenn ich ihn anschalte (von off auf on schalten) dann ist er ja aktiv. drücke ich set bei z.b. 80km/h hält er ganz kurz und wird dann aber schneller! Das gaspedal zieht mehr an als es soll, da wenn ich den fuß in der stellung halte merke ich wie das pedal gedrückt wird!
was komisch ist, wenn ich auf reset geh und bei ca. 80 setze hält er ab und zu die geschwindigkeit!
Und ja wenn er dann beschleunigt was er ja nicht tun soll und ich die taste off anwähle geht er nicht aus!
Aber der schalter funktioniert, da wir es schon gemessen haben!
jedoch müssen wir echt die anschlüsse am steuergerät alle mal checken!!!
Großes Danke für die Fehlersuchbeschreibung!! 🙂 *freu*
habs meinen KFZler gegben. der soll nachschaun ob er die geräte zum prüfen hat und dann komm ich und er probierts mal.
Hoffe das führt zur ursache!
Grüße
Jubi
Ähnliche Themen
hinten am stellelement ist ja ein langer gewindebolzen.
wenn ich das orig. blech bis ganz vorne an die dose stelle und festziehe, krieg ich die hülse zum feststellen nicht mehr drauf ohne das das gaspedal 1cm durchgedrückt ist!
hab das 2cm vorgestzt um eben richtig die hülse drüber zu stecken.
wenn ichs anders mach, dann stell ich mein gaspedal ja näher an den anschlag. auch wenn ich den gaszug einstelle! dadurch krieg ich nur nen viel kürzeren pedalweg!
PS: nette page!!
ich lese immer gaszug einstellen.
könnt ihr mir das mal erklären. wieso einstellen? ist der anders einzustellen als er jetzt ohne tempomat ist?
@tau:
bei mir wars so:
wenn ich die hülse drübergesteckt hab und sei es nur so das sie gerade so hält (1. oder 2. ich nenns mal gewindegang) an der dose dann ziehts mein gaspedal ca. 1cm nach unten.
diesen cm bin ich mit dem gewinde hinten an der dose entgegen gekommen, so das ich die hülse schön drauf gekriegt hab und das pedal in der grundstellung ist!
einstelln kannst du den gaszug vorne im motorraum
der ist irgendwo am motor mit nem halter festgemacht. ist so ein gummistöpsel den du rausmachst um ihn zu entspannen und dann mit ner zange die klemme raus und so einstellen, dass in der grundstellung keine spannung vorhanden ist.
mfg
einstellen vorn im motorraum ist mir klar. hast du es bei dir machen müssen, obwohl der "hülse" durch das gewinde an der druckdose näher gekommen bist?
in der grundstellung keine spannung vorhanden ist? spannung ist da bei mir sowieso keine drauf, oder meinst du, wenn man das "plasteding" am pedal eingeclipst hat?
genau, um es rein zu clipsen mußte ich ziehn. dann hab ich spannung drauf.
also bin ich mit der dose entgegen gekommen.
so kannst du auch das einstellen des gaszugs umgehen
Der GRA hebel kannst du auch nachmessen:
GRA schakelaar 1H0.953.513.D (E45)
De pinbezetting is als volgt:
Pin 1: Wit = Stroomtoevoer na schakelaar naar stuureenheid
Pin 2: Blauw = RESUME knop
Pin 3: Rood = SET knop
Pin 4: Zwart = Stroomtoevoer voor schakelaar
De werking is als volgt:
Schakelaar in OFF stand = Niets doorverbonden
Schakelaar in ON stand = Pin 1 en 4 doorverbonden
Op SET knop drukken = Pin 3 en 4 doorverbonden
Pin 1 en 3 doorverbonden
Pin 1 en 4 doorverbonden
Naar RESUME schuiven = Pin 2 en 4 doorverbonden
Pin 1 en 2 doorverbonden
Pin 1 en 4 doorverbonden
Info auf meiner website 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tau
@ lord
diesen y-kabel ist ja praktisch dafür da einen zweiten verteilen zu "eröffnen".
habe mal ein ausgepint und es fotografiert. foto auber unscharf, da der autofocus der kamera ne macke hat.
ist der, der in d11 drinsteckte. hat, warum auch immer, nen größeren querschnitt als lt. stromlaufplan. aber zur veranschaulichung egal.
wegen der teilenummer - keine ahnung.
denke eher nicht, das es sowas zu kaufen gibt.
@ jubi & lord
was habt ihr denn alles in den gala-verteilern drin. glaube in meinem 94er ist noch nichtmal einer.
danke für die arbeit war nett von dir
hab mich heut mittag mal über meinen alten cl golf 3 hergemacht und bin dabei auch auf den y - stecker gestoßen und hab dafür mal die teilenummer rausgesucht
es sollte diese sein: 1H0 972 345 M (Potentialverteiler Anschlussstueck fuer Zentralelektrik)
und zum gala 4- fach verteiler
na ja da ist natürlich erstmal der stecker aus der zentralelektrik dann steckt da noch das motorsteuergarät das abs - steuergerät und zu guter letzt das nokia dsp dran (ansonsten halt das radio)
ach übrigends wollte ich das auch so handhaben wie du es beschrieben hast
allerdings scheint es weder für die stecker noch für die potentialverteiler eine farbkennung im teilekatalog zu geben
nummer wären dafür aber folgende:
357 937 517 (Potentialverteiler 4 fach)
701 906 231 Flachkontaktgehaeuse 1 polig)
in welcher farbe die dann aber geliefert werden ????
gruß andreas
wie die das mit der farbe handhaben habe ich mich auch schon gefragt, da es die zusatzbuchstaben nicht mehr gibt.
es war mal so, wie ich anhand meiner stecker erforscht habe. zumindest bei den 1er steckergehäusen, die dann in den potentialverteiler kommen.
701 906 231 ist ja bei allen identisch und wurde wie schon gesagt durch bestaben wie folgt ergänzt
rot - B
dunkelgrün - F
schwarz - keinen zusatz
gelb - C
grau - G
braun - A
weiß - E
hellblau - D
bi morgen sowieso bei vw und werde die mal fragen, wie sie es jetzt unterscheiden.
bei den potentialverteilern selber habe ich keine logik reinbekommen.
ja die buchstaben sind auf den steckern ja auch gut zu lesen allerdings tauchen die halt im teilekatalog nicht auf
die potentialverteiler hab ich jetzt aber auch noch nicht genauer betrachtet (da muß es aber auch irgendeine kennung geben)
wenn du morgen fragst wärs nett wenn du dich auch nach den verteilern erkundigst
zu welchem dealer fährst du denn ? meine nächsten sind Zellmann und Auto - Adler (treptow / köpenick)
zu asb nach marzahn. ist zwar nicht um die ecke, aber dort arbeiten die beiden teileverkäufer jetzt, die vorher bei mir um die ecke gearbeitet haben.