GRA/Tempomat nachrüsten NICHT möglich aufgrund Spurhalteassistent LaneAssist?!?

VW Passat B7/3C

Hallo Leute,

ich möchte mir in meinen Passat B7 (Baujahr 2011; 0603 AYJ) nachträglich eine Geschwindigkeitsregelanlage/Tempomat nachrüsten lassen. Doch leider habe ich von zwei unterschiedlichen VW-Werkstätten die Aussage erhalten, dass dieses aufgrund meines ab Werk eingebauten Spurhalteassistenten nicht möglich sei! Was ist das denn für eine Logik?!? Kann mir das mal bitte jemand erklären, warum sich eine Geschwindigkeitsregelanlage und ein Spurhalteassistent technisch ausschließen? Konnte man diese Kombination ab Werk nicht zusammen bestellen?

Noch ein paar relevante Infos zur Ausstattung:
Multifunktionslenkrad
Multifunktionsanzeige Premium
Spurhalteassistent
KEIN Spurwechselassistent

Viele Grüße,
daschbmx

19 Antworten

Hallo JoFischer,

ab Werk scheint es also bestellbar gewesen zu sein, nur der nachträgliche Einbau gestaltet sich als schwierig.

Hat jemand schon mal einen Tempomat bei einem Fahrzeug erfolgreich nachgerüstet, welches einen Spurhalteassi schon drin hatte? Laut kufatec sollte es technisch möglich sein.

Also ich hatte den umgekehrten Weg, bei vorhandenem GRA den Lane Assist kodiert bekommen, also das ging problemlos. Weiss nicht ob das weiter hilft...

Die Nachrüstung ist genauso schwer, wie ohne Lane assi. ...
Nur VW stellt sich dumm an. Da hat einer nen "Nachrüstsatz " kreiert bei VW, aber dann festgestellt dass es zwei geben müsste und war zu faul den zweiten zu machen, oder sowas.
Es hat nur mit dem Kack-Hebelwerk zu tun. Da VW aber der Tempomat Nachrüstung, naja keinen Riegel vorschieben, aber sie zumindest eindämmen will, ist der Mist so teuer, als "Satz".
Hebel neu bei VW 80€. Untere Verkleidung Lenksäule nochmal... 15€. Fertig. Einbauen, codieren.
Mit gaaaaanz viel Pech (bezweifele ich aber) muss die steuerleitung zum Motorsteuergerät gezogen werden. 2m 0,5 quadratmillimeter Leitung? 1,50€....

Ich kann bestätigen das es geht, mein Passat hatte ab Werk der Spurhalte Assi aber eben kein Tempomat.
Ich habe mir den Nachrüstsatz von WIBUTEC gekauft. Dort war eine "grobe" Anleitung bei. Und es funktioniert...
Für Laien ist es aber schon ne kleine Herrausforderung das nachzurüsten, aber es geht...

Ähnliche Themen

Als "Themenstarter" dieses Threads kann ich diesen nun erfolgreich beenden, denn seit letzter Woche habe ich nun endlich einen funktionierenden Tempomat eingebaut. Günstig war es allerdings nicht: habe den Kabelsatz inkl. unterer Lenkstockverkleidung bei kufatec für 339 Euro bestellt und in einer Partnerwerkstatt in Zirndorf/Fürth einbauen und kodieren lassen (nochmal 129 Euro, was allerdings aufgrund des Zeitaufwands (3h) recht günstig erscheint). Unterm Strich also 468 Euro. Aber nun funktioniert alles bestens :-)

Danke für eure Diskussionsbeteiligung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen