GRA nachrüsten lassen, geht aber nicht

VW Scirocco 3 (13)

Hallo an alle,
Bei der Bestellung meines Sciroccos habe ich ich eine GRA als Nachruestung mitbestellt. Dies weil das Auto schon in Produktion war, und eine Aenderung direkt ab Werk nicht mehr moeglich war. Vom Golf V kenne ich, dass die Nachruestung echt leicht geht: Hebel wechseln, Freischalten und gut ist.
Beim Scirocco haben die das nicht hingekriegt. Der Hebel ist montiert, die bekommen das nicht freigeschaltet. Die meinten dass Scirocco und Tiguan andere Codierungen haben als Eos und Golf V, und seitens VW da noch keine Software verfuegbar sei. Die meinten auch, dass irgend ein Steuergeraet an der Lenkäule ausgetauscht werden muesse, es sei aber nicht klar welches genau bestellt werde muss. Software und Hardware sollen in ca. 3-4 Wochen verfuegbar sein, bis dahin sollte ich micht noch gedulden.
Da mit das alles recht seltsam vorkommt, wollte ich fragen, ob jemandem von Euch etwas aenhliches passiert ist.
Ich habe ein Multifunktionslenkrad und die MFA+.
Vielen Dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wiener21


hallo
wieso soll das nur mit A funktionieren ??
mein 😁 hat die 1K0 054 690 B aus seinen schlauen system gefunden und auch die bestellt.

Ich kann mehr dann am Freitag berichten da habe ich den temin zum einbau inkl. freischalten.

ich glaube der unterschied liegt A=MFA / B=MFA + oder ???

lg aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von wiener21



Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003


...also hast du den Lenkstockhebel noch nicht codieren lassen?!

Soweit ich weiss, wird der Hebel nicht funktionieren! Da bin ich mir zu 100% sicher... tut mir leid!
Umrüstung funktioniert nur mit der "A" Version

MfG

Warum das nicht funktionieren soll?!

Weil das Erfahrungswerte sind, kenne jmd der es mit der "B" Version probiert hat, keine Funktion..., danach die "A" verbaut und zack lief das Ding ( nach der Codierung ).

Und der 🙂 hat doch garkein schlaues System, schon arm wenn man sich darauf verlassen muss.
Meiner hat in diesem auch nur die "B" Version gefunden, die "A" kommt glaube ich eigentlich aus dem Golf und man muss von daher das Ding über die Teilenummer bestellen.
So habe ich es dann auch gemacht und es funktioniert.

Das die beiden Versionen unterschiedlich sein sollen, was die MFA angeht ( MFA=B & MFA+=A ) wurde bereits in einem anderen Forum diskutiert ,bis auch jemand ohne MFA+ mit der "A" Version Erfolg hatte. Die "B" scheint definitiv nicht zu funktionieren...

Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren und hoffe für dich,dass es geht!
MfG

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Jetzt ist die Verwirrung perfekt:
der eine schwört, nur die A-Version funktioniert bei ihm
der andere sagt das gleiche von der B-Version

😕

Also ich hab die A Version und es geht ja alles außer die Geschwindigkeitsanzeige.

Bitte um Aufklärung?! 😕

Wie ich bereits erwähnt habe, sieht es wohl so aus, dass die "B"-Variante bei MFA Fahrzeugen funktioniert und die mit MFA+ die "A" Variante.

Würde zumindest allen mit MFA+ zu der "A"-Variante raten, das funktioniert einwandfrei.. und nicht nur bei mir.
MfG

Kann das einer der Nachrüster bestätigen?

Ähnliche Themen

.....hallo
sieht so aus ich habe gestern den B einbauen lassen und grrrr
der sch..... geht nicht 😠 fahre am montag zu meinen 😁 um zu klären was er mir da verkauft hat der sollte das wissen oder so ich werde es ihm so vermitteln.

ich habe die MFA + und die B version geht nicht bei mir.
Dafür habe ich das teil einbauen lassen und das funktioniert super
passt hier nich ich weiß aber kurze Info:

•E-MFA zur Erweiterung der Multifunktionsanzeige durch Darstellung der folgenden Fahrzeugdaten im Kombiinstrument
•Diese Funktion ist nur in Verbindung mit dem roten Display verfügbar
?Ladedruck in bar (falls vom Fahrzeug unterstützt)
?Öltemperatur in°C bzw. F
?Wassertemperatur in°C bzw. F
?Verbleibender Tankinhalt in l
?Geschwindigkeit in km/h oder m/h
?Drehzahl in U/min
?Batteriespannung in V

gruß aus Wien

Hab da auch nichts anderes erwartet...

Für den 🙂 ist es sicher ein wenig verwirrend, denn im ETKA findet man die B-Version beim Scirocco.
Man muss die A-Version, wie bereits erwähnt, extra über die Teilenummer suchen..

Ich hoffe für dich,dass du da einigermaßen günstig wieder raus kommst!
MfG

Ich hab die B Variante selbst nachgerüstet und codiert und es funktioniert wunderbar. Ich hab MFA+.
Ich würde einfach mal meinen, dass es an der Version des Lenkstock-STG liegt, bzw. an dessen Softwarestand.

Strike, wo düst du so rum? Schneeberg? Aue? 🙂

Um das mal übersichtlicher zu halten, mal bitte die Modelljahre mit angeben.
Eine Liste wäre hier auch hilfreich.
Noch genauer wäre ein Autoscan mit VCDS, damit man besser die jeweils verbauten Hard- und Softwarestände sehen kann.

Das Modelljahr 2010 hat zum Beispiel ein anderes Lenksäulensteuergerät als Modelljahr 2009.

dann fange ich mal an

MJ 2009 (9/2008) - MFA - Variante B

dann fange ich mal an

 

MJ 2009 (9/2008) - MFA Plus - Variante B eingebaut geht nicht momentan aber am weg zum händler letzte chance !

Mod 2010 ( 6 / 2010 ) Variante B und MFA+

Geht alles bis auf Geschwindigkeitsanzeige in der MFA+ ( Sollgeschwindigkeit ).

Zitat:

Original geschrieben von audi.s-line007


Mod 2010 ( 6 / 2010 ) Variante A und MFA+

Geht alles bis auf Geschwindigkeitsanzeige in der MFA+ ( Sollgeschwindigkeit ).

Ich meinte natürlich Variante A

schaut schlecht aus ich habe A bestellt morgen ein neuer versuch mit version A !!!!

Zitat:

Original geschrieben von wiener21


dann fange ich mal an

 

MJ 2009 (9/2008) - MFA Plus - Variante B eingebaut geht nicht momentan aber am weg zum händler letzte chance !

MJ 2009 und die "A"-Version funzt einwandfrei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen