1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. GRA Nachrüsrung 8P

GRA Nachrüsrung 8P

Audi A3 8P

Moin,
wollte mal fragen ob es beim 8P generell möglich ist eine GRA nachzurüsten und wenn ja zu welchen Kosten?
Es gab glaub ich mal einen Bericht hier im Forum, aber die Suche funktioniert zur Zeit ja leider nicht.
Gruss

Beste Antwort im Thema

Mein Tipp (lass den Airbag ausbauen) - geht einfacher und schneller..

Alles weitere zu Airbags etc. sollte bekannt sein und ist hier auch nicht erlaubt!
Alle Stecker die GELB sind- haben mit dem Airbag zu tun- Batterie abklemmen ist immer besser ;)

so far

2310 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2310 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gishan74



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


audi GRA Hebel mit Verkeidung; Stg ist GRA fähig !

vielen vielen dank, scotty!
für die info und vor allem auch, dass du es noch nicht leid bist, sehr oft immer und immer wieder gleiche antworten zu geben.
sorry, dass ich die info aus dem thread nicht selbst entnommen hab.
dürfte wohl einen fehler bei der suche begangen haben...
jedenfalls: DANKE!!!

kein problem !

@puuume

K.a. wo dann bei dir der fehler liegt; aus der ferne immer schwer zu sagen

bin schon am überlegen ob ich nicht mal den gra schalter oder das lenksäulen stg tausche

ich war heute bei audi zwecks PumpeDüse Aktion die gerade läuft und habe mich erkundigt wieviel die Nachrüstung vom Tempomat kosten würde.
Kostenvoranschlag lag bei 430eur
in Klammern wurde ( Elektronikmodul für Lenkstockkombischalter) mit 154eur genannt. Hört sich für mich aber trotzdem ziemlich viel an?

154€ für das Lenksäulensteuergerät ist noch billig, das 8P0 953 549 F kostet im Schnitt 190€. Dauert ca. 30min bis 1std. je nachdem wie gut sie sind.

Zitat:

Original geschrieben von hardy86


ich war heute bei audi zwecks PumpeDüse Aktion die gerade läuft und habe mich erkundigt wieviel die Nachrüstung vom Tempomat kosten würde.
Kostenvoranschlag lag bei 430eur
in Klammern wurde ( Elektronikmodul für Lenkstockkombischalter) mit 154eur genannt. Hört sich für mich aber trotzdem ziemlich viel an?

Zitat:

Original geschrieben von hardy86


ich war heute bei audi zwecks PumpeDüse Aktion die gerade läuft und habe mich erkundigt wieviel die Nachrüstung vom Tempomat kosten würde.

Kostenvoranschlag lag bei 430eur
in Klammern wurde ( Elektronikmodul für Lenkstockkombischalter) mit 154eur genannt. Hört sich für mich aber trotzdem ziemlich viel an?

Mach es selbst, dann kommste günstiger weg, Infos gibt es hier ja zuhauf, ansonsten gibt es ja Scotty noch :D

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von hardy86


ich war heute bei audi zwecks PumpeDüse Aktion die gerade läuft und habe mich erkundigt wieviel die Nachrüstung vom Tempomat kosten würde.
Kostenvoranschlag lag bei 430eur
in Klammern wurde ( Elektronikmodul für Lenkstockkombischalter) mit 154eur genannt. Hört sich für mich aber trotzdem ziemlich viel an?

Mach es selbst, dann kommste günstiger weg, Infos gibt es hier ja zuhauf, ansonsten gibt es ja Scotty noch :D

genau

;)

und selbst wenn ich es offiziell anbiete, liege ich noch unter den Audi Preisen!

https://www.facebook.com/.../?...

was wäre denn eurer Auffassung nach ein fairer Preis für die Nachrüstung? Sollte die Umrüstung wirklich über 400eur kosten.
Vielleicht empfinde ich es ja nur als "teuer" lasse mich gerne von euch eines besseren belehren! :)

350€ mit Stg / wechseln sowie neues Stg.

Muss denn das Steuergerät überhaupt gewechselt werden? Meiner ist mj08 bj 12/2007

Zitat:

Original geschrieben von hardy86


Muss denn das Steuergerät überhaupt gewechselt werden? Meiner ist mj08 bj 12/2007

nein ^^das sollte GRA fähig sein ; kosten dann 170-200€ sind realistisch

@Scotty: Was könnte ich denn am besten machen um den Fehler eingrenzen zu können?
Da bleibt ja fast nur ein tausch vom Steuergerät oder Schalter..?!

Hier
http://www.ebay.de/.../170674560349?...

da hast du alles komplett für 160.

Zitat:

Original geschrieben von puuume


@Scotty: Was könnte ich denn am besten machen um den Fehler eingrenzen zu können?
Da bleibt ja fast nur ein tausch vom Steuergerät oder Schalter..?!

wie gesagt aus der ferne schwer zu sagen; Stg halte ich für eher unwahrscheinlich- ich hatte bisher noch kein stg was defekt war, genau so wenn der hebel defekt ist,dann steht min ein eintrag im fehlerspeicher

ja das problem is das ich keinen fehlereintrag habe.
ich werde denk ich mal das komplettpaket (schalter und steuergerät) aus einem anderen A3 in mienen bauen und gucken was passiert

Hallo Mt´ler, da es bei einem User aus einem GRA-Thread herausgestellt hat, dass es mit einem Golf-5-Hebel und seinem Lencksäulensteuergerät funktioniert, habe ich mir kurzerhand auch ein Golf-5Hebel besorgt und es im Rahmen einer 60.000 Inspektion beim Audi-Service einbauen lassen. Es lies sich jedoch nicht codieren!!! Jetzt habe ich den Hebel verbaut aber es funktioniert nur der Blinker.
Also ich habe kein FIS, das Lencksäulensteuergerät mit der Nummer 1K0 953 549 AE und den Golf-5-Hebel.
Bräuchte dringend Hilfe, da ich jetzt über 100 Euro für die Montage des Hebels bezahlt habe. Wäre super wenn ich den GRA zum laufen kriegen könnte.
PS: Beim Audi Service wollten sie mir ein Lencksäulensteuergerät mit der Nummer 8P0 953 549 F aufschwatzen. Aber dann funktioniert doch die SET-Taste vom Golf-5-Hebel nicht oder?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen