gra mit vcds codieren tempomat audi 8ed bj 2006

Audi A4 B7/8E

hallo habe heute bei mir das tempomat mit lenkstock eingebaut und im motorsteuergerät angelehrnt es funktioniert auch aber abs und esp lampe ist noch an und ich finde nur die anleitung vonn vag progamm hier im netzt was muss ich alles mit meinen progam ist das vcds neuste vision alles progamieren welche steuergeräte ? und welche codes muss ich eingeben ??

Beste Antwort im Thema

Ich glaube du solltest am besten gar kein Diagnose Programm haben! Was du hier so redest, das kann doch nichts werden.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich habe ja auch nur auf die Frage von "Provence-Engel" geantwortet, deshalb auch das Zitat.

war ja auch nicht böse gemeint bzw. gegen dich gerichtet. Nur für Provence ein kleiner Hinweis über die Aktuallität/Vollständigkeit von Stemei.de 😉

Die Antwort auf seine Frage bzgl. PDC Lautstärke habe ich mal in die FAQ aufgenommen.

Keine Sorge, hab es auch nicht so aufgefasst. 🙂
Wollte es nur noch mal klarstellen.

Nun ja,das bringt mich auch nicht weiter. GRA und FIS hab ich ja schon serienmäßig dabei.
dachte es gibt noch so "versteckte Extras".
Hab einen 2012er EXEO ST SPORT.
Bis dahin erstmal danke.

Ähnliche Themen

so habe heute hilfe bekommen !!!!!!! es muss im motorsteuergerät, bremselektronik,lenkwinkel umgestellt werden.der lenkwinkelsensor muss auch neu eingestellt werden nicht solche dummen sprüche die ihr hier macht aber danke trotzdem.... übrigens ist das leider nicht im vcds forum drin über die einstellung davon

kp ob du der deutschen sprache nicht mächtig bist oder zu doof um das umzusetzen was auf einschlägigen seiten überall steht.

dein geschriebene sache ist 1 zu 1 was auch auf jeder anderen seite steht

Das steht sogar in der von mir verlinkten Anleitung drinnen mit dem Lenkwinkelsensor, sogar wo und wie der neu eingestellt gehört!!

Deswegen mal vorsichtig mit "dummen Sprüchen" und so wenn man selber nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen ist 😁

Fakt ist: Hättest du das gelesen was ich dir bereits ganz am Anfang gepostet habe, dann hättest du alles selber ganz alleine und sofort und ohne weitere Fragen durchführen können. Aber wenn man zu faul dafür ist....und so weiter 😉

Schönen Abend noch. 🙂

Undank ist der Welten Lohn. 🙄

Hallo Jungs,

Ich hab mich etwas doof angestellt und vergessen vor dem Einbau von Fis und Gra die Steuergeräte auszulesen. Gibts es nun trotzdem Möglichkeiten um die Programmierung richtig durchzuführen oder ist es einfacher wenn ich nochmal die alten Teile kurz anhänge und auslese?

Und: ich habe ein Lenkstockmodul mit Index Q bekommen, welches laut Liste im B7 verbaut ist - ich hab aber einen B6. Kann es trotzdem codiert werden?

.... ich nochmal. Einen Teil hab ich hinbekommen, das FIS funktioniert schonmal 🙂
Der Tempomat will aber noch nicht, und ich weiß noch nicht so recht warum.

Wurde soweit alles eincodiert, Lenkwinkelsensor usw kalibriert, keine lampen an die nicht an sein dürfen. Motorsteuergerät hat die GRA auch akzeptiert.

Nur der Tempomat geht einfach nicht an. Ich hatte vor dem ersten Löschen des Fehlerspeichers unter anderem den Fehler (ca.) "Tempomat hängt mechanisch" oder sowas. Kann es sein, das ich da bei der Montage des Hebels (auch die Abdeckung des Hebels war offen, also ich musste ihn zusammenbauen...) einen Fehler gemacht habe? Es lassen sich aber - soweit ich das beurteilen kann - alle Positionen des Hebels ansteuern...

Ansonsten fällt mir im Moment nichts mehr ein...

Hat jemand zufällig ein Bild wie das Ding innen aussehen muss?

Hatte ich neulich auch eingebaut (GRA). Ohne VCDS hätte ich es nicht hinbekommen.

Du kannst sämtliche Trigger des GRA-Hebels direkt mit VCDS prüfen. Ich meine, dass Du im Motorsteuergerät mal durch die einzelnen MW-Blöcke gehen solltest, dann findest Du unter anderem die GRA-Werte als binäre Werte, also als 0 oder als 1. Dann kannst Du mal den Hebel benutzen und dabei live zusehen, wie sich der entsprechende Wert ändert. Prüfe bitte dann gleich auch, ob der Kupplungspedalschalter und der Schalter für die Betätigung der Bremse funktioniert. Also hier auch live Pedale treten und sehen, dass aus Null eine Eins wird bzw. umgekehrt (weiß es jetzt nicht genau). Die müssen alle gehen, sonst geht GRA nicht an. Ach ja, GRA geht erst ab ca. 30 km/h und beim HS nur mit eingelegtem Gang.

Danke für deine Antwort. Hatte mittlerweile den selben Gedanken und die Parameter überprüft. Es liegt am GRA Hebel. Bei Betätigung ändert sich nichts. Bremsschalter und Kupplungsschalter funktionieren.

Morgen also den GRA Hebel auseinander nehmen und prüfen. Werde berichten 🙂

So, habs hinbekommen. Aber war DAS ein elendiges Gefrickel mit den Innereien vom GRA Hebel... war kurz vorm Nervenzusammenbruch. Aber das Resultat entschädigt jezt - alles funktioniert so wie es soll.

Am schluss hatte ich dann wieder ESP fehler und im speicher stand lenkwinkelsensor keine spannung (oder so). wieder kurz vorm durchdrehen... dann aber auf gut glück nochmal den sensor initialisiert und siehe da - leuchten weg und das ding lief 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen