GRA Experten
Hallo,
Ich habe bei meinem Audi A3 2.0 FSI Bj:2005 mit FIS einen GRA Golfhebel nachgerüstet. Leider funktioniert er nicht.
An dem HEbel ist ein ON<->OFF Schalter aber im Armaturenbrett leuchtet keine gruene Tempomatlampe wenn man ihn anschaltet. :-(
Vor dem Einbau habe ich einiges gelesen und war vorbereitet. Es lief eigentlich alles reibungslos und ich hatte erwartet dass das Kabel am Pin13 vom LSG fehlt. Hmm wie auf dem Bild zusehen war es aber schon da, ich hoffe ich habe richtig geschaut.
Ich war danach bei Audi und habe es versucht freischalten zulassen aber nichts da. Kein GRA.
Heute hatte ich mein Auto nochmal zu Audi gestellt damit sie versuchen den Fehler zufinden, aber der Meister meinte, dass der GRA-Schalter so nicht mit dem LSG zusammenpasst und das es nicht geht. Er meinte, dass Sie einiges mit der Codierung probiert haben aber nichts hat ihn aktiviert. Leider haben die sich die Verkabelung nicht angeschaut und ich werde das Gefuehl nicht los, dass sie auch keine Lust hatten danach zu suchen. Er beharte auf der Meinung das es nicht geht und schon gar nicht mit einem VW Hebel und dem 1K0 LSG. Er wollte mir den GRA von Audi andrehen aber da habe ich abgelehnt.
Ich persönlich glaube ihm einfach nicht, aber ich kann auch falsch liegen.
Ganz ehrlich, manchmal denke ich die wollen einen nur für dumm verkaufen und das Geld aus der Tasche ziehen.
Fehlt eventuell doch einfach nur die Leitung P13 zu P4 am Wasserkasten?
Was sagt Ihr denn dazu?
Verbautes Lenksäulensteuergerät: 1K0 953 549 F
GRA Lenkstockschalter: 1K0 953 513 G 9B9
Verstellring: 1K0 959 653 C
Ich habe auch schon hier geschaut:http://theresias.com/tutorials/1k_gra.htm#stellring und das sollte eigentlich so funktionieren.
Gibt es jemanden im Raum Karlsruhe der sich damit auskennt und der mir meine GRA zum Laufen bringen kann?
Bin verzweifelt . :-(
VG
Nico
PS: Hoffentlich liest das jemand, Sorry für soviel Text!
14 Antworten
Hier der T20 Stecker am LSG. Die schwarz/weiße Leitung müsste eigentlich Pin13 sein oder hab ich da nur nicht richtig geschaut?
Ist doch eigentlich wie hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=430514
Das Audi-Eigene Codiergerät meckert, daß die GRA nicht funktioniert/das LEnkstockmodul keine GRA unterstützt. Der Freundliche soll den Code Manuell eintragen, die Meldung bzgl. nicht kompletter Funktionalität ignorieren, und voila -> es sollte klappen.
Grüne Lampe kommt nur wenn GRA auf an, über 30km/h und dann Set gedrcükt wird.
Wenn, an dem LSG-Stecker das Kabel aus PIN 13 raus kommt bei dir, dann ist es auch im Wasserkasten angeklemmt. Meines wissens nach muss die GRA am LSG freigeschaltet werden und im Motorsteuergerät sonst funzt es nicht. Ich hatte auch erst die Problematikt, bis wir drauf gekommen sind.
Hallo,
ich meine, dass der Meister gesagt hat, dass er es manuell versucht hat zu codieren aber es nicht ging.
Für mich ist es total umständlich immer zum Audipartner zufahren. Ich werde es mal bei einem anderen Meisterbetrieb probieren.
Nico
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von prof.dr.hase
Grüne Lampe kommt nur wenn GRA auf an, über 30km/h und dann Set gedrcükt wird.
nur zur sicherheit, den satz hast du gelesen und beachtet!?!
das grüne GRA lämpchen kommt nur wenn du mind. 30km/h fährst und die set drückst!!
am stand sieht man da genau gar nichts!!
das war bei mir das selbe prob. nichtmal die werkstatt wußte das und dachte es funktioniert nicht.
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
nur zur sicherheit, den satz hast du gelesen und beachtet!?!Zitat:
Original geschrieben von prof.dr.hase
Grüne Lampe kommt nur wenn GRA auf an, über 30km/h und dann Set gedrcükt wird.
das grüne GRA lämpchen kommt nur wenn du mind. 30km/h fährst und die set drückst!!
am stand sieht man da genau gar nichts!!das war bei mir das selbe prob. nichtmal die werkstatt wußte das und dachte es funktioniert nicht.
Hallo niverl,
jepp den Satz habe ich gelesen und war erstaunt. Wollte das eigentlich heute morgen testen, aber ich habs auf der Fahrt zur Arbeit vergessen. :-(
Ich meine aber auch das ich es schon auf der Autobahn probiert hätte, bin mir aber nicht sicher ob ich das genau so getestet habe.
Aufjedenfall ein sehr guter Tipp, da ich davon ausging, das die gruene Lampe schon im Stand angehen würde. Danke an "prof.dr.hase"!
Nico
Zitat:
Original geschrieben von prof.dr.hase
Das Audi-Eigene Codiergerät meckert, daß die GRA nicht funktioniert/das LEnkstockmodul keine GRA unterstützt. Der Freundliche soll den Code Manuell eintragen, die Meldung bzgl. nicht kompletter Funktionalität ignorieren, und voila -> es sollte klappen.Grüne Lampe kommt nur wenn GRA auf an, über 30km/h und dann Set gedrcükt wird.
@prof.dr.hase
Yeah!!! Es funktioniert!! Ach ist das geil!
Vielen Dank für den Tip. Wahrscheinlich haben die bei Audi richtig codiert aber wussten nicht das man erst ab 30km/h und durch drücken der Set Taste den GRA aktiviert.
Habs gestern auf der Heimfahrt getestet und es klappt.
Jetzt fehlt nur noch, dass ich das nervige tönen das man sich anschnallen soll wegbekomme und das er sich ab 15km/h selber verriegelt. Allerdings geht das nicht ohne VAG-COM oder doch übers FSI?
VG
nico
geht nur via Diagnose
P.S. meine GRA geht auch schon bei 25 km/h rein 😁
so ist es bei mir auch.. ab 25km/h ich muss dazu aber einmalig über die 30km/h gefahren sein...
hallo
woher weiss man welchen GRA man braucht.
war schon mal bei audi, die meinten das ich 2
zur auswahl habe, passen tut aber nur einer
von beiden. inkl. einbau sollte es ca 400€
kosten. oder geht wo anders billiger?
(ausser man macht es selber)
mfg
was die meinen ist einmal mit Lenksäulenstg. und einmal ohne ...
Wenn du es selber machst kostet es rund 80€ ohne Lenksäulenstg. und ein LKstg. kostet rund 130€
ob deins passt erfährst du nur durch auslesen..
oder wenn du MuFu hast könnte es auch passen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
was die meinen ist einmal mit Lenksäulenstg. und einmal ohne ...Wenn du es selber machst kostet es rund 80€ ohne Lenksäulenstg. und ein LKstg. kostet rund 130€
ob deins passt erfährst du nur durch auslesen..
oder wenn du MuFu hast könnte es auch passen
hallo
ich habe beide beschreibungen mit bilder gedruckt von audi bekommen.
(weiss jetzt aber nicht wo die sind). beide waren mit lenkseulenstg.
beide sollten auch 400€ (inkl. einbau) kosten. der mann von audi hat mir nichts von
auslesen gesagt, deswegen hatte es sich auch für mich erledigt auf.
gut glück eine zu kaufen wollte ich auch nicht.
mfg
hast eine private nachricht ..
@ sphinx-ny
Gern geschehen. Hatte dasselbe Dilemma auch, da die Leute bei Audi denken es geht nicht, denn das Gerät meldet definitiv eine nicht funktionierende GRA, wenn der Golf V Hebel eingebaut ist. Stand daneben und habs gesehen, als meine codiert wurde. Bin dann auch ganz bedröppelt da raus, musste nix zahlen, und hab dann auf der Rückfahrt festgestellt, daß es funktioniert. Hab dann was in die Kaffeekasse gespendet....
Aber das muss man erstmal wissen!