GRA das zweitemal kaputt

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

bei mir fängt die GRA wieder an zu spinnen.
Vor zwei Jahren, Aug. 06 wurde sie schon einmal auf Garantie gewechselt.
Ich hab noch ein paar Monate Anschlussgarantie.
Kann es sein das die GRA wieder kaputt ist? Gleicher Fehler?
Auf alle Fälle werde ich am Montag beim 🙂 vorsprechen.
Aber der gleiche Fehler zweimal??????

10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kielius


Kann es sein das die GRA wieder kaputt ist? Gleicher Fehler?

Da die GRA aus mehreren Bauteilen besteht die abhängig voneinander funktionieren, ist es schwer zu sagen ob es der gleiche Fehler ist, ausser man ist Wahrsager 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von kielius


Kann es sein das die GRA wieder kaputt ist? Gleicher Fehler?
Da die GRA aus mehreren Bauteilen besteht die abhängig voneinander funktionieren, ist es schwer zu sagen ob es der gleiche Fehler ist, ausser man ist Wahrsager 😉

Gruß

Afralu

Ok, ich bin kein Wahrsager und ich kenne auch keinen - vielleicht kann mir ja jemand anderes einen nennen. 😁

Aber bei der Frage ging es eigentlich darum ob es möglich ist das ein bei VW ein schon oft vorgekommener Fehler und auch schon oft als Garantie anerkannter Fehler jetzt wieder auftreten kann? Das es auch jetzt ein anderes "Bauteil" seien kann ist mir auch klar. Aber dann stellt sich die Frage: Sind es in der GRA mehrere Teile die vor "Ende der Garantiezeit" Ihren Geist aufgeben?

Was nun der echte Fehler ( Garantiegrund ) bei den im Forum beschriebenen Fällen war oder ist lässt sich schwer nach vollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von kielius


Aber bei der Frage ging es eigentlich darum ob es möglich ist das ein bei VW ein schon oft vorgekommener Fehler und auch schon oft als Garantie anerkannter Fehler jetzt wieder auftreten kann?

Ja klar, warum auch nicht 😕 Nur weil etwas schon mal repariert wurde, hast du doch nicht Gottes Segen das dies nicht mehr vorkommen kann 😕

Gruß

Afralu

Hallo,

also bauen die von VW die gleichen Teile ein von denen schon "tausende" als Garantie gewechselt worden sind ohne zu versuchen dem Fehler auf den Grund zu gehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kielius


also bauen die von VW die gleichen Teile ein von denen schon "tausende" als Garantie gewechselt worden sind ohne zu versuchen dem Fehler auf den Grund zu gehen?

Doch, sie versuchen schon die Gründe rauszufinden und wenn es sich lohnt, dann werden die Teile auch geändert. Lohnt es sich nicht, dann werden sie eben nicht geändert. Und manche Dinge (Schlussleuchten) wurden schon so oft geändert, dass es nie wirklich was gebracht hat.

Aber erwarte nicht soviel von einem Hersteller. Pfennigartikel werden nicht reihenweise "neu entworfen" nur weil ein paar tausend davon kaputt gehen.

Gruß

Afralu

Hallo,

hab mir schon so was ähnliches Gedacht.
Auch ein dauerndes wechseln von bekannten defekten Teilen könnte zumindest bei einigen Kunden den Eindruck erzeugen ein kundenfreundlicher Anbieter zu sein.
Aber vielleicht hat ja ein anderer Leidtragender irgendwelche Informationen über die "Pfennigartikel".

Bei mir (bzw. meinem Touran 😉) war die GRA auch schon mehrmals kaputt. Habe mittlerweile den 3. Lenkstockhebel. Beim letzten Mal wurde die neue Version des LSH verbaut (hat viel mehr Geschreibsel drauf), der soll wohl weniger fehlerhaft sein.

Wurde letztes Mal übrigens kostenlos getauscht, da ich wohl vom 2. noch Garantie hatte (und obwohl der in während der Werksgarantie getauscht wurde).

Erfahrungsgemäß kann die GRA aus mehreren Gründen den Dienst versagen. 1. Lenkstockhebel, 2. Schalter an der Kupplung, 3. Schalter am Bremspedal.

In meinem Fall war wohl immer ein Eintrag im Fehlerspeicher, deshalb wurde immer ganz gezielt der LSH getauscht.

Grüße

RSTE

Zitat:

Original geschrieben von kielius


Hallo,

bei mir fängt die GRA wieder an zu spinnen.
Vor zwei Jahren, Aug. 06 wurde sie schon einmal auf Garantie gewechselt.
Ich hab noch ein paar Monate Anschlussgarantie.
Kann es sein das die GRA wieder kaputt ist? Gleicher Fehler?
Auf alle Fälle werde ich am Montag beim 🙂 vorsprechen.
Aber der gleiche Fehler zweimal??????

Hallo kielius,

was genau wurde damals gewechselt?
- Blinkerhebel?
- Bremspedalschalter?
- Kupplungspedalschalter?
- Steuergerät Lenkrad?
- .....?

Waren/sind es immer die gleichen Symptome? Oder unterscheiden sie sich?
- grüne Lampe ist an, GRA reagiert schlecht auf Set/Res
- grüne Lampe ist an, GRA funktioniert nicht
- grüne Lampe ist aus, GRA funktioniert nicht

Bei uns traten/treten alle genannten Symptome auf, mal dieses, mal jenes.

Bisher wurden ersetzt:
- 2 x Blinkerhebel (vorher: alte Version - jetzt: neue Version // Der 1. neue war schon vor dem Einbau mechanisch defekt, was in der Werkstatt leider weder vor noch nach dem Einbau bemerkt wurde.
- Bremspedalschalter/Kupplungspedalschalter
- Steuergerät Lenkrad
Nicht auf einmal, sondern schön der Reihe nach, über Monate verteilt, jedesmal mit mindestens einem neuen Termin....

Die GRA ist auch danach wieder ausgefallen. 😠

Aktuelle Vermutung von Werkstatt/Gutachter: Es ist vielleicht gar kein Bauteil defekt, sondern die Ausfälle werden durch irgendeinen schlechten Massekontakt verursacht.

Einige Touran-/Golf-Fahrer, z.B. auch aus Frankreich und Dänemark, berichten, dass bei ihnen die Reinigung der GRA-Kontaktflächen im Blinkerhebel geholfen hat. Eine Arbeit von wenigen Minuten. Wurde nicht von Werkstätten vorgeschlagen und gemacht, sondern in Eigenleistung.
Das gilt aber, wenn ich mich nicht irre, wohl nur für "alte" Hebel. Bei den "neuen" Hebeln (bzw. Hebeln neuerer Produktion) sollen angeblich die Kontaktflächen verbessert worden sein.

Gruß
emka

TOURAN-Club

Hallo,

Es wurde damals der Blinkerhebel gewechselt.

Ich hab das heute Morgen mal Versucht nachzustellen.
Wenn die GRA-Lampe an ist funktioniert auch die GRA. Durch betätigen des Blinkerhebels wird die GRA-Lampe manchmal ausgeschaltet.
Wird die GRA-Lampe durch diese Fehlfunktion ausgeschaltet lässt sich die GRA nicht mehr einschalten.
Einschalten lässt sich die GRA nur nach Zündung bzw. Motor aus, aber auch nur nach einigen Versuchen.
Es ist wohl in diesem Fall wieder ein neuer Blinkerhebel zu erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von kielius


Ich hab das heute Morgen mal Versucht nachzustellen.
Wenn die GRA-Lampe an ist funktioniert auch die GRA. Durch betätigen des Blinkerhebels wird die GRA-Lampe manchmal ausgeschaltet.
Wird die GRA-Lampe durch diese Fehlfunktion ausgeschaltet lässt sich die GRA nicht mehr einschalten.
Einschalten lässt sich die GRA nur nach Zündung bzw. Motor aus, aber auch nur nach einigen Versuchen.
Es ist wohl in diesem Fall wieder ein neuer Blinkerhebel zu erwarten.

Hast Du es gut! 😉 Du kannst den Fehler nachstellen/reproduzieren. Bei unserem traten/treten die unterschiedlichen Fehlfunktionen sporadisch, nicht reproduzierbar auf.

In Deinem Fall spricht wirklich einiges für einen neuen Blinkerhebel.
Könnte es auch an der Verkabelung liegen, die den Hebel vermutlich mit dem Lenkradsteuergerät verbindet? Oder am Steuergerät selbst ("...nur nach einigen Versuchen...") Nur so 'ne Idee....

Deine Antwort
Ähnliche Themen