GRA beim benziner
Hallo
Ich bin etwas verwirrt. Mein VW-Händler sagt mir, dass ich keine GRA nachrüsten kann oder ich müsste das Steuergerät und die Drosselklappe erneuern. Jetzt lese ich im Forum, dass ich mit E-Gas nachrüsten kann. Was stimmt denn nun? Oder besser noch: Was brauche ich alles, um GRA nachzurüsten?
Mein Motor: V5 170 PS AQN mit Tiptronic und E-Gas. Bj 2001
19 Antworten
Jetzt fängt zwar die diskutiererei wieder an aber:
Bei meinem Buch: "Wie helfe ich mir selbst" steht nichts von einem Hinweis, dass nur ein Profi den Luftsack ausbauen darf. Es wird alles genau beschrieben. Ist schon etwas komisch, wenn etwas verboten ist, dass es dann beschrieben wird. Und das Buch ist nicht für die Werkstatt geschrieben.
ich glaube das ausgabedatum liegt vor dem datum des gesetzes. meine ich zumindest mal gehört zu haben. wenn ich falsch liege, dann vergesst es.
Ja ich hab nen 1.4er.
Jedoch gibt es vier verschiedene 1.4er Motoren:
AHW
AKQ
APE
AXP
Ich hab den APE-Motor und bei dem gehts. Du brauchst halt E-Gas.
Ja bei den 185€ ist Einbau+Material direkt von VW enthalten und er meinte er könne es mir noch preislich Richtung 130€ (Das war das Diesel-Angebot) drücken.
Der VW-Händler meinte, ich darf zwar theoretisch nicht am Airbag arbeiten, jedoch im gleichen Atemzug sagte er:
Wenn Sie es selbst machen wollen, passen sie halt beim Airbag auf, denn wenn der aus Versehen beim Basteln aufgeht wär der so stark, dass der uns was abquetschen könnte.
Ich lass es nächste Woche einbauen und denke dass der Preis vielleicht so bei 150€ liegt dann! (Max.185€)
Ähnliche Themen
für den Preis würd ichs auch gern bekommen 😉
Naja, mal schaun.. Gibt so vieles, was ich in meinen 1.4er noch gern einbauen würde, aber das kostet dann bestimmt um die 1000€ 😉