GRA außer Funktion. wer kann helfen?

Audi A4 B6/8E

Ja hallo erstmal.

Ich weiß es gibt viele Threads bezüglich dieses oder ähnliche Themen.
ABER in keinem finde ich eine Lösung die mir hilft.

Ich fahre n A4 1.9 tdi mit 131 Ps, bj 2003

Also wie oben beschrieben funktioniert mein gra nicht und das schon seit über ein Jahr. Ich habe immer mal versucht dem auf die Spur zu gehen und bin immer wieder gescheitert. Jetzt will ich es mal mit einem eigenen Thread versuchen.

Im fehlerspeicher ist der Fehler
16885 Fahrzeuggeschwindigkeitssignal
P0501 -35 -00 unplausibles Signal

Habe ein nicht werksradio verbaut ( alpine)

Habe Kupplung und bremsschalter Getauscht.

Habe versucht wieder das ori Radio zu verbauen. Aber es gab keine Änderung.

Tacho funktioniert normal.

Im MSG steht 0 km/h, Tempomat lässt sich schalten und funktioniert.

Also wie oder wo verschwindet das Geschwindigkeitssignal, welche Möglichkeiten gibt es.

Jemand schon mal ein ähnlichen Fall gehabt?

Wäre für jede Hilfe dankbar.

74 Antworten

Zitat:

@Andi1103 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:20:42 Uhr:


Radio, Navi, Einparkhilfe - alles auf der L-Diagnoselinie. Die liegt im Radioschacht, schwarzer 8-pol. Radiostecker, Pin 3. Die Kabelfarbe ist grün/blau.
Prüf mal nach ob diese Leitung genau da vorhanden ist. Es wäre nämlich ein "Klassiker" wenn die beim Fremdradioeinbau mal auf Masse oder Spannung gelegt wurde. Manche Adapter sind so belegt dass genau das passieren kann.
Davon abgesehen bekommt die Einparkhilfe auch ein Geschwindigkeitssignal über die weiß/blaue Leitung. Funktioniert sie richtig?

Ich vermute mittlerweile der Fehler wurde beim Einbau des Fremdradios mit eingebaut, es kann dadurch auch an einem anderen Stg. etwas passiert sein, so dass jetzt an einer Stelle das Signal fehlt oder blockiert wird.

Die Einparkhilfe und/oder das Navi kannst du auch mal Probeweise absteckern um den Fehler weiter einzukreisen.

Habe beim Radio Einbau einen canbus Adapter genutzt um per Canbus die hinteren Lautsprecher anzusteuern

Dann ziehe es doch mal raus.

Habe ich doch.
Habe momentan das ori Radio wieder drin und alle Fehler gelöscht und gecheckt aber keine Veränderung

Ist das auch komplett original wieder angeschlossen

Ähnliche Themen

Ach so. Okay, jetzt bin ich wirklich raus.

Die hinteren LS per CANBUS??? Nun, ich denke da wurde vom Adapter-Hersteller eher Marketing-Müll geredet. Es gibt keine BUS-Verbindung zum Verstärker für die hinteren LS, der hat nicht mal einen Diagnosebus.

Aber grade diese Adapter machen Ärger, ich kenne welche die adaptieren die Leitung für die Ansteuerung einer automatischen Antenne oder einer Endstufe ("remote"-Leitung) auf genau den von mir genannten Pin 3 des schwarzen Steckers - und legen damit den kompletten L-Diagnosebus lahm.
Bau das Ding mal komplett zurück auf Original und stelle sicher, dass die oben genannte L-Diagnoseleitung an der richtigen Stelle ist!

Ja ist es. Werde morgen wie gesagt nochmal schauen ob ich irgendwo ein sichtbaren Fehler finde

Zitat:

@Pana249 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:47:16 Uhr:


Habe ich doch.
Habe momentan das ori Radio wieder drin und alle Fehler gelöscht und gecheckt aber keine Veränderung

Moment mal. Ist jetzt nun alles original oder gibt es doch zusätzliche Logikbausteine???

Zitat:

@Andi1103 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:49:47 Uhr:


Die hinteren LS per CANBUS??? Nun, ich denke da wurde vom Adapter-Hersteller eher Marketing-Müll geredet. Es gibt keine BUS-Verbindung zum Verstärker für die hinteren LS, der hat nicht mal einen Diagnosebus.

Aber grade diese Adapter machen Ärger, ich kenne welche die adaptieren die Leitung für die Ansteuerung einer automatischen Antenne oder einer Endstufe ("remote"-Leitung) auf genau den von mir genannten Pin 3 des schwarzen Steckers - und legen damit den kompletten L-Diagnosebus lahm.
Bau das Ding mal komplett zurück auf Original und stelle sicher, dass die oben genannte L-Diagnoseleitung an der richtigen Stelle ist!

Ja das Problem ist das man wenn man das Radio normal anschließt, hat man hinten kein Ton. Wie kriegt man die sonst zugeschaltet ?

Diese can Bus Adapter sind garnicht mal so billig.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 25. Januar 2019 um 19:52:36 Uhr:



Zitat:

@Pana249 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:47:16 Uhr:


Habe ich doch.
Habe momentan das ori Radio wieder drin und alle Fehler gelöscht und gecheckt aber keine Veränderung

Moment mal. Ist jetzt nun alles original oder gibt es doch zusätzliche Logikbausteine???

Alles original

Zitat:

@Pana249 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:53:47 Uhr:



Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 25. Januar 2019 um 19:52:36 Uhr:


Moment mal. Ist jetzt nun alles original oder gibt es doch zusätzliche Logikbausteine???

Alles original

Also ist dieser CAN-Busadapter auch nicht dran? 😁

Zitat:

@Pana249 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:53:16 Uhr:



Ja das Problem ist das man wenn man das Radio normal anschließt, hat man hinten kein Ton. Wie kriegt man die sonst zugeschaltet ?
Diese can Bus Adapter sind garnicht mal so billig.

Indem man sie richtig anschließt!

Ich habe beim B6/B7 übrigens nie CANbus-Adapter verwendet sondern die zusätzlichen Leitungen wie Klemme 15 ("Zündungsplus"😉, Beleuchtungssignal, ggf. Geschw.-signal, Rückfahrsignal "klassisch" am Fahrzeug abgegriffen, (Sicherungskasten, Lichtschalter usw.) und in den Radioschacht gelegt. Erfordert natürlich gewisse Grundkenntnisse.

Damit wir weiterkommen, mach mal ein paar Fotos von den Steckern im Radioschacht, so dass wir Steckerbelegung und Kabelfarben erkennen können.

Hast du dafür evt eine Anleitung ? Es wurde von allen immer gepredigt das es ohne Adapter nicht geht.

Ich mache morgen mal Fotos

Welcher Adapter ist es denn und welches Radio hast du daran angeschlossen?

Die Info "Canbus-Adapter ist verbaut" hätte man von Anfang an haben sollen. Diese Adapter lesen aus dem sog. Infotainment-Bus das Zündungssignal, Beleuchtungssignal und, je nach Ausführung, auch das Geschwindigkeits- und Rückfahrsignal aus und setzen es auf analoge Signale um.

Ist so ein Teil falsch angeschlossen, defekt oder einfach nur schlecht designd, so kann das schon Verwirrung "auf dem Bus" stiften und für alle möglichen damit zusammenhängenden Fehlerbilder verantwortlich sein.

Ich habe es nicht weiter erwähnt da ich ja alles wieder zurück Gerüstet habe 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen