GPZ600r zieht nicht mehr

Kawasaki GPZ 600 R

Hallo
ich habe eine gpz600r
seid einiger zeit zieht sie in niedrigen drehzahlen
nicht mehr und ruckelt nur noch.
wenn ich richtig am gaß reiße läuft sie
mir ist aufgefallen das sie ziehmlich doll rußt
was kann das sein?
vergaser ist ultraschallgereinigt und eingestellt ventiele
wurden auch eingestellt zündkerzen sind auch neu.
währe gut wenn mir jemand helfen könnte.

23 Antworten

hallo

habe heute mal wieder alles zusammen gesteckt
und zusammen geabaut
motorrad sprang auch gut an
leerlauf läuft auch gut

habe dann einen kleinentrichter auf den benzinschlauch getahn
und etwas benzin eingefüllt der langsam absickert und verschwindet

was ich noch fragen wollte
wie weit kommt man mit einer komletten Tankfüllung
bei normaler fahrweise denn??

gruß michael

nochwas

habe noch festgestellt das sie immer noch
sehr stark rußt

@ Style , ist dies Ominöse Gemisch Schraube nicht unter eine art Kappe ... ich meine die darf mann nicht verstellen wegen Emissionen ... hab da was gelessen ... weis ich aber nicht, deswegen frag ich erst.

Vollgetankt kommst du je nach fahrweise zwischen 200 und 300km. Es gibt leute die meinen 350+ zu schaffen, wie das geht weis ich nicht. Ich bring meistens 250-300km pro tank.

hallo

das schaffe ich nicht
bekomme bei mäßiger fahrweise
gerade mal 190 bis 200 km

da kann doch nur was fauel sein

Ähnliche Themen

Ich verstehe Euch nicht. Die bescheuerte Leerlaufluft - oder meinetwegen Gemischregulierschraube ist sowas von pipifax...
...die hat mit dem Problem nichts zu tun.
Das ist doch so offensichtlich wie nur was: Die Schwimmerkammer eines oder mehrerer Vergaser läuft über.

1. Viel zu hoher Verbrauch
2. Läuft scheiße
3. Qualmt schwarz
4. Verrußte Zündkerzen
5. Benzin sickert im Trichter davon.

Deutlicher gehts wohl kaum
Erneuere die Ventilnadeln (Rep-Satz), achte auf korrekte Schwimmereinstellung (Metallzungen gerade) und fertig. Und vergiß die komische LLLS. Die wird chronisch überbewertet.

hallo

habe heute meinen schlacht vergaser ultraschall gereinigt
und den anderen zerlegt
alle teile in den schlachtvergaser verbaut und zusammen gesteckt
und siehe da es läuft wieder und wie sau

ich denke mal der eine vergaser hat es hinter sich

Das denke ich nicht, denn die Ursache hast Du wohl eher zufällig beseitigt, indem die Nadelventile jetzt dicht sind. Den vergaser, der es "hinter sich hat" nehme ich und mach daraus mit kleinem Aufwand wieder einen Funktionierenden.

Zitat:

Ein Rätsel bleiben für mich jedoch die zahlreichen Bedüsungsvarianten der GPZ-GPX Vergaser bei gleichbleibendem Motor, da hilft auch Google nicht wirklich weiter.

Gruß
Style

Da gebe ich Dir mal recht. Verstehen muss man das nicht

Da is für jeden was dabei, nur als Tip sau billig

http://www.ebay.de/itm/221049994824?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen