GPZ600R - Kupplungshebel Geborchen (Kupplungseitig nicht Lenkerhebel)
Hallo Kawa Freunde 🙂
Heute bin ich für 2010 das letzte Mal gefahren. Auch wenn ich morgen fahren wollte, geht es nicht weil meine GPZ leidet anscheinend an Müdigkeit. 20km von Zuhause weg ist es passiert.
Als ich langsam an eine Ampel zurollte, bremste ich langsam auf ca 40kmh ab, zog die Kupplung an, fing an runter zu schalten von 6 auf N und plötzlich knackt es ganz laut. Der Kupplungshebel in meine linke Hand war auf einmal ganz locker, das Bike bockte und ging aus. Die typische notfall reaktion trat ein, ich stieg ab, versuchte mit gezogene Kupplungshebel die Maschine von der Strasse zu schieben, aber nichts ging. Die Kupplung trennte einfach nicht mehr. Als ich endlich die alte Dame von der Strasse geholfen hatte sah ich was passiert ist. Der Kupplungsumlenkhebel am ende der Kupplungsseil ist glatt abgebrochen. Somit habe ich keine Kupplungsmöglichkeit mehr. Schnell die Gelben Engeln angerufen und die letzten 20km für 2010 hückepack nach hause. Peinlich peinlich.
Nun habe ich mein Haynes raus geholt, sehe aber nicht wie aufwendig die Reperatur sein wird.
Also meine Frage an euch, erstens, kann ich mit Sekundärschäden rechnen (was ich nicht glaube) und lässt sich dieser Hebel einfach austauschen ?
Ich habe 2 Bilder gemacht, eine davon habe ich editiert um zu zeigen wo der Hebel war.
http://i79.photobucket.com/albums/j124/Omega25/Kupplung-1.jpg
http://i79.photobucket.com/albums/j124/Omega25/Kupplung.jpg
Freue mich auf eure Kommentare.
Jason
17 Antworten
Hallo,
hier ein paar Bilder zur Montage / Demontage des Hebels.
Gruß
Martini_96
PS.: Habe beim Bekannten den Hebel auch schon geschweißt
Super, vielen Dank 🙂
So wie ich das hier lese muss der ausrückhebel sowieso erst ausgebaut werden um den Kupplungsdeckel abzumontieren, somit (wie Sammler auch schon gesagt hat) wäre der abbau der Deckel sowieso nicht nötig gewesen 🙂
Danke Danke .....