GPZ/GPX600R Keihin Vergasertypen bzw. Vergaserkennzeichnungen
Hallo,
habe mir jetzt mal noch eine Vergaseranlage gegönnt, für den Fall, dass meine verbaute wieder zicken sollte 🙄.
Diese trägt nun aber abweichend zu meiner bisherigen V155 BJ06 die Bezeichnung V358 BJ06. Google wollte keine Informationen rausrücken, also habe ich erstmal angefangen, das Teil zu zerlegen, um zu schauen, was noch anders ist. Da wären dann z.B. Düsennadeln N52Q, 105er Hauptdüsen auf allen 4 Zylindern und eine zusätzliche Bohrung (siehe Foto).
Weiß evtl. Jemand, in welchen Modellen diese Vergaser verbaut waren und was die etwas andere Ausführung bezwecken sollte?
Noch eine Frage an den Sammler: Da ich mit der Arbeit der Firma wo meine Gaser sonst geschallt wurden nicht so zufrieden war, wollte ich mal nachfragen, welchen Unkostenbeitrag Du für eine Runde planschen in deiner Spezialsuppe berechnen würdest/müsstest? Die Kleinen brauchen nämlich definitiv mal eine Wellnessbehandlung, bevor ich die einbauen kann.
Grüße
Style
19 Antworten
Ist das die düse wo die lange nadel reingeht? Glaubs grad nicht so
Ist die hauptduse 9-11wie auf dem foto bei diesem link?
http://www.arcticchat.com/.../...16-cvk-carb-diagram-03-cvk32-carb.jpg
Wenn ja, steht bei mir was mit 85 drauf, wie kann das sein?
Mir nicht bekannt, vor kurzem gekauft und vom dornröschen schlaf geweckt,
Ok falsche düsen, dachte es mir schon, die drossel ist nicht mehr drin
Danke!!
So die düsen auf 118 aufgebohrt, ansaugtrakt ist ja modifiziert, das ding rennt wie sau, jetzt noch die 35er gegen 38er tauschen , die zundkerzen sind mir doch etwas viel zu weiß an der keramik, quasie schneeweiß, rehbraun find ich besser 😉
Sind im teillastbereich schon schneeweiß werdend, daher
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn die Zündkerzen schneeweiß sind, dann passt entweder der Wärmewert nicht, oder die Vergaser sind zu mager abgestimmt. Da bliebe nun zu ermitteln, ob das schon den Teillast oder evtl. erst den Vollastbereich betrifft.
Grüße
Style