GPZ 900 R Motor undicht

Kawasaki Z 650

Hallo Leute , habe mir ne GPZ 900 gekauft und nach der ersten großen Fahrt das böse erwachen Motor sifft an allen Ecken.
Kopf und Fuß Dichtung sind trocken auch die Halbmonde.
Aber im unteren Bereich alles feucht und tropfend.
Will jetzt alles abdichten, Ölwanne weg usw. muss ich bei diesem Modell irgendwas besonders beachten ?

Beste Antwort im Thema

Moin.
Hat Kawastaudt gut erkannt.
Wenn du von unten in den Motor schaust ist direkt neben dem Ölfiltersitz eine Bohrung schräg eingebracht.
Dort kommt der Schnorchel rein.

Viel Erfolg.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Habe die Papierdichtung plus Gummi Flüssigdichtung komplett um den Deckel gemacht , auch im Bereich des Gummis.
Auch habe ich probiert ohne Papierdichtung und nur mit Gummi Flüssigdichtung , bei allen Varianten kam wieder Öl aus dem Deckel.

Den Deckel selber habe ich auf einer Glasplatte mit Schmiergel abgezogen , der ist absolut Plan.

Moin.
Wie sieht es denn mit der Kabeldurchführung aus?
Das Teil muss unbeschädigt und penibel sauber sein, ebenso der Sitz.
Gut mit Bremsenreiniger säubern und dann mit Dichtmittel montieren und sofort den Deckel aufsetzen und festziehen.

Viel Erfolg

Moin

Vielleicht suppt es ja direkt aus dem Kabelstrang? Durchführung nicht dicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 26. September 2019 um 10:14:39 Uhr:


Moin

Das Tablet führt mal wieder ein Eigenleben 😁

Hattest aber die gleiche Idee. Daumen hoch.

Diese Gummidurchführungen sind bei alten Motoren immer problematisch.
Wenn sie nicht ausgehärtet oder brüchig sind, klebt irgendwo noch altes Dichtsilikon.
Oder die Suppe kommt direkt durch die Verbindung Kabel und Durchführung weil sich der Kleber verabschiedet hat.
Da hilft auch nur gut reinigen und neu verkleben.

ok , probiere ich alles aus , somit das 3'te mal.
Wenns dann nicht dicht wird besorge ich mir einen neuen Deckel.

Was soll mit dem Deckel sein? Wenn er keinen Riss hat und plan ist, dann ist er doch gut. Du müsstest doch sehen, wo es genau rauskommt.

Mfg

Dran gedacht, dass auch die andere Seite ungerade sein kann? Nen Haarlineal griffbereit? Wenn ja, schaue dir die Fläche auch mal an.

Der Motorblock selbst? Unwahrscheinlich!

Genauso unwahrscheinlich, wie der Deckel gut ist?
so unwahrscheinlich ist das gar nicht. Auch diese Flächen können und tun sich verziehn. Deshalb soll ja auch abgedichtet werden. Sonst reicht ne beidseitige Planfläche vollkommen aus, so wie so manche alten zweitaktmotoren auch dicht sind.
Es läuft hier nunmal was raus. Daher würde ich sowas nicht ausschließen und wenn der Deckel schon mehr als gut kontrolliert wurde, bleibt ja nur noch die andere Seite übrig..
Daher kann man sich die schonmal anschauen.

Der Deckel ist aber das dünnere und somit flexiblere Bauteil und würde sich an ein "verzogenes" Motorgehäuse anpassen.
Aber lassen wir das. Ich würde erst mal nach dem Kabeldurchgang gucken, oder @kern-sammler zeigt uns mal genau, wo es raussuppt.

Gruß

Da das mit den Kabeldurchgang schon angesprochen wurde, gehe ich von aus, dass dies auch kontrolliert wird.
Wenn dieser auch ok ist und nicht das Problem ist, bleibt nur noch das andere übrig.
Ja, es mag das dünere Metall sein, es kann trotzdem sich verzogen haben . Und da der Deckel ja geschliffen wurde, passt da nun jetzt nichts mehr, möglicherweise sogar jetzt noch schlimmer als zu erst.
Wie gesagt, außer acht würde ich es nicht lassen und mit nem Haarlineal mal drüber gefahren ist schnell gemacht.

@kern-sammler
Der Stopfen im Deckel ist dicht?
Die Dichtung war mit Dichtsilikon eingesetzt, da sollten sich mehrere Zehntel ausgleichen lassen.
Vielleicht noch schlechtes Dichtungsmaterial??

Deine Antwort
Ähnliche Themen