1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. GPZ 900 R Motor undicht

GPZ 900 R Motor undicht

Kawasaki Z 650

Hallo Leute , habe mir ne GPZ 900 gekauft und nach der ersten großen Fahrt das böse erwachen Motor sifft an allen Ecken.
Kopf und Fuß Dichtung sind trocken auch die Halbmonde.
Aber im unteren Bereich alles feucht und tropfend.
Will jetzt alles abdichten, Ölwanne weg usw. muss ich bei diesem Modell irgendwas besonders beachten ?

Beste Antwort im Thema

Moin.
Hat Kawastaudt gut erkannt.
Wenn du von unten in den Motor schaust ist direkt neben dem Ölfiltersitz eine Bohrung schräg eingebracht.
Dort kommt der Schnorchel rein.
Viel Erfolg.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

und wozu dient dann der Schnorchel?

Um das zu beantworten müsste ich jetzt in meiner Werkstatt stehen. Ich kann aber heute Abend mal nachschauen, wenn es bis dahin niemand beantwortet hat.

Mfg

Moin.
Das Teil gehört zur Gehäusebelüftung.
Der Kanal, in dem der Schnorchel steckt, geht durch beide Gehäusehälften und endet unter dem rechteckigen, silbernen Deckel. Von dort geht ein Schlauch zum Luftfilterkasten.
Der Deckel dient als Ölabscheider.
Mit den Öldämpfen ausgetragenes Öl kondensiert dort und läuft über den Kanal zurück in die Ölwanne
Weiterhin viel Erfolg..

@Kabrionutzer - Danke für die schöne Erklärung.
Habe die rechte Motorseite geöffnet , kleiner schock - Kettenspanner Hebel abgebrochen.
Nun sind alle Deckel ab und ich kann alle Simmeringe bestellen und einen Kettenspanner besorgen.

Es hört nicht auf mit defekten Teilen , auf der Linken Motorseite am Geberzylinder ist ein Kunststoff Abstandsring , der ist im Laufe der Jahre auch spröde geworden und beim demontieren zerbröselt , da muss nun auch Ersatz her.

Habe alle Simmeringe und Deckeldichtungen bestellt und alle gewechselt.
Ebenso den Kettenspanner als Gebrauchtteil gekauft und wieder montiert.
Neues Sicherungsblech für das Ritzel ist auch schon drauf und das Kettenritzel mit 98 Nm Drehmoment angezogen.

Den Kunststoff Abstandsring , am Geberzylinder habe ich vermessen und mir neue aus Kohlefaser verstärktem Kunststoff anfertigen lassen.Der müsste die nächsten Jahre halten.
Ich habe mal 5 machen lassen, falls mal jemand einen braucht einfach bei mir melden.

Welchen Ring meinst Du ?
Kann da leider nix genaues erkennen.
Kannste mal ein Bild vom Ring solo machen ?
BTW
Das Teil ist der Nehmerzylinder.
Oben ist der Geber.

Ok , also der Nehmerzylinder.
Das Teil unten links am Motor.

Alle Deckel sind nun wieder verschraubt (mit neuen Dichtungen...)
Da die Krümmer ja weg gebaut waren habe ich diese mal mit Hitzeschutzband umwickelt.

Moin.
Hast sauber gearbeitet, sieht echt gut aus.
Wo hat man dir das beigebracht?
Stell mal ein Bild vom ganzen Mopped ein, der Umbau von Rasten-, Auspuff- und Vergaseranlage lässt ja einiges erwarten.
Weiter so und viel Spaß

Arbeite eigentlich immer sehr gewissenhaft und sauber an meinen Mopeds.
Bilder von meiner GPZ (oder was davon noch übrig ist...) kommen , wenn ich mit allem Fertig bin - ok

Habe nun Motoröl aufgefüllt , und den Motor laufen lassen.
Ergebnis: alles dicht außer der linke Deckel, da kommt immer noch Öl raus, also nochmal auf und nachschauen.

Habe den Deckel nun das zweite mal abgedichtet , alles penibel gesäubert und der Deckel ist immer noch undicht.
Hat wer einen guten Tip ?

Laut WHB sollte im Bereich der Gummis Flüssigdichtung geschmiert werden.
Leg mal den Deckel auf ne Glasplatte,ob er verzogen ist.
Schneid dir mal aus dickerem Dichtmaterial ne neue Dichtung oder leg zwei neue übereinander.

Motordeckel links
Deine Antwort
Ähnliche Themen