GPZ 750 UT Gekauft mit 20 000 TKM Brauch Hilfe

Kawasaki

Hallo.
Habe mir für meinen Sohn eine GPZ 750 UT mit 34 PS eingetragen gekauft. BJ 84. Sie Stand die letzten 3 Jahre hat erst 20 000 Km gelaufen und eine Kompression von 10 bar auf jedem Zylinder.(ist das gut???) Das Mopet ist auf Streetfighter umgebaut und die Lackierung ist Tot (ratte). Möchte sie zurückbauen. Habe 1. kaum Ahnung 2. Viel Mut und Hofnung 3. wenig Geld zu Verfügung.
Benötige: Tips was dem Motor betrifft 😁a die Steuerkette rasselt und laut vorbesitzer das Gewinde vom Kettenspanner ausgebessert werden soll ???HÄ???. Öl wechseln schaff ich noch.
Außerdem fehlen die beiden Seitendeckel und das Front cockpit sowie das verkleidungsteil was da unter ist. Der Bugspoiler ist dran.. wenn ihr günstig Teile habt oder technich helfen könnt oder auch nur einen Kaffee abholen wollt ( Jübek- kreis SL- Flensburg) meldet euch unter bodei123@web.de oder über Forum. Gruß und Danke im Voraus.

91 Antworten

Hallo iceman wenn deine Krümmer durch sind habe ich dir die 2 linken.......cu chris

Danke noch mal an alle für die Beiträge. Merke immer mehr das wird nicht ganz so einfach wie ich dachte..Doch wie sagte schon mein Opa ich flüchte nicht ich drehe mich nur um und greife wieder an..
Gehe mal davon aus das sie dann doch wohl erst zum nächsten Jahr fertig wird.Schauen wir mal.
Dank an den Moppedsammler für das Angebot werde jede Fachliche hilfe gebrauchen Können.
Gruß

An Iceman: Die gekaufte Kawa ist und bleibt ein Schnäppchen. Lass Dir von den "Originalheimern" nix einreden. Wie bereits erwähnt würde ich die Mühle mit minimalstem Aufwand durch den TÜV bringen - also neue Reifen drauf, alle sicherheitsrelevanten Teile überprüfen und ggf. ersetzen und die nötigsten technischen Mängel (wie z.B. dieses Gewinde am Steuerkettengehäuse) instand setzen. Und dann kann Sohnemann noch dieses Jahr fahren.
Den Rückbau in den Originalzustand, wie Original-Verkleidung kaufen und montieren, aufwändig lackieren usw. würde ich mir erstmal sparen. Wenn sich dein Sohn (als Anfänger) mit dem Moped langmacht (was ihm hoffentlich erspart bleibt), ärgerst du dich hinterher nur schwarz, so viel investiert zu haben. Denn im Falle eines Sturzes oder Umfallers ist die Verkleidung bzw. mindestens die Lackierung dahin.
Sorry, wenn ich jetzt dem einen oder anderen Teileanbieter hier das Geschäft vermassel - aber das ist meine Meinung.

Ach und nochwas: wenn sich tatsächlich herausstellt, daß der Motor hinüber ist (wie Sammler vermutet) würde ich mir den Wiederaufbau erst recht gründlich überlegen. Sonst hast Du Hunderte von € für Plastikkram und Farbe in den Sand gesetzt. Fahr das Moped erstmal ne zeitlang so wie sie jetzt da steht, dann merkst du bald, ob sich das weitere investieren lohnt.

Danke für die Aufmerksamkeit 😉

Du bist mein Freund, Säbelzahn. Trotzdem möchte ich da was gerade rücken. Diese UT ist kein Schnäppchen. Das ist ein Schrotthaufen, den man zwar wieder hin bekommt, aber mit welchem (finanziellen) Aufwand ? Und der TE hat nach eigenen Aussagen weder Kohle noch viel Ahnung. Das ist eine verhängnisvolle Mischung, ich weiß das aus Erfahrung. Als Nebenstehender hat man die Wahl zwischen Mut machen und realistischen Ratschlägen. Meine Freunde bihumi und tecdoc haben sich zu Wort gemelddet, also will ich nicht zurückbleiben, aber nach Deinem Beitrag habe ich doch Sorge, ins falsche Licht zu geraten. Ist wohl besser, ich verzieh mich.

Es gibt - gerade unter den Kawaschraubern hier - da können Jason, Mike, Christian, Andy, Sascha und viele weitere ein Lied davon singen, genug Leute, die viel Geld in ihren Hobel gesteckt haben, um nachher festzustellen, dass man sich für den Aufwand, um eine GPZ irgendwas wieder instand zu setzen, eine tadellose ZZ-R hätte leisten können. Das ist eine Tatsache.

Und - ich bin kein Teilehändler. Ich fühle mich mit diesem Vorwurf angesprochen. Ich habe es auch nicht nötig, dem iceman irgendwas zu verkaufen. Bitte richtig lesen. Ich habe ihm Teile - so er sie braucht - zum Schrottpreis angeboten. Das bedeutet, er trägt die Versandkosten, mehr nicht. Ich verschenke das. Auch die Instandsetzung seines Vergasers für lau habe ich in die Wagschale geworfen, denn mit guten Ratschlägen alleine bekommt er seine UT nicht zum Laufen. Für so eine Vergaserreparatur will ein Freundlicher mal schnell 150 ocken.

Ich ärgere mich gerade wieder über mich selbst. Weshalb nehm ich nicht das ganze Gerümpel, das in meine Keller herumliegt und schmeiß es in den gemeindlichen Schrottcontainer. Der Wertstoffhof macht um 13:00 Uhr auf, ich habe frei und mein Anhänger ist leer. Der Kram ist fort, ich muss mich um nix kümmern, nix versenden und eigentlich kann's mir doch wurscht sein, wer sich mit einer alten Ute rumschlägt. Meine sechs Motorräder sind in Schuß, auch das Monster wird noch heute fertig. Ich werf den Kram weg, bestell diesen thread ab und habe Ruh'. Das Leben kann so einfach sein.
Ach was soll's... ich bin urlaubsreif...

@yelli: Keine Sorge, Deinen Vergaser mach ich nachher noch...

Ähnliche Themen

moppedsammler
schmeiß bloß nix fort, Kerle....😁
ich brauch nen Motordeckel (rechts, Zündimpulsgeber) in Silber mit rotem GPZ Aufdruck
der meinige ist zerkratzt und leicht aufgefräst.. (Vorbesitzerschaden)
dann noch die hinteren Fußrastenhalter(die Rasten rasten nicht mehr; ausgelutscht)
Am Besten schickst du mir mal ne Liste, was vorhanden ist (wenn Lust... und Möglich)
Mein Dank würde dir ewig hinterher schleichen !!

OK - liebe Gemeinde. Dann lasst mich doch auch was gerade rücken. Alles, was ich zu "iceman´s" Moped meine ist, daß er sich für gerade mal € 200,-- ne 750er Kawa geholt hat. Wenn er jetzt noch alles, was für den TÜV interessant ist UND ich betone FÜR DIE SICHERHEIT SEINES SOHNES relevant ist investiert (Reifen, HeliCoil usw.) hat er immernoch ein günstiges Moped. Verkleidungen und eine schicke Farbe haben mit der Sicherheit des Mopeds doch nichts zu tun.
Ich habe beim lesen Eurer Beiträge zu diesem Fred immer den Eindruck, Ihr werft stets die gesamten Kosten für den Rückbau des Mopeds in einen glänzenden Originalzustand in die Wagschale. Das ist hier für dieses Anfänger-Moped doch sicher weder gewünscht noch nötig. Denn dann wäre der Kauf dieses abgespeckten Bikes der größte Unfug gewesen.

Denn genau hiervor:

Zitat:

Zitat Sammler: Es gibt - gerade unter den Kawaschraubern hier - da können Jason, Mike, Christian, Andy, Sascha und viele weitere ein Lied davon singen, genug Leute, die viel Geld in ihren Hobel gesteckt haben, um nachher festzustellen, dass man sich für den Aufwand, um eine GPZ irgendwas wieder instand zu setzen, eine tadellose ZZ-R hätte leisten können. Das ist eine Tatsache.

will ich "iceman" doch bewahren !

Zitat:

Original geschrieben von Kawaschrubber


moppedsammler
schmeiß bloß nix fort, Kerle....😁
ich brauch nen Motordeckel (rechts, Zündimpulsgeber) in Silber mit rotem GPZ Aufdruck
der meinige ist zerkratzt und leicht aufgefräst.. (Vorbesitzerschaden)
dann noch die hinteren Fußrastenhalter(die Rasten rasten nicht mehr; ausgelutscht)
Am Besten schickst du mir mal ne Liste, was vorhanden ist (wenn Lust... und Möglich)
Mein Dank würde dir ewig hinterher schleichen !!

Meinst Du sowas ? (Foto) Soll ich den anderen Krempel auch wieder von Hänger ins Regal holen ? (Der Wertstoffhof schließt um fümpfe...)

Ich hab zusammen mit bihumi und dem tecdoc ein "Haufen-System" entwickelt. Die ganzen Teile kommen auf einen Haufen. Ich wollte dann ein Schuhkartonsystem einführen, wo außen drauf steht, was innen drin ist. Haben aber beide als untauglich abgelehnt... Naja, ein paar Kartons habe ich erstellt, als der leochris aus Berlin eine Zündspule für GT 750 brauchte (Schuhkarton) war das kein Problem (ich gesteh, Säbelzahn, ich habe mich bereichert: 2 Hefeweizen musste Christian blechen) als wenig später sein Anlasser versagte habe ich den auch nach Berlin geschickt (4 Hefeweizen)
für den schönen Motordeckel werde ich den Kawaschrubber bluten lassen ... ich werde steinreich...

@kawaschrubber: Bisch Du en Schwob ? No könna mr ons vielleicht dreffa, i wohn em Schwarzwald...
Ansonsten PN mit Adresse, ich schick Dir das Teil, bei mir liegts nur rum. Fussrasten ? Muss ich suchen, hab ich sicher noch da. Im Haufen jedenfalls...😁

moppedsammler
du machst mich glücklich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!..😁
also PN mit Anschrift folgt

achso : nee, bin Pälzer,der in NRW wohnt

Zitat:

Original geschrieben von Kawaschrubber


achso : nee, bin Pälzer,der in NRW wohnt

Herzliches Beileid. 😁 Der Jason wohnt da auch. Hab ich mal mit den Niederen Sachsen verwechselt, der hat mir vielleicht was gehustet. Aber ich denke, die Post fährt auch nach NRW, ich hab Dir das Deckelchen schon eingetütet.

Solange es nicht an Bielefeld vorbei fährt, weil dort wo es eigentlich nichts gibt, geht auch gern die Post verloren 🙂

PN ist unterwegs. Klasse ; Danke

un schmeiß bloß nix fort !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😎

mir fällt so nach und nach ein..........
hättste denn noch n Anlasser ?
hab mit meinem (?) Probleme
ist nachzulesen unter ...springt in heißem Zustand nicht an....

Mit dem Anlasser dieser GPZ habe ich schon dem Chris ausgeholfen (siehe oben).
Ich schau mal, was sich noch von der GPZ findet, der "Haufen" ist leider auch schon mit anderen Teilen (GPZ 600 R, GPX, Suzuki Katana, Hondas...) durchmischt...

- ah der doc kommt grad rein -

siehste doc, das Haufenprinzip hat auch seine Tücken. Aber ich muss jetzt los, will die Duc noch fertig lacken und eigentlich heute noch Probe fahren. Leider schiffts gerade... Braucht zufällig noch jemand was von ner 88er 750er Gixxer ? Muss ich morgen wieder so nen Schrotthaufen holen. Hat ne gewisse Ähnlichkeit mit der GPZ vom iceman... 1 Euro...

wünsche fröhliches Schaffen
1 Euro ??
wer gerne schraubt, kommt hier voll auf seine Kosten...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen