gpz 600r qualmt
hallo alle zusammen habe ein problem meine kawa qualmt wie ein ofen meine frage ist der motor fertig oder kann es auch eine einstellungssache sein vergaser oder so die gute hat 75000 gelaufen habe sie so bekommen ich bin für infos sehr dankbar
Beste Antwort im Thema
Und - damit die Welt es wisse...
Ich hab dem Wolle seine Gaser heute zerlegt. Das Gehäuse geschallt, die Düsen nicht, denn denen fehlt garnix. Eigentlich ist der Vergaser weitgehend sauber, auch die Membranen und das andere Gelumpe sind okay, Wolle.
Aaaaaber:
Welcher Oberknaller ist auf die Idee gekommen, die LLLS (Leerlaufluftschrauben) um 5 Umdrehungen rauszudrehen ? Und wer war der Meinung, dass ein Stück Benzinschlauch mit einer eingesteckten Inbusschraube auf den Unterdrucknupsis der Vergaser dicht sein soll ? Hä ? Wer ? 😕
Derjenige, der die Ikea-Selbstzerstörungs-Universalschrauben verwendet hat, um Schwimmerkammern zu befestigen, soll in der Hölle schmoren oder sie künftig selber rausdrehen... 😠
naja und die Schieber gehen schwer... das ist eben Verschleiß, aber zu lösen...😉
Und... ich übertreibe natürlich wieder mal maßlos, denn alles wird gut, Wolle. Morgen besorg ich vernünftige VA-Inbusschrauben und dann sind die Gaserle besser als neue...😁😁😁
43 Antworten
Aha...
Seeaufsicht ... Interessant. Wenn Du jetzt nicht gerade Bademeister am Baggersee bist, sondern mit der Sicherheit der (Sport-) Schifffahrt betraut, hast Du schon mal alle Sympathien vom Sammler, der auch leidenschaftlicher Segler ist.
Ohne auf die Details eingehen zu wollen, würde ich sagen, Deine Vergaser benötigen eine Radikalkur. Sowas mach ich und der schnapsmax den Rest...😁
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
..................
Edit:
mir qualmt der Kopf...jetzt passts sicher wieder 😉
Welche Farbe?😛😁
@ Titus
ungefähr die Farbe, die Dein Ruß in Passau hatte 😁
@ Wolle
wir haben hier so ne Art Tradition...wenn man das schon so nennen darf...
Kriegst ne PN...
Ähhh...und Wolle...
wenn Dir das nicht irgendwelche Schwierigkeiten bereitet, wärs beim Lesen echt ne Hilfe, wenn mal ein Punkt oder Komma an der richtigen Stelle zu sehen wär. Bei Schreibschwächen etc. kein Prob...mach ich mir die Lesearbeit gern. Bei Bequemlichkeit...bitte bitte
Ähnliche Themen
Endschuldige bitte,ich habe das Lappi mit zum see genommen damit ich antworten kann.Ich kann nur immer zwischendurch mal nachschauen , dann muss alles schnell gehen mfg wolle
Hi Wolle, Du hast 'ne PN bitte aufmerksam lesen, damit Du nix durcheinander bringst...
Gruß vom Sammler
...nenn mich nicht wolle...uups...jetzt hab ich was durcheinander gebracht...
Da muss man aufpassen, shakti, alter Freund, erst den Gaser, dann den single malt. Wenn man das durcheinanderbringt, quasi den schnapsmax mit dem shakti verwechselt, mit dem sammler das mopped schallt und dann den malllt lalllt .. *hicks* dannwürdaschnischd...😁
Und - damit die Welt es wisse...
Ich hab dem Wolle seine Gaser heute zerlegt. Das Gehäuse geschallt, die Düsen nicht, denn denen fehlt garnix. Eigentlich ist der Vergaser weitgehend sauber, auch die Membranen und das andere Gelumpe sind okay, Wolle.
Aaaaaber:
Welcher Oberknaller ist auf die Idee gekommen, die LLLS (Leerlaufluftschrauben) um 5 Umdrehungen rauszudrehen ? Und wer war der Meinung, dass ein Stück Benzinschlauch mit einer eingesteckten Inbusschraube auf den Unterdrucknupsis der Vergaser dicht sein soll ? Hä ? Wer ? 😕
Derjenige, der die Ikea-Selbstzerstörungs-Universalschrauben verwendet hat, um Schwimmerkammern zu befestigen, soll in der Hölle schmoren oder sie künftig selber rausdrehen... 😠
naja und die Schieber gehen schwer... das ist eben Verschleiß, aber zu lösen...😉
Und... ich übertreibe natürlich wieder mal maßlos, denn alles wird gut, Wolle. Morgen besorg ich vernünftige VA-Inbusschrauben und dann sind die Gaserle besser als neue...😁😁😁
hallo und guten abend.Ich habe die gaser so abgebaut wie sie drauf waren, habe mich garnicht getraut dran rum zu schrauben.Ich baue wohl den motor ein und aus läuft dann sogar,aber gaser keine ahnung da bleibe ich weg. Wie gesagt als ich sie gekauft habe war sie sowas wie auseinander ich hätte sie auch in einer kiste abholen können
Weiß ich doch Wolle, dass Du das nicht warst. War ja kein Vorwurf. Aber der Bastelwastl, der das verbrochen hat, das war schon ein gehöriger Anfänger. Naja. Jedenfalls besorg ich morgen 32 M4 Inbusse und dann bau ich Deine Vergaser wieder zusammen, am Dienstag sind die in der Post.
Auf dass der Max mal tätig werden kann...😁
Falls das dem Wolle hilft - ich hab da immer noch so ein Werkstatthandbuch....
Will ja aus Hannover keiner haben :-(
Tja, mein Bester, da komm' ich zuweilen auch aus dem Staunen nicht mehr heraus...
Ein häufiges Phänomen: Jemand schreit um Hilfe und sobald ihm die angeboten wird, herrscht Schweigen im Walde. Da hat ja einer gernau so'n WHB gesucht... unmittelbar nach Deinem post...
Damit mein ich jetzt nicht den Wolle, Gott bewahre. Der hat sofort geschaltet, mir seine Gaser geschickt und kann sich demnächst auf eine saubere und voreingestellt Bank freuen. 😁
Und im Päckle mit den Vergasern findet der Wolle auch ein WHB für GPX/GPZ 600 R, nämlich das Haynes Manual.
Ich schlage vor: Behalt es. In meinem Schrank stehen zig Handbücher von moppeds, die ich mal hatte oder noch habe, die Original owners manualz habe ich immer aufgehoben und so schon eine stattliche Sammlung. Ich gebe keines davon mehr her, maximal leihweise an einen vertrauenswürdigen MT'ler.
Ich versteh es leider auch nicht...
OK, aber was nutzt es? Ich hatte ja gehofft, irgend einem Einsteiger auf diesem Bike eine Freude machen zu können - Mir hat es damals oft den Ar...sch gerettet, weil keinen Plan von nix....
Das mit dem keine Ahnung hat sich nicht geändert, die Maschine schon :-)
Aber was diese Bücher im Moment kosten macht mir Angst... Die Bucht will für mein WHB im mttelgebrauchten Zustand noch immer 70 Euro haben - Wenn man den mal eines findet... Ich dachte, die Kiste sei so verbreitet???
Egal, lager ich es halt ein.
So, ab ins Bett - Die Frau....
Gruß
Patrick
So Wolle, Deine Vergaser sind auf dem Heimweg. Ich poste das öffentlich, dass man auf dem Foto sieht, wie solche Vergaser nach einer ordentlichen Reinigung aussehen.
Außer Schmutz waren die Leerlauluftschrauben viel zu weit herausgedreht ( 5 statt 2,5 Umdrehungen) Mittels Unterlegscheiben hatte einer Deiner Vorgänger dafür gesorgt, dass die Düsennadeln einen guten Millimeter höher hingen, ganz synchron waren die Gaser auch nicht und die "Verschlüsse" auf den Ansaug-Nupsis von Zylinder 3 und 4 waren undicht. Die habe ich mit einem übergreifenden Schlauch verschlossen, besorg Dir beim Freundlichen zwei Kappen wie auf dem 1er, dann dürfte nix mehr rauchen...
Lass uns das Ergebnis wissen...