GPZ 600R Klackern aus dem Getriebedeckel
Hallo leute,
ich stehe vor entscheidung und zwar will ich mir eine GPZ 600 R Kaufen.
Das Motorrad kostet 300€ Bj.1992 hat 60000km runter (Fahranfänger und mechaniker), wenn sie im stand (kein gang eingelegt) läuft hört man einen etwas lauteres Klackern aus dem Getriebedeckel oder aus dem motorblock wenn man gas gibt macht es keine Geräusche mehr kennt jemand das problem ? Ansonsten ist sie top.
was hat das Motorrad noch für macken ???
ich hoffe schnelle antworten wegen der entscheidung. Danke im voraus mfg Stills
18 Antworten
Danke erstmal an euch alle für die Antworten, werde morgen die Kawa abholen und am we werde ich erstmal bisschen zerlegen und eine Inspektion starten mit alles durchschauen und dann werde ich sehen, nich böse gemeint aber alle schreiben musst das machen und das machen und wenn du schonmal bei bist kannste das auch noch gleich mitmachen ist auch richtig so mit einem Abwasch alles erledigen, möchte so billig wie möglich das Motorrad wieder Fit machen weil ich leider zum Bund muss und kein Geld habe. Was ist LLGS ? DOT weiß noch nicht sag ich dir die Tage wenn da jetzt Reifen drauf sind die Älter sind komm ich mit dürch den Tüv ? wie Teuer wird es ca. sein Ventilspiel und Gaser einstellen ? was ist ein Mentor ?
will die Tage die erste Bestellung machen Zündkerzen, Ölfilter, und neue Batterie Luftfilter finde ich bei Louis nicht ? Bremsflüssigkeit und Bremsen paste nimm ich vonner Arbeit mit und Fett und Kontaktspray. Ich denke für diesen Preis (300€) werde ich nix Falsch machen oder ?
Zitat:
Zündkerzen, Ölfilter, und neue Batterie Luftfilter finde ich bei Louis nicht ? Bremsflüssigkeit und Bremsen paste nimm ich vonner Arbeit mit und Fett und Kontaktspray. Ich denke für diesen Preis (300€) werde ich nix Falsch machen oder ?
Schau mal was Louis hat
www.louis.de/_30588615e787021e1daf844a9d25497ee7/index.phpSo billig wie möglich ist schon ok... aber es sollte auch seinen Preis wert sein, also preiswert. Aus dem Grund eben der Rat, einige Dinge gleich zu machen, denn aller Erfahrung nach... rächt sich deren Auslassen mit laufendem Ärger, laufenden Problemen und damit noch mehr Kosten - vom Antispassfaktor red ich nicht. 😉
Natürlich kommst Du auch mit älteren Reifen zu 99% durch den TÜV... und schnell in die maximale Schräglage, was ggf. teuerer als neue Reifen sein dürfte.
Ventile und Gaser kannst eigentlich selbst machen, wenn nicht würd ich jenachdem mit 150 bis 300 Taler rechnen.
Ein Mentor ist jemand, der dich begleitet, betreut, dir Input und Hilfe gibt... hier einer der es dir zeigt und hilft.
Bei den 300 Euro machst höchstwahrscheinlich nichts falsch - falsch machen kannst erst danach was... wenn Du die Geschichte "billig" angehst, statt preiswert.
Aber etz guck dir das Bike erstmal in Ruhe durch... 🙂
Werner hab bei Louis geguckt bekomme alles da außer den Luftfilter. Ja ein Mentor brauche ich auch mit dem ich mich einen Abend zusammensetze und alles fertig mache aber wird bei mir schwer zu finden sein. Bekomme das
wünderschöne Reparatur handbuch dazu für die GPX vllt. steht da ja was über Ventile und Gaser muss mich erstmal in die Motorrad geschichte einluxen.