Gpz 600 R will nicht mehr
Hi Leute ,
hab meine Gpz 600 R heute gestartet, sprang auch ohne Probleme an obwohl
mal wieder lange gestanden , fahr zur Tanke Reifendruck überprüfen und voll
tanken , zu Hause angekommen Motor abgestellt, auf den Hauptständer und
ab ins Haus. Zwei Stunden später komme ich raus , Zündung an und Anlasser
betätigt, ein Klack und nichts geht mehr . Dachte erst zu wenig Saft auf der Batterie,
Starthilfekabel angeschlossen, nur noch einmal Klack wenn ich den Anlasser be-
tätige ! ?
Was ist denn jetzt passiert ?
Anschieben versucht, zweiter Gang bleibt das Rad stehen, 4 Gang rutsch die
wohl über die Kupplung !? Mehr konnte ich nicht mehr versuchen , mußte er
schnell duschen !!! Mein Nachbar auch war auch fertig 🙂 !
Oel, Filter, Kerzen und Zündkabel sind vor einem Jahr gewechselt worden,
seit dem erst 130 Km gefahren !
Anlasser fest ? Ich hoffe mal nicht das der Motor fest sitzt, lief doch bis zu
Hause . Auch bei Abschalten kein Problem , klein Klack ! Nur wie schon be-
schireben beim START einmal Klack !
Bin mal gespannt was nun ist ,
schon mal vorab ein Danke an euch
Werner
Elpaso1609
21 Antworten
Hört sich an, als wenn du vergessen hast den Benzinhahn zu schliessen!
Während der Duschpause ist ein Zylinder voll Sprit gelaufen, und der lässt sich bekanntlich net verdichten!
Kerzen also raus--und Anlasser orgeln lassen dass der Sprit aus den Kerzenlöchern spritzt!
ACHTUNG: Killschalter AUS--sonst brennt die Mühle!
Wenn die Kerzen alle raus sind, dürft da auch nix brennen 😉
Wenn die Schwimmer im Vergaser funktionieren läuft da normal nix über. Wie willst du orgeln, wenn es nix zu orgeln gibt wenn der Killschalter auf off ist ? Das funktioniert nicht 😉
Vieleicht ist der Anlasser selbst kaputt oder ein Relais funktioniert nicht mehr richtig ...
Zitat:
Original geschrieben von Styrkjar
Wenn die Kerzen alle raus sind, dürft da auch nix brennen 😉
es sei denn der Sprit spritzt über die Kerzenstecker!
Wie willst du orgeln, wenn es nix zu orgeln gibt wenn der Killschalter auf off ist ? Das funktioniert nicht 😉
Pech wenn der Killschalter nicht nur die Zündung lahmlegt---das kann ich aber vom Sessel aus nicht riechen!
Vieleicht ist der Anlasser selbst kaputt oder ein Relais funktioniert nicht mehr richtig ...
Na klar, wir fangen immer beim TEUERSTEN an zu suchen!!---Noch besser: Kauf ein Neuess Motorrad--haste Garantie-----------
Ähnliche Themen
kerzen raus, höchsten gang rein + ma vorsichtig (ohne zündung, is ja wohl klar😛) am hinterrad drehen. vorwärts UND rückwärts vasuchen!😉
Wer sagt denn, dass es das teuerste sein muss ?
Wenn er den Anlasser und das Relais überprüft kann er die beiden Teile schonmal ausschließen. Ich fange nicht beim teuersten sondern beim logischsten an.
Klar kannst du das in deinem Sessel nicht riechen. Deswegen solltest du auch relaxed reagieren wenn dir jemand schreibt, dass es so nicht funktioniert.
wieso hab ich jetzt den unfertigen beitrag weg geschickt?????😕
ok, nochma:
1. kerzen raus + motor vasuchen im höchsten gang durchzudrehen - vorwärts + rückwärts.
2. wenn sich das ding dreht: kerzen in die stecka + irgendwo gegen masse legen (ich kenn n paar schlauköppe die das nich gem8 haben + damit ihre zündspulen gehimmlt haben😁) + dann ma auf den anlassaknopp.
3. ergbebnisse auswerten!😉
Danke für Eure Tipp´s !
Werde mal die Kerzen raus nehmen und das mit dem vor / zurück schieben
versuchen !
Die Gpz stank jetzt auch nach Sprit und tropfe !
Das mit dem Benzinhahn vergessen zu schließen , hat leider keine Off Stellung
mehr : RES , ON und PRI !
Nochmal Danke ,
Gruß Werner
Elpaso1609
Hajo, dann hat sie das gemacht... was olle Zetten nach langer Standzeit und/oder mit verrosteten Tanks gerne machen: Den Motor mit Sprit fluten.
Drück nicht mehr auf den Anlasser... Benzin lässt sich nicht komprimieren und so kann die Kurbelwelle einen schönen Schlag abbekommen. Und plane einen Ölwechsel ein... im Öl schwimmt jetzt nämlich auch Sprit und das ist nicht gut (Schnüffel mal am Ölstopsel..).
Ergo... dichten deine Schwimmernadeln nicht mehr und der Benzinhahn auch nicht (sonst könnte ja nichts nachlaufen). Ob das nun Verschleiß, Ablagerungen oder Rostpartikel aus dem Tank (oder alles zusammen) sind... musst eben eruieren und dann entsprechend handeln.
Gumo Tec-Doc ,
denke auch das mal wieder das volle Programm nötig sein wird !
Muß jetzt erst mal Kanister besorgen das ich den Tank leer bekomme !
Und in Zukunft auch mal öfters zum fahren kommen 🙂 !
Gruß Werner
Also wenn sowas im Turnus kommt... war bei mir bisher immer erst Ruhe im Karton, nachdem der Tank gereinigt und versiegelt wurde.
Ein Schwimmer hängt schonmal (gerne bei Seitenständernutzung) und auch ne Nadel ist nicht ewig dicht... aber wenn es quasi zu einer Gewohnheit wird, dann sind idR die hinterfotzigen Tankrostviecherl (welche sonst in geheimen Falzhölen des Tanks wohnen und beim Tanken aufgeschreckt werden) am Werk. Nach der 25.ten letztendlich wieder nicht dauerhaft erfolgreichen Gaserkur... geht das schon an die Nerven.
Da sich Filter und Kawa bekanntermaßen nur mit Benzinpumpe erfolgreich paaren lassen... bleibt nur die Tankversiegelung, auch wenn es zwar keine schwere oder teuere, aber dafür irgendwie unschöne Arbeit ist.
Nur so ein Gedanke... blöd ist halt, dass man die Viecherl selten und kaum zu sehen bekommt, dann wärs ja auch zu einfach 🙂
Was wäre das doch für eine tolle Sache... wenn die Kawasianer die dämlichen Tanks gleich in Nipponesien innen beschichten würden... *seufz*
mein kleina bruda hat seit jahren OHNE probleme nen benzinfilta drin - den größten für autos den er finden konnte! is zwar etwas eng - klappt aba!😛😁
Mhm. Magst einen Keks? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Mhm. Magst einen Keks? 🙄
krümeln kekse nich?🙄in der nähe des tanks würd ich davon abstand nehmen ....... was n satz, wenn ich abstand nehme bin ich ja nich mehr in der nähe des tanks!?😉