GPZ 600 R startet nicht mehr...

Kawasaki

hallo,
habe mir grad ne gpz gekauft, beim vorrigen besitzer sprang die maschine tadellos an.
dann ab auf hänger und nach hause, runter vom hänger und wollt ne kleine runde drehen.
nach 100metern (+-) ging sie auf einmal aus (kurz vorher stotterte sie leicht beim gas geben)
und seit dem nicht mehr an.
bei den vergasern hab ich benzin mal abgelassen, alles normal, zündkerzen sind etwas schwarz
gewesen aber ansonsten scheint alles ok... hat vielleicht wer ne idee, was der fehler sein könnte?
das cdi modul? oder doch nur nen kabel hin? oder was schlimmeres?

thnx

32 Antworten

so, letztes problem auch gelöst, sie läuft auf 1200 umdrehungen... das verstellrädchen war nicht da, wo es hingehört (lag als beigabe in na kiste...)

und was sagt der tüv: es fehlt der hauptständer...lustig...

Ein schmales Brett... auf dem der TÜV Männeken da steht.
Muss nicht dran sein - dran sein muss nur ein Ständer, Seitenständer sind in 99,9% aller Fälle so auszulegen, dass sie selbsttätig einklappen bzw. ein Fahren mit ausgeklapptem Ständer nicht möglich ist (laufen darf sie schon.. nur fahren nicht). Das Fahrzeug muss damit standsicher geparkt werden können.

Gibts 257 Bestimmungen dazu... z.B.  RICHTLINIE 93/31/EWG DES RATES vom 14. Juni 1993 über den Ständer von zweirädrigen Kraftfahrzeugen (ABl. L 188 vom 29.7.1993, S. 19)

Lustigerweise ..ich zitiere mal von einer TÜV Seite (!) 😛
6. Seiten-/Hauptständer
61StVZO // 93/31 EWG
Ohne geht´s nicht!
- ein Seitenständer und/oder ein Hauptständer muss vorhanden sein
- ein Losfahren mit ausgeklapptem Ständer darf nicht möglich sein
- der/die Ständer muss/müssen sicher fixiert werden - i.d.R. mittels zweier Federn oder eine Feder in Verb. mit einer Halteklammer oder eine nachgewiesen haltbare Feder (10000 Zyklen)

hmm, okay, hatte morgen eh vor zu nem anderen prüfheini zu fahren....
mal schaun... aber habt dank euer allwissend =)
hast nen link wo man mal selbst lesen kann? gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen