GPz 1100 UT startprobleme

Kawasaki GPZ 1100

Hallo zusammen
Haben die letzten Wochen meine alte UT Bj.84 den Motor neu abgedichtet. Fußdichtung, Kopfdichtung, Ventilschaftdichtichtungen usw. Beim zusammenbau stellten wir fest dass der Anlasser nur noch mit 2 Kochlen betrieben wird und habe diesen in einer Fachwerkstatt Generalüberholen lassen. Doch die Kiste springt trotz einer Batterie die in Ordnung ist einfach nicht an. Der Motor dreht auch sehr langsam beim Starten. Sprit kommt weil Zündkerzen feucht. Hat einer eine Idee. Vermuten irgenwie Zündung. Beim Anschieben startet der Motor auch nicht.

92 Antworten

Ich glaube nach 2 Jahren ist das Problem schon längst behoben.

Stimmt das Problem ist längst behoben. Haben aus 2 gebrauchten Anlassern 1 zusammengebastelt. Außerdem wurde der Drosselklappensensor ausgewechselt und mit dem Originalteil zum einstellen von KAWA eingestellt. Meine UT läuft so gut wie schon viele Jahre nicht mehr. Habe jetzt nur noch das Problem dass der Motor nach einer Weile wenn sie auf dem Seitenständer steht hin und wieder ausgeht. Auf dem Hauptständer ist das Problem nicht da. Jemand ne Idee ?

Nee, das hatten wir ja schon ausgiebig privat diskutiert, da fällt mir echt nix ein. Wenn der Sprithahn auf der anderen Seite wäre, dann würde sie nix mehr kriegen, aber das ist ja nicht der Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen