GPZ 1100 B1 Umbau auf Vergaser?

Kawasaki GPZ 1100

Moin Leute ich bin nue hier und habe gleich mal eine Frage.

Ich bin endlich im Besitz meiner lang verschollenen GPZ 1100 B1 die Einspritzanlage würde ich gerne gegen Vergaser austauschen. Wisst ihr ob das möglich ist?

Die Einspritzdüsen sitzen ja vor dem Zylinderkopf. die müsste mal also dicht machen mit Stopfen oder ähnliches.

Hat jemand da erfahrung?

Danke für jede Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bronco_86 schrieb am 31. August 2017 um 22:33:33 Uhr:


Weil die Einspritzertechnik von 81 nicht ausgereift war.

Es verschiedene berichte gibt ab B2 modelle wo die Modelle besser liefen als mit der Einspritzanlage

Der Kbaelbaum von der Einspritzung ist ein eigenständiger Kabelbaum dessen Entfernung keine Mühe kostet.

Die Einspritzdüsen kaum noch zu finden sind und wenn dann ab 300 Euro aufwärts.

Bei der Einspritzanlage handelt es sich um eine Bosch L (?) Jettronik oder wie die hieß.... und diese Einspritzanlage, die auch bei VW im 412er verbaut wurde, ist und bleibt im Moped leider große Scheiße.

Die späteren Versuhe von Bosch waren brauchbar... diese wurden in die Golf GTI, Audi GTE und so weiter eingebaut.... diese Einspritzanlagen haben wir beim Stoppelfeldrennen mit Eigenbau- Fahrzeugen geliebt. Die Anlage hätte aber wohl im Moped mit dem langsam reagierenden Mengenteiler nie und nimmer funktioniert....

Aber zurück zur GPz....
Du kannst einfach die Einspritzanlage entsorgen...
wundere dich nciht, was alles dazu gehört :-)

Dann nimmst Du die Ansaugstutzen von der Z1000, die passen und davor steckst Du dann einfach eine Mikuni Vergaser- Anlage von der GSX-R aus früheren Zeiten.... das passt mit nur ganz wenig Druck beim Aufstecken der Vergaser- Anlage auf die Ansaugstutzen.

Vor der Vergaseranlage mußt Du dann ein wenig basteln... oder diese offenen lauten Filter drann stecken..... will sagen: Wie es vor der Vergaser- Anlage weider geht, kann ich Dir nicht sagen.

Ja, ich habe hier eine GPz 1100 unitrak stehen.
Ja, die Ansaugstitzen liegen hier auch.
Ja, die Mikunis sind auch da.
Nein, angebaut habe ich das bisher noch nicht.... an dem eigenen Moped.
Ja beim Anbau an anderen Mopeds geholfen.

Nein, keiner wollte das wieder zurückbauen.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Bronco_86 schrieb am 5. September 2017 um 20:34:58 Uhr:


Wie sieht es dann mit dem weg aus? Ist der dann nicht zu lang für die Einspritzmenge?

Nach dem Umbau auf Vergaser gibt es keine Einspritzmenge mehr 🙂😁

Dann korrigier ich es als luft benzin Gemisch🙂

Das dürfte schon gehen. A bisserl Abstimmerei, bestenfalls auf nem Prüfstand, wird es schon werden, wenn es gscheit laufen soll.

Sind die Ansaugtrakte dann gleich? Also gilt dann dad gleiche wie bei der B2? Z1000J ansaugtrakte und Vergaser einer Gixxer?

Ähnliche Themen

Die B1 war und ist ein TOP Moped - Die Einspritzeinheit war bestens auf dem Motor abgestimmt.
Kein Strömungsabriss beim Gas geben!! - so wie bei den alten Versagern vorkommt -😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen