GPX von ZX600C Startklar machen !
Zitat:
Original geschrieben von ZX600C
So dank dem super ADAC Mann lief das Ding heute tatsächlich noch nach 4Monaten stehen...
Allerdings hörte es sich erst echt total beschissen an, als es ein bisschen warm wurde ging es aber nie unter 2000 Umdrehungen.. Da hört sich das Teil an als würd es die Kette dauernd gegen den Motor klatschen oder sowat...
Ansonsten in allen Drahzahlen drüber gings eigentlich drachenmäßig gut ab 😁So jetzt mal bitte eure Meinungen zu dem Video.
Video wurde aufgenommen als ich schon etwa ne halbe Stunde relativ hart am Gas gefahren bin 🙂 Also warm war Sie da.. Hochdrehen konnte ich um die Nachbarn zu schonen nichtmehr demonstrieren...
http://www.youtube.com/watch?v=2XBpd-U1cqk
Als die Drehzahl schwankt spiel ich natürlich an der Leerlaufschraube.. Aber 2000Umdrehungen im Leerlauf zu haben is ja auch nicht gesund oder?Grüße
Caspar
Ich dachte wir sollten den Honx sein Thread nicht übernehmen (wegen der Übersicht auch), habe mir erlaubt ein neuen Thread zu eröffnen, wo wir über Caspar sein GPX weiter reden können.
Habe jetzt dein Video angesehen .. da fiel mir auf, genau, ist nen GPX und kein GPZ ... das macht nur der Unterschied wenn mann an die Ventile will, ist halt anders gebaut wie der GPZ ...
Nun dein Video .... also. An sich läuft sie Rund (ab 2000) aber da ist eine Vergasser Synch absolut Notwendig bzw Ventile. Die Ventile Schreien nach zuwendung ! Das klappern untenrum ist der Primärkette im Bauch deine Motor. Klappern tu sie alle so, allerdings bei dir ist es schlimm weil der Motor so unrund läuft.
Also, mach deine Ventile und Gasser und schon (sollte) alles ein bischen besser laufen.
Wie alt sind die Kerzen noch mal ??
Gruß
Jason
21 Antworten
grade hat die Werkstatt angerufen, also Ventile und Vergaser waren nicht so wirklich off. An dem Leerlaufproblem hat sich also nicht soviel geändert... Jetzt muss der Vergaser wohl doch noch raus.. ;-( Bremsbeläge ließen sich wohl auch nciht wechseln, da die Kolben sich nichtmehr zurückdrücken lassen... Müssen jetzt auch auseinander gebaut werden... ahhh das wird ein teurer Spaß 🙂
Oh man, übel-übel. Hoffentlich ziehn sie dir nicht die Hose aus mit den laufenden neuen Überraschungen.
Gruß
Das tut mir leid für dich,
deswegen mach ich das lieber selber,erstens lerne ich das moped kennen und 2 tens bekommt mann eigentlich alles i -net was mann braucht,meine meinung und wenn mann dann noch berechnet wie günstig die dinger momentan gebraucht sind und mann dann noch soviel geld reinstecken muß,weiß nicht ob sich das lohnt mit arbeitslohn usw.
Vieleicht hilft es dir ja,ich habe noch 2 ganze gaser batterien die i.o sind und eine zum schlachten,ist zwar noch alles vorhanden dran und auch drin,allerdings ist ein gas schieber nicht mehr so gut,deswegen zum schlachten.
Ich drück dir die daumen das es nicht zu teuer wird.
gruß
ich hoffes auch dass es noch bezahlbar bleibt und sie danach wieder top läuft... zumal ich germerkt hab, dass das naked bike feeling irgendwie geiler ist mit der XJ 😉
Ähnliche Themen
so die Kawa steht wieder zu hause 🙂 hier mal ein Video wie sie sich jetzt anhört:
http://www.youtube.com/watch?v=XUDstL9Mw_c
Also es wurde gemacht Ventile eingestellt, irgendwas an dem Steuerkettenspanner, Vergaser Ultraschall und synch, Bremsen komplett gereinigt, neue Flüssigkeit und Beläge, Luftfilter, neues Öl und Filter... macht 580€ 😁
im Vergleich zu vorher ja schonmal ein Fortschritt:
http://www.youtube.com/watch?v=2XBpd-U1cqk
😉
DAUMEN HOCH, da kanns ja endlich losgehen.
Aber der Preis tut schon weh 🙁
Gruß Andy
für 580€ kann mann ein Fortschrit erhoffen 🙂
Aber, schöne GPX und wunsche dir viel Freude mit ihr 🙂 Bald sehen wir uns an die Mühle wa ??