GPX 600 R stottert wenn sie warm ist...
Hallo liebe Forumsmitglieder und Gäste,
ich habe mir vor 3 Monaten eine GPX 600 R zugelegt. (Bj. 1998, 22000 Km gelaufen)
Sie stand knapp 2 Jahre in der Garage und wurde nicht bewegt.
Von Beginn an lief sie nur auf 3 Zylindern und kam erst bei höheren Umdrehungen so richtig in fahrt.
Nach ein paar Tagen habe ich die Maschine in die Werkstatt gebracht um den Vergaser reinigen zu lassen, immerhin ein kleiner Fortschritt.
Nach dem Reinigen läuft sie nun im kalten Zustand (erst mit, dann ohne Choke) Rund und lässt sich sehr gut fahren.
Sobald der Motor aber warm wird, fängt sie bei konstanter Geschwindigkeit an zu ruckeln und wenn man Gas gibt, merkt man das sie will aber nicht richtig kann. Es fühlt sich an als wenn irgendwas verstopft wäre.
Wenn man z.B. Innerorts 50 Km/H fährt, sich dem Ortsausgang nähert und dann ordentlich Gas gibt, dann zieht sie erst nur zaghaft und plötzlich gibt es einen ordentlichen Schub.
So das ist nun erstmal mein größtes Problem...
Da ich ein neuer GPX´ler bin, habe ich auch gleich noch eine weitere Frage...
Mir kommt es so vor als wenn der Motor zu heiß werden würde. Wenn ich ganz normal in der Stadt ein paar Km fahre wird der Motor so warm, das ich die hitze durch meine Schuhe merke. Selbst die Sitzbank wird so warm das man kaum darauf sitzen kann.
Die Kühlflüssigkeitstemperatur steigt Innerorts ungefähr bis Mitte der Anzeige und der Lüfter springt dann an.
Ausserorts kühlt sich die Flüssigkeit rasch wieder ab, aber der Motor bleibt so warm.
Bisher habe ich folgendes an der Maschine gemacht:
- Zündkerzen erneuert
- Ventildeckeldichtung erneuert (war undicht)
- Vergaser gereinigt und synchronisiert
- alle Schwimmernadeln gegen neue getauscht
Evtl. kann mir hier ja Jemand bei meinen Problemen helfen.
Ich bin auf diesem Gebiet wirklich ein Neuling und habe nur sehr wenig Ahnung von Motoren.
Solltet ihr noch weitere Fragen haben, dann stellt sie einfach. ich werde mich bemühen sie weitesgehend und schnellstmöglich zu beantworten.
Vielen Dank schon mal im Voraus...
LG Psychoxs
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Psychoxs
Naja, das ist ja nen Katzensprung... :-)
MIAU !😁
Hi Psychox,
Schau Dir zuerst mal das Kerzenbild an. Klingt nach einem falschen Gemisch. Wenn die nicht okay ausschauen und Du dir zutraust die Vergaser selbst auszubauen, dann solltest Du mal checken ob die kleinen O-Ring Dichtungen unter den Gemischschrauben wieder eingesetzt wurden und intakt sich. Werden beim Reinigen gerne mal vergessen 😉. Anschließend die Schrauben bis Anschlag eindrehen und dann so 2,5-2,75 Umdrehungen raus. Außerdem check mal die Schieber auf Freigängigkeit, sowie die Unterdruckschläuche.
Grüße
Style
So, werde wohl demnächst mal eine andere CDI ausprobieren, da ein Mitglied aus diesem Forum noch eins liegen hat.
Sollte es nicht an der CDI liegen werde ich das Motorrad wohl in die Werkstatt geben müssen um den Vergaser einzustellen.
Ich bedanke mich aber herzlich für eure Antworten und Angebote...
LG Psychoxs
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Psychoxs
So, werde wohl demnächst mal eine andere CDI ausprobieren, da ein Mitglied aus diesem Forum noch eins liegen hat.
Sollte es nicht an der CDI liegen werde ich das Motorrad wohl in die Werkstatt geben müssen um den Vergaser einzustellen.Ich bedanke mich aber herzlich für eure Antworten und Angebote...
LG Psychoxs
hast du die pickups durchgemessen und den abstand kontrolliert?