GPX 600 R nimmt schlecht Gas an
Hallo,
bin neu hier und staune nicht schlecht was hier für ein super Forum entstanden ist. Respekt!
Habe mir eine 89er GPX 600 R wieder aufgebaut. Die gute war etwas arg vernachlässigt. Habe Ihr eine neue Ölwanne verpasst. Vorgänger hat die Ablassschraube überdreht. Neues Öl, Filter, Kerzen, Bremsflüssigkeit. Neuer Tank.
Das Baby ist nach der Kur sofort angesprungen und läuft. Jetzt habe ich Ihr noch neue gebrauchte Lackteile verpasst und bin zum TÜV gefahren. Alles top inkl. ASU. Einzig und allein soll ich das Lenkkopflager im Auge behalten. Ok, nächstes Jahr vielleicht.
Also angemeldet und jetzt fahre ich seit 2 Tagen. Sie läuft wirklich gut und zieht auch nicht schlecht. Gut ich bin verwöhnt. Hatte vorher eine FJ 1200 :-).
Lediglich im beim Anfahren an den Kreuzungen kommt sie schwer auf Dehzahl. Sie verschluckt sich irgendwie ein wenig. Auch wenn ich mal flott am Gasgriff im Stand drehe und loslasse fängt sie den Leerlauf nicht richtig ab. Meist geht sie aus. Habe sie jetzt auf 1500 Upm. Da kann man damit fahren.
Also den Vergaser habe ich noch nicht gereinigt bzw ausgebaut.
Vermutlich ist da Dreck drinn. Leerlaufdüsen verdreckt oder so etwas.
Was muß ich beim ausbau beachten. Brauche ich neue Dichtungen, oder kann man diue wieder verwenden. Möchte halt nicht alles ausbauen und dann ewig zum Kawahändler meines Vertrauens und Teile bestellen.
Bin dankbar für ein paar gute Tips
16 Antworten
Jaja mit dem Ultraschall so ne Sache , Zu Risiken und Nebenwirkung fragen Sie ih.........
Deshalb sag ich ja , den Vergaser auseinander schrauben, 2 Tage in einen Eimer Benzin einlegen,(natürlich ohne membranen) Dann jeden kanal und Ritze mit enm Kompressor frei pusten fertig,bei mir hat das einwandfrei geklappt
So, jetzt habe ich die Standgasschrauben auf 2 Umdrehungen zurückgestellt. Was ne Fummelei. Pfoten verbrannt und mit so einer kleinen virtelzoll Nuß mit Schlitz die Dinger eingestellt.
Japaner müssen echt kleine Hände haben. Wäre da nicht dieses Rohr vom Kühlkreislauf, wäre das alles einfacher.
Danach die kleine Lady gestartet und was glaubt Ihr?
Die kleine schnurrt wie der Teufel. Im Stand schön rund und nimmt sofort Gas an. Auch schnelles drehen und loslassen am Gasgriff funktioniert einwandfrei. Bin dann mal ne Runde gefahren. Mir fehlen die Worte. Läuft wie der Teufel die kleine.
Habe gleich noch mal optisch ein bischen an Ihr gewerkelt.
Einfach top. Man glaubt nicht das sie 1989 auf die Welt gekommen ist.
Ein Arbeitskollege bringt mir morgen noch die Gerätschaft für das Synchronisieren mit. Dann sollte alles passen. Brauche dann nur noch die neuen Ablaßschrauben.
Ach, hat noch jemand ne vordere und ne hintere Sitzbank im guten nicht beschädigten Zustand?
Ich hätte noch zwei Seitenabdeckungen und einen Bugspoiler im Angebot. Die kleinen schwarzen Kniepads habe ich auch noch über.