GPStar Navigationseinbau "Gute Fahrt"
Hallo zusammen,
in der "Gute Fahrt" 06/2007 wird ein Navi vorgestellt, "GPStar".
Das wird anscheinend oben in den Deckel vom Ablagefach eingebaut und soll einklappbar sein.
Ich wollte eigentlich das MFD nachrüsten, aber Ding echt nur 799,- € kostet und auch fest eingebaut werden kann, ist das doch eine gute Alternative, oder?
Ok, es ist kein Radio dabei, aber das habe ich ja schon, und für das Geld ist sogar eine Europa-Navigation, TMC und Blitzerwarner dabei.
Hat das schon jemand selber eingebaut? Hat jemand ne Teilenummer?
13 Antworten
Hmm, das sieht ja gar nicht mal uninteressant aus. Danke für den Hinweis. 🙂
Bliebe nur noch die Frage, wie der Empfang ist (bzw. anders ausgedrückt, wo man die Antenne anbastelt) und ob es dabei mal gelungen ist ein vernünftiges POI-System zusammenzuflicken.
Denn wenn Empfang bzw. POI-System (und damit verbunden ist natürlich auch die Bearbeitbarkeit am PC, ordentliche Import-/Export-Funktionen, etc.) nur durchschnittlich ist, bleibe ich bei meiner jetzigen Lösung. Es kann ja nicht sein, dass die kleinen Einbau-Navis, die immer noch gutes Geld kosten, soviel leisten wie ein portables Einsteiger-Navi, das man mittlerweile mit brauchbarem Chip für 150 und ab 200 € auch mit TMC an jeder Straßenecke nachgeworfen bekommt.
Aber da müsste man wirklich mal ein Auge drauf halten.
Re: GPStar Navigationseinbau "Gute Fahrt"
Zitat:
Original geschrieben von LuckyDriver2010
Hallo zusammen,
in der "Gute Fahrt" 06/2007 wird ein Navi vorgestellt, "GPStar".
Das wird anscheinend oben in den Deckel vom Ablagefach eingebaut und soll einklappbar sein.
Ich wollte eigentlich das MFD nachrüsten, aber Ding echt nur 799,- € kostet und auch fest eingebaut werden kann, ist das doch eine gute Alternative, oder?
Ok, es ist kein Radio dabei, aber das habe ich ja schon, und für das Geld ist sogar eine Europa-Navigation, TMC und Blitzerwarner dabei.
Hallo,
tut mir leid.
Finde den Preis viel zu hoch.Lieber ein PNA oder PDA mit intergrierter Antenne holen mit der passenden Software.
Es gibt PNA zum Teil mit der Navigon SW für um die 250Euro.
Hier im Forum gibt es Einbauvorschläge für PNA/PDA mit Fotos.
Ich hatte mal nen Passat,da habe ich meinen PNA mittels Orginalhalten und Schwarzen Klettband ( das was Kinderschuhe auch haben) an den Halter fürs Handy drangemacht.Sah sehr gut aus,und hielt 1a.
Da ich die Autos nur knapp 6Monate fahre,kann man es ohne Spuren wieder abnehmen.
Also das GPStar ist für meinen Geschmak zu teuer,und es gibt bessere günstigere Geräte die mehr können
Mfg
Die Einbaueinleitung habe ich gerade hier gefunden. Sieht ungefähr so kompliziert aus wie der Einbau eines Lichtschalters. 😉
Aber stimmt schon - wo ich mir das Gerät genauer ansehe, ist das schon ziemlich teuer, da es eigentlich nur ein gut integriertes portables Navi ist: SD-basiert (finde ich okay; wenn HDD dann richtig, vernünftig ins Audio-System integriert und für die gesamte Musiksammlung), interne Antenne (nicht so toll) und auch sonst wie ein normales portables Navi.
Ich werde mir das aber trotzdem mal IRL anschauen, da ich zum einen die Ablage doch desöfteren nutze und es irgendwie eleganter ist und ich das Gefummel mit dem Zigarettenanzünder eigentlich auch leid bin.
Ähnliche Themen
Hallo,
kann mich dem Vorredner nur anschließen. Viel zu teuer das Ding. Dann lieber ein portables Navi und ein bischen basteln....
Ca. 400 Euro gespart....
Oder gleich ein Doppel DIN Schacht Gerät inkl. Navi. Kostenpunkt etwa 1000-1200 Euro und dann ist es etwas vernünftiges.
Mfg
Chris, der immer noch auf seinen überfälligen Touran wartet und gerne sein TomTom dort reinbasteln will 🙁 🙁 🙁
Hallo zusammen,
der Preis einer billigen PNA-Lösung ist natürlich deutlich günstiger als der eines Festeinbaus, ich habe seit zwei Wochen aber auch ein GPStar Gerät in meinem Touran, weil mich die Integration ins Armaturenbrett überzeugt hat.
Ich wollte keinen Wackeldackel mehr an der Fontscheibe, die Kabel haben mich gestört, außerdem wurde mir in Düsseldorf schon zwei Mal das Auto wegen nem Navi aufgebrochen und de Versicherung hat nichts gezahlt.
Jetzt habe ich einen bezahlbaren Festeinbau und was die Software angeht bin ich mega-zufrieden. Die Mobile Navigator 6 von Navigon ist klasse zu bedienen, sieht gut aus und der Blitzerwarner hat mir mehr als einmal meinen Lappen gerettet.
Klar gibt es auch billig-billig-billig, aber ich fahre ein vernünftiges Auto zu einem unvernünftigen Preis, da möchte ich auch eine clevere Navilösung haben - und ich würde es wieder tun!
Das einzige was man vielleicht verbessern könnte ist eine Freisprechanlage, aber man kann nicht alles haben...
Hier ist übrigens der betreffende Bericht:
Zitat:
Original geschrieben von HandyQueen
Klar gibt es auch billig-billig-billig, aber ich fahre ein vernünftiges Auto zu einem unvernünftigen Preis, da möchte ich auch eine clevere Navilösung haben - und ich würde es wieder tun!
Das einzige was man vielleicht verbessern könnte ist eine Freisprechanlage, aber man kann nicht alles haben...
Hallo,
könntest du bitte auch noch kurz etwas zur POI-Integration sagen? Das wäre mir persönlich nämlich schon wichtig (da ich den Ecofuel fahre und weniger Komfort als mit meiner jetzigen Lösung will ich ja für zusätzliches Geld auch nicht haben 😉). Kann man die POI-Datenbank importieren, exportieren und am PC bearbeiten oder geht das wieder nur über den Touchscreen?
Und wo ich gerade schon am fragen bin: im Gute Fahrt-Artikel heißt es "Bei Polo und Golf gibt es einen neuen Einsatz, beim Touran wird die vorhandene Ablage auf dem Armaturenbrett genutzt. Das hat den Vorteil, dass die Ablage auch weiterhin als solche fungieren kann."
Den Satz verstehe ich nicht so ganz. Wenn ich das Navi einklappe, würde mir doch der Kleinkram in dem Fach das Display verkratzen, oder nicht? Oder war das nur den Fall gemeint, dass das Display hochgeklappt ist?
Besten Dank schon mal. Gruss,
PPS
Habe das GPStar inzwischen in meinem Cross Touran verbauen lassen.
Habe dafür 839,- mit Einbau bezahlt.
Habe in den POIs sogar einen "Blitzerwarner" gefunden, offiziell nennt sich das "Warnung vor Gefahrenpunkten".
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass man am PC auch andere POIs einpflegen kann, aber wie das geht weiß ich nicht, mir reichen die vorhandenen Funktionen absolut aus.
Den Preis finde ich zwar appig, aber für die gebotene Leistung dann auch wieder gerechtfertigt.
Immerhin fahre ich ja auch keinen Daewoo Matiz (alle Daewoo Matiz-Fahrer bitte ich das jetzt nicht persönlich zu nehmen)
Hallo,
ich denke mal,man kann noch mehr POI´s in das System einfügen, mit Hilfe des POI Warners.Denn die ganzen Daten, werden ja per SD Karte auf das System überspielt.Somit kann man sich dann auch dafür wahrscheinlich den POI-Warner hier runterladen http://www.navigating.de/cms/index.php?id=1.
Und dann auf seiner SD Karte installieren. Wenn das dann gehen sollte, stehen einem ja alle POI´s zurverfügung, die es hier gibt http://www.pocketnavigation.de/ucontent/start__6/5.6.59.html5.6.0.html
Gruß
Ps.Aber ob es genau geht, kann ich auch nicht sagen, einfach mal da nachfragen
Zitat:
Original geschrieben von HandyQueen
Den Preis finde ich zwar appig, aber für die gebotene Leistung dann auch wieder gerechtfertigt.
Hallo,
.
was für eine gebotene Leistung findest du denn gerechtfertigt? Im Endeffekt kann das Gerät nicht mehr, als eine normale Nachrüstlösung alle TOMTOM auch. Wenn mann schon soviel Geld ausgeben möchte und eine schöne Optik dazu, dann sollte man mal darüber nachdenken:
in Verbindung mit
Dann hast du einen Radio, DVD Player, Navi und vieles mehr in einem, denn wenn man schon über 800 Euro ausgibt und hat "nur" ein Navi, dann gebe ich noch ein paar Teuros mehr aus und hab alles in einem und das originale Radio kann man auch noch bei ...123 verkaufen.
Mfg
Chris
Also, ich habe im Moment noch ein Auge auf das Ding hier: www.heise.de/autos/artikel/s/3732. Ein noch bezahlbares und wie ich finde auch recht ordentlich aussehende Ding, was allerdings wieder nicht fest integriert ist.
Bleiben für mich nur wieder die zwei Problempunkte POIs (denn davon hab ich ne Menge) und zweitens Integration (weil mich Kabel nerven). Bei mir ist im Moment das TMC-Kabel auch so gut wie unsichtbar versteckt, nur den Strom muss ich ja noch irgendwo herbekommen - und da hab ich noch keine elegante Lösung gefunden ohne das Armaturenbrett rauszuwuchten. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von PPS
Bei mir ist im Moment das TMC-Kabel auch so gut wie unsichtbar versteckt, nur den Strom muss ich ja noch irgendwo herbekommen - und da hab ich noch keine elegante Lösung gefunden ohne das Armaturenbrett rauszuwuchten. 🙄
Ich bin auch noch am Überlegen.
Meine favorisierte Lösung: Bordsteckdose/Zigarettenanzünder Hier wird die Spannung mittels Stromdiebe abgegriffen und auf eine 2.Steckdose hinter der Verleidung weitergeleitet, in die die Stromversorgung eingesteckt wird.
Habe auch schon irgendwo eine bebilderte Anleitung gesehen. nur wo :-?
Grüße
Vomue