GP Monaco 2005

Irgendwie hat keiner ein Thread erstellt, wo man das Rennen diskutieren kann. Also mach ich das mal hiermit.

Aber das übliche Geplenkel mit Streckengrafik und -Info erspar ich mir. Kann ja jmd. nachreichen, wenns wichtig ist 😉

161 Antworten

@Xetro : Reden wir doch mal über Gemeinsamkeiten - Ich finde die Saison 2005 auch spannend, man will einfach wissen, ob es Ferrari noch schafft, sich aufzubäumen und in die Entscheidung um die WM einzugreifen, was aber definitiv schwer wird.

Und auch, wenn die Performance derzeit insgesamt nicht gut genug ist, so muss man doch auch sagen (Hihimans Analyse zeigt das sehr gut), daß auch noch Pech hinzukam. Das Wetter in Melbourne (Barrichello wurde 2. , also hätte Schumacher auf nem guten Startplatz durchaus Siegchancen gehabt), Reifenschäden in Barcelona (offenbar doch durch Trümmerteile verursacht, warum sollten nahezu zeitgleich 2 Reifen kaputt gehen, die nichtmal großen Verschleiß zeigten; ein 3. Platz ging verloren), Defekt in Bahrain (schnell war man da auch) , dann der Verbremser in Imola (sicher eigene Schuld, aber aus meiner Sicht auch Pech, kann halt passieren), und jetzt in Monaco der Frontflügelverlust, der zumindest Platz 3 oder 4 gekostet hat.

Irgendwann wird die Pechsträne schon reißen, und dann wirds erst interessant ...

Wenn man wie Peterbit sich einfach an den schlechten Resultaten erfreut und ständig stichelt, ohne sich über die Hintergründe Gedanken zu machen, ist das einfach arm ... Solche Beiträge sind überflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


War im Interview in der Motor Bild zu lesen.

Da ich solche Benutzerbilder grundsätzlich lösche kann ich nur ahnen was zu sehen ist.

😁 neugierig 😁

zu deiner quelle:
spar dir das geld für die motor bild ich zeige dir jetzt mal ein interview wo er genau das gegenteil erzählt.

Zitat:

Und auch den WM-Kampf beschränkt Fernando noch nicht auf sich und Kimi allein. "Ich glaube nicht, dass wir das schon auf uns beide eingrenzen können", sagt der Spanier. "Wir haben erst sechs Rennen hinter uns. Jarno war zu Beginn sehr stark und ist immer noch Dritter und auch B·A·R ist nun zurück. Zudem werden Ferrari und Michael Schumacher in diesem Jahr garantiert noch Rennen gewinnen. Wir werden also erst in sechs oder sieben Rennen sagen können, wer um die Meisterschaft kämpfen wird. Momentan ist es noch zu früh."

© adrivo Sportpresse GmbH

und zu allem elend hat hat sich mcl für teamorder zugunsten kimi entschieden 🙁

Zitat:

Whitmarsh: Wir werden, wenn nötig, Teamorder ausgeben
Das prognostizierte Duell Räikkönen gegen Montoya ist momentan eine klare Angelegenheit. Entsprechend wird bereits über Teamorder gesprochen.

© adrivo Sportpresse GmbH

Zitat:

Wenn man wie Peterbit sich einfach an den schlechten Resultaten erfreut und ständig stichelt, ohne sich über die Hintergründe Gedanken zu machen, ist das einfach arm ... Solche Beiträge sind überflüssig.

Du irrst, ich erfreue mich an den guten Ergebnissen von Mcl. Das Ferrari bis jetzt Wasser saufen gegangen ist, stört mich nicht ein klein wenig.

Zumal Deine Ausführungen zum Pech von Ferrari nicht ganz richtig sind, Motorschäden, Reifenplatzer usw. sind nicht Pech, sondern das "falsche Paket"

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


zu deiner quelle:
spar dir das geld für die motor bild ich zeige dir jetzt mal ein interview wo er genau das gegenteil erzählt.
und zu allem elend hat hat sich mcl für teamorder zugunsten kimi entschieden

Motor Bild, preiswert und feine Fotos. Und ich kann sie ohne Rechner überall lesen.

Zu der Teamorder, das ist eigentlich eine logische Sache, ich habe den ganzen Artikel schon gelesen, ist eben so, das man Kimi in dem Fall, wenn und aber, helfen wird.

Hat man mit MSC viele Jahre so gemacht, also kein Grund sich deswegen aufzuregen.

Ähnliche Themen

Reifenplatzer durch Trümmerteile SIND Pech ... Defekte wegen fehlerhaften "Pfennig-Teilen" ebenfalls, so gesehen ist Raikkönens Ausfall in Imola auch Pech gewesen ...

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Reifenplatzer durch Trümmerteile SIND Pech ... Defekte wegen fehlerhaften "Pfennig-Teilen" ebenfalls, so gesehen ist Raikkönens Ausfall in Imola auch Pech gewesen ...

Beide Reifenschäden sind aber NICHT das Ergebniss von Trümmerteilen! Sondern, bei dem einem Reifen, war das Ventil defekt und der andere hatte massiven Verschleiss bis runter zur Karkasse.

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


so gesehen ist Raikkönens Ausfall in Imola auch Pech gewesen ...

Ooooh, hört, hört! Dachte McLaren hätte da nen schlechten Job gemacht? 😮

Meine Meinung ist das bei Defekten von technischen Teilen, die Schuld beim Hersteller (schlecht gefertigt/konstruiert/eingebaut) zu suchen ist. In diesen beiden Fällen (rede nicht von den Reifen) eindeutig McLaren-Mercedes und Ferrari.

Für den Piloten ist es natürlich Pech, der kann nichts dafür, aber das Team schon.

Aber jetzt tatsächlich zu den Gemeinsamkeiten. Die Saison ist spannend. Nichtmal unbedingt wegen Ferrari (mich interessierts nicht die Bohne, ob die noch mitreden werden oder nicht, ich denke aber 'ja'😉, sondern weil man nicht weiß, wer von den 2 Top-fahrern Kimi, Alonso (evtl. auch Trulli) am Ende die Nase vorn haben wird. Klar wärs interessanter/spannender, wenn auch Ferrari oder gar Williams und BAR mitmischen würden, aber ich finde allein schon das Duell Kimi - Alonso spannend.

Zitat:

Original geschrieben von Apollo777


Man sollte einfach die Leistung von Schumacher mit 7 WM Titeln, aber auch von den neuen Talenten einfach mal respektieren!

Gruß
Torsten

Das kann hier nur keiner !!! und wundern braucht man sich darüber auch net wenn ständig von leuten wie peterbit das selbe anti gelaaber kommt. warum sollten "ferrari od MS fans " leistungen anerkennen wenn es von solchen leute wie ihn od anderen ebenfalls nicht getan wird... ?? wozu ???

wie schireb einer so schön... jahre lang hörte man von den silberfischchen nichts es sei denn der motor ging hoch....und jetzt wo sie anscheinend echt mal gute arbeite geleistet haben und auch 2 rennen gewonnen haben, werden sie in den himmel gelobt und sind gleich weltmeister..ich lang mir da echt nur noch an kopf bei soviel engstirnigkeit...das ist doch kein objektives schauen von F1 rennen !!! Ferrari hat evtl nen prob ja und ?? andere haben das die letzten jahre ständig gehabt und kamen mit antworten wie "...der speed ist da..." ja schön. was nutzt der speed wenn der fahrer kakke ist oder der motor nach 30 runden kein bock mehr hat ( mal allgem bezogen ) jetzt hat halt mal ferrari ein prob weil sie sich nen fehler erlaubten, weil sie evtl nicht bedacht hatten das es eine so große umstelllung ist...und was solls ..??? ferrari hat zumindest noch nie in der letzten geschichte ein F1 wagen gebaut der so abgrund grotten schlecht war das er grad so fürs museum taugte....die ganze diskusion hängt mir pers langsam zum hals raus.. deshalb hab ich auch die letzten zwei tage kaum was geschrieben....es nervt einfach nur.... peterbit und xetro schiesen ständig mit irgendwelchen quatsch gegen ferrari und die anderen versuchen dagegen zuhalten.... langsam versteh ich stuggi echt voll, wenn er sich hier fern hält----das ist echt nimmer schön...

ich denk langsam es sollte wirklich mal über ein anderes thema oder andere bereiche diskutiert werden als über das prob von dem oder dem team....warum liest man denn nix das renault so scheise war am letzten we ??? oder jordan die hinter minardi waren ?? warum denn nicht ??? habt ihr da keine meinung oder sind euch diese theams zu luschi ???

"Zumal Deine Ausführungen zum Pech von Ferrari nicht ganz richtig sind, Motorschäden, Reifenplatzer usw. sind nicht Pech, sondern das "falsche Paket""

wenn ich sowas lese kommt mir das kotzen !! was hat nen otorschaden und reifenschäden mit nen falschen paket zu tun ?? wenn das so wäre hätte McL die letzten na ich sag mal 3 jahre und BMW mind genauso lang das flasche paket..aber da ist es nur pech..... oder lag es evtl doch bei McL an der arroganz und möchte gern getue der entwicklungsseite nach den siegen von Hakkinen...

hier kommt keine normale diskusion zu stande weil immer wieder neider, oder sonstige stänkerer ( für nicht franken ...... provokanten ) ihren stil treu bleibenudn einfach darauf los böllern, wenn dann gegen wehr kommt ziehen sie meist den schwanz ein udn jammern mit dem GG rum.... in nen kindergarten gehts besser zu.....

so zerfleischt mich oder haltet mir anderes vor..mir egal...

@Xetro :"""" Reden wir doch mal über Gemeinsamkeiten - Ich finde die Saison 2005 auch spannend, man will einfach wissen, ob es Ferrari noch schafft, sich aufzubäumen und in die Entscheidung um die WM einzugreifen, was aber definitiv schwer wird."""""
dieser satz, ist seid langem das beste was ich von dir gelesen hab und ist genau, die art von diskusionsgrundlage auf die hier alle diskusionen bauen sollten.......denn zu dieser aussage kann auch ich als ultr rot und MS fan dir nur beifall und respekt bekunden, denn das ist genau der punkt und meine meinung dazu 🙂

achja....ich bemühe mich meine postings besser zu formulieren, deshalb, findest du in letzter zeit auch bearbeitungs hinweise in den postings....manchmal klappt das besser mal schlechter 😉 aber das wird noch 🙂

So, jetz muss ich als Frischling auch mal meine Meinung dazu geben, nachdem ich mich mühsam durch den ganzen Thread gekämpft hab (kann sein, dass ich trotzdem irgendwen wiederhole, nehmts mir nicht übel).

Grundsätzlich finde ich es in Ordnung, wenn sich Leute daran erfreuen, wenn irgend ein Team eben nicht die erwartete Leistung bringt. Ist ja beim Fußball auch nicht anders. Auf der anderen Seite, klar, muss man in einer Diskussion den anderen auch mal zuhören. So, das vorweg.

Zur Saison bisher: Als Renault-Fan seit Ewigkeiten freu ich mich natürlich was der Alonso bisher geleistet hat, vor allem die Aktion in Imola war ein Glanzstück fahrerischen Könnens. Trotzdem halte ich es für übertrieben, ihn oder irgend jemand anderen auf eine Stufe zu heben mit MSC. Ich mag ihn zwar nicht, aber er ist trotzdem der beste Fahrer des Feldes, weil er der kompletteste ist. Ohne ihn und seine Entwicklerfähigkeiten würde Ferrari nach wie vor irgendwo im namenlosen Mittelfeld herumdümpeln. Nur sieht man andererseits auch, dass genau dieser "Gott" sehr wohl Fehler macht, wenn er Druck bekommt. Insgesamt dürfte es jeden brennend interessieren, ob Ferrari wirklich wie von MSC dauernd beschworen, noch einmal siegfähig wird. "Pech" hin oder her, an Renault bzw. Kimi wären sie auch ohne Zwischenfälle nicht herangekommen, die Siege waren allesamt zu perfekt. Mich interessiert auch, ob BAR nochmal zurückkommen, ich hab ein Herz für Ricer 😁

Zu Monaco: Monaco ist, wie schon oft gesagt, im Trockenen ein sau langweiliges Rennen, besser als alle Schlaftabletten. Das war großteils auch hier so. Um MSC hier mal in Schutz zu nehmen: Das war wirklich ein Rennunfall, und solange die Regelung mit Linien überfahren so eine Auslegungssache ist wie das Abseits beim Fußball, gibt es auch immer völlig überflüssige Diskussionen. Indiskutabel fand ich an ihm einzig und allein die Aktion gegen RSC, weil er in eine Lücke wollte, die schlicht und einfach nicht da war so nach dem Motto "der will ja auch zu Ende fahren, also lässt er mich schon durch"... Mit Monty hätts da sehr böse gekracht...
Kimis Leistung wurde ja schon zur Genüge erwähnt, will ich ned weiter vertiefen...
Nur vom Absturz bei Renault würd ich (natürlich nicht ganz unparteiisch) ned sprechen... Ich weiß nicht, wer alles auto, motor und sport von euch liest, in der aktuellen Ausgabe ist ein sehr aufschlussreicher Artikel drin, wonach es unter anderem an der etwas sehr krassen Betankung lag, dass die Reifen so fertig waren. Wenn ich mich richtig erinnere, hieß es, beide seien mit etwa 150 kg betankt worden! Wenn das so stimmt (ich berufe mich jetzt einfach darauf, ich kann ja nicht alles lesen), sehe ich das als klaren Fehler des Teams an, genau wie die Entscheidung, die zwei Fahrer Schlange stehen zu lassen, was Fisico einige Plätze zusätzlich gekostet hat.

Alles soweit richtig, nur war das versuchte Überholmanöver gegen Ralf "stinknormal" ... Daß Ralf sich darüber dermaßen aufregt, zeigt nur wieder seine mangelnde Klasse...

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Alles soweit richtig, nur war das versuchte Überholmanöver gegen Ralf "stinknormal" ... Daß Ralf sich darüber dermaßen aufregt, zeigt nur wieder seine mangelnde Klasse...

Mangelnde Klasse würde ich nicht gerade sagen aber die Fahrer die sich über soetwas aufregen haben einfach kein (Rennfahrer)Herz.

Früher galten die Piloten alle als Götter da sie sich der Herrausvorderung gestellt und wirklich noch dem Tod ins Auge geblickt haben. Dafür wurden sie gefeiert und sehr gut bezahlt.

Heutzutage muß es für die Fahrer allerdings "sicher" sein. Kein Risiko mehr sondern einfaches Hinterhergefahre wo sich niemand trauen sollte es eng werden zu lassen da er sonst als rücksichtslos gilt.

So ein Blödsinn........

Die meisten Fahrer wollen ungefährliches Rumkutschieren,viel PR und Bilder in den Zeitungen und vor allem viel Geld. Mit den damaligen "Helden der Rennstrecke" haben nur sehr sehr wenige heutige Fahrer etwas zu tun. (Da gibt es in anderen Serien mehr Fahrer die sich auch "Rennfahrer" nennen dürfen.)

Zu dem Überholmanöver kann ich nur sagen das ich es richtig finde das bis zum schluss gekämpft wird, von der seite aus verstehe ich die aussage von MSC. Im Gegensatz dazu verstehe ich aber auch RSC, denn Warum musste MSC sich NACH der Ziellinie noch an ihm vorbei drängeln? er hätte auch sofort vom gas gehen können. Natürlich kommen jetzt bestimmt antworten wie "Geschwindigkeitsüberschuss" o.ä., meine pers Meinung ist aber , das beide "Streithähne", die sich ja "versöhnt haben", recht mit ihrer aussage hatten.
Ich fands super wie MSC noch einmal angegriffen hat, das ist halt Rennsport, aber man sollte auch wissen wann das Rennen vorüber ist.

Zitat:

Original geschrieben von Broti


So, jetz muss ich als Frischling auch mal meine Meinung dazu geben, nachdem ich mich mühsam durch den ganzen Thread gekämpft hab (kann sein, dass ich trotzdem irgendwen wiederhole, nehmts mir nicht übel).

Dann mal viel Spaß mit uns 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Mangelnde Klasse würde ich nicht gerade sagen aber die Fahrer die sich über soetwas aufregen haben einfach kein (Rennfahrer)Herz.
Früher galten die Piloten alle als Götter da sie sich der Herrausvorderung gestellt und wirklich noch dem Tod ins Auge geblickt haben. Dafür wurden sie gefeiert und sehr gut bezahlt.
Heutzutage muß es für die Fahrer allerdings "sicher" sein. Kein Risiko mehr sondern einfaches Hinterhergefahre wo sich niemand trauen sollte es eng werden zu lassen da er sonst als rücksichtslos gilt.
So ein Blödsinn........
Die meisten Fahrer wollen ungefährliches Rumkutschieren,viel PR und Bilder in den Zeitungen und vor allem viel Geld. Mit den damaligen "Helden der Rennstrecke" haben nur sehr sehr wenige heutige Fahrer etwas zu tun. (Da gibt es in anderen Serien mehr Fahrer die sich auch "Rennfahrer" nennen dürfen.)

was tut sich denn da auf ???

respekt !!!! schade das ich solch redegewandtheit nicht hab 😁 ....alter, wie recht du damit hast ist dir wohl selber erst im nachhinein aufgefallen 😁 🙂

klar hat corrado recht damit. da ich ihn aber als loyalen ferraristi einschätze, grenzt der beitrag unter berücksichtigung der letzten jahre schon an gotteslästerei.

erklären muss ich den sinn meiner äusserung wohl nicht, peterbit und andere werden ihn sicher auch so verstehen... lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen