GP Monaco 2005
Irgendwie hat keiner ein Thread erstellt, wo man das Rennen diskutieren kann. Also mach ich das mal hiermit.
Aber das übliche Geplenkel mit Streckengrafik und -Info erspar ich mir. Kann ja jmd. nachreichen, wenns wichtig ist 😉
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
in der woche vor einem gp darf man nicht testen (achtung nur die die auch unterzeichnet haben)
es gibt ausnahmen die genau festgeschrieben sind (testtage) siehe barcelona
In den Regeln steht. (f1total.com)
Dies sah vor, statt der ursprünglich geplanten 24 nun 30 Testtage zu erlauben. Diese Testtage darf jedes Team nun frei einteilen, ist bei der Auswahl aber auf Strecken beschränkt, die in Europa liegen und seitens der FIA abgenommen sind. Zudem ist es einem Team nicht länger gestattet, auf mehr als nur einem Kurs am selben Tag zu testen oder mehr als zwei Autos auf einer Strecke einzusetzen. Außerdem darf auf Teststrecke am nächsten Wochenende kein GP stattfinden.
10.-16. Januar Jerez: Ferrari, Williams, B·A·R, Toyota mit TF105, McLaren, Renault
10.-11. Januar Vallelunga: Ferrari
14.-16. Januar Valencia: Sauber C24
18.-20. Januar Misano: Minardi
17.-21. Januar Barcelona: Ferrari, Toyota, Williams, Red Bull
18.-21. Januar Valencia: McLaren, B·A·R, Sauber, Renault
25.-28. Januar Valencia: Renault mit R25, B·A·R, Red Bull, Toyota
25.-28. Januar Barcelona: McLaren mit MP4-20 (exklusiv)
28.-30. Januar Barcelona: Ferrari, Sauber, McLaren
01.-05. Februar Valencia: McLaren, Williams, Toyota, Ferrari, B·A·R, Renault
8.-13. Februar Jerez: Toyota, Ferrari, McLaren, Renault, Red Bull, Sauber, Williams
07.-11. Februar Silverstone: Jordan mit Roll-Out EJ15
ab 14. Februar Valencia: Ferrari (Montag exklusiv), B·A·R
15.-18. Februar Barcelona: Ferrari, McLaren, Renault, Red Bull, Williams, Toyota, B·A·R, Jordan
19.-22. Februar Imola: Sauber, Minardi
21.-23. Februar Silverstone: Renault, Jordan, McLaren
21.-25. Februar Valencia: McLaren, Toyota, Ferrari, Williams, B·A·R
01. März Mugello: Ferrari F2005
09.-11. März : Jerez Toyota, Renault, Ferrari, McLaren, B·A·R
15.-16. März Fiorano: Ferrari
17.-20. März Mugello: Ferrari
21. März Fiorano: Ferrari
21.-25. März Mugello: Ferrari
23.-25. März Barcelona: Williams, Red Bull
23.-25. März Le Castellet: Toyota, Renault, McLaren, B·A·R
23. März Silverstone: Renault
5.-8. April Barcelona: Ferrari, B·A·R, Renault, Williams, McLaren, Sauber, Red Bull Racing, Toyota
13.-15. April Le Castellet: Jordan, Williams, McLaren, B·A·R, Toyota, Renault
12.-15. April Mugello: Ferrari
12.-15. April Fiorano: Ferrari
19.-21. April Monza: Ferrari
26.-28. April Mugello: Ferrari, B·A·R
26.-28. April Fiorano: Sauber
26.-28. April Silverstone: Williams, Renault
28.-29. April Jerez: Red Bull, McLaren, Renault, Toyota
02.-04. Mai Fiorano: Ferrari
10.-12. Mai Vallelunga: Williams
10.-12. Mai Fiorano: Ferrari
11.-13. Mai Le Castellet: McLaren, Renault, Toyota, Sauber, Red Bull, B·A·R
und die nächsten vorgesehenen testtermine:
21.-23. Juni Barcelona
5.-8. Juli Barcelona
22.-25. November Barcelona
das sind jetzt mal die tests die mir bekannt sind (mcl flughafentests hab ich rausgenommen)
und der einfachheit halber das erste rennen war am 6.03. um 1:30Uhr
so hat mcl 15, renault 22, b.a.r 19, und ferrari 33.
tests.
ich muss zugeben ich war nicht auf dem aktuellen stand.
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
das sind jetzt mal die tests die mir bekannt sind (mcl flughafentests hab ich rausgenommen)
sind das test wo McL schaut wie ihre kiste am besten aussieht wenn sie "Abfliegt" 😁
@Uli1701
..und trotzdem noch vor Ferrari landet 😉😁
Ähnliche Themen
Frei nach dem Motto: Wir rasen nicht wir fliegen tief 😁
Kimi/McLaren waren nunmal gestern wieder das maß der Dinge.
Wurde jetzt eigentlich geklärt warum die Renaults am ende so langsam waren?
Zitat:
Original geschrieben von flup
Wurde jetzt eigentlich geklärt warum die Renaults am ende so langsam waren?
Weil die Hinterreifen total im Eimer waren....
sag bloß du hast das nicht mitbekommen?
mcl hat das testabkommen "umgangen".
sie testeten einfach auf einen stillgelegten flugplatz in england.
was mich aber nicht sonderlich in wallung bringt.
jedes team sollte schauen das es als bestes abschließt in der serie in der es teilnimmt, hauptsache halbwegs legal.
was soll der ganze mist? ich nehm doch nicht an der f1 teil und bin mit einem 2 platz zufrieden, ist doch verständlich das man alles daransetzt der primus zu sein.
hast ja gesehen was toyota auf den frontflügel gebaut hat nur um etwas mehr grip in monco zu bekommen.
ob es geholfen hat ist ne andere frage, aber da es mcl schon lange hat macht man es halt auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von flup
Kimi/McLaren waren nunmal gestern wieder das maß der Dinge.
genau so ist es und das ist auch gut so.
wünsch mir jetzt noch das bmw zurückkommt, toyota erstarkt, b.a.r vorne mitfährt und natürlich ferrari noch ein wort mitreden kann was die einzelnen rennen angeht.
was die hinterreifen der renaults angeht bin ich zum wiederholten male der meinung das beide autos aus der wertung genommen werden müssten.
so hab ich die regel am anfang der saison verstanden.
"es muss nach dem rennen noch die lauffläche zu erkennen sein".
und ich war/ bin der meinung das es alle sein müssen?
na ja regelauslegung a la wischiwaschi kennen wir ja bei der rennleitung.
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
sag bloß du hast das nicht mitbekommen?
mcl hat das testabkommen "umgangen".
sie testeten einfach auf einen stillgelegten flugplatz in england.
Naja, offiziel ist es nicht, ist halt nur eine Vermutung, die ich aber auch glaub.
Die Anwohner beschweren sich über Lärm nach einigen Tagen und aufeinmal ist der Lärm weg. Komisch.
Außerdem ist es keine offiziel FiA Strecke, was auch nicht ganz sauber ist.
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
genau so ist es und das ist auch gut so.
wünsch mir jetzt noch das bmw zurückkommt, toyota erstarkt, b.a.r vorne mitfährt und natürlich ferrari noch ein wort mitreden kann was die einzelnen rennen angeht.
Das wäre zu wünschen. Aber die BMW Leistung spiegelt glaub ich nicht den momentanen Leistungsstand wieder. Das war einfach die Gunst der Stunde.
Ist die Ferrari Hausstrecke eine offizielle FIa Strecke? 😁
Ich sehs aber auchso, die Testbeschränkung ist doch ein selbstgeschaufeltes Grab. Stillstand ist Rückschritt.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Das wäre zu wünschen. Aber die BMW Leistung spiegelt glaub ich nicht den momentanen Leistungsstand wieder. Das war einfach die Gunst der Stunde.
Ich denke auch das sich WIlliams etwas besser gezeigt haben als sie im moment sind. Beide Fahrer mussten ja das Rennen über nicht pushen, konnten sich ihre Reifen einteilen, am ende war dann halt die reserve da.
Denke Montoya hat den Alonso nichts mehr riskiert hat, da er sich im Freien Training schon einen Bock geschossen hat.
Auch waren die anderen zu dicht an ihm dran, er musste also auch aufpassen, dass er nach einem missglückten Überholversuch nicht vom Ralf überrumpelt wird.
Gruß
und der ralle ist immer noch auf 180 wegen seinem bruder mischa.
Hier mal ein paar neue aussagen dazu:
Zitat:
Die Schlusszene des Monaco GP zwischen Michael und Ralf Schumacher sorgt auch weiterhin für viel Ärger und Aufregung. "Michael hätte sein Hirn einschalten sollen, bevor er dieses Manöver versuchte", polterte Ralf. "Er ist verrückt." Und auch Rubens Barrichello, den Schumacher zuvor überholte, sprach mit Schumacher und Teamboss Jean Todt über das Überholmanöver.
"Ich würde es wieder tun", verteidigte sich der Champion. "Wir verteilen keine Geschenke und ich erwarte auch keine. Ich bin nicht für eine Kaffeefahrt hier, sondern um am Limit zu fahren." Dieses ist für Ralf aber im Fürstentums zu gefährlich. "Ein Millimeter mehr", so Ralf, "und einer von uns hätte tot sein können. Manchmal hat er sie einfach nicht mehr alle."
© adrivo Sportpresse GmbH
Stephan Heublein, 23.05.2005 - 09:44