GP der USA 2005

Hallo Forum,

ich mach es noch mal und eröffne hiermit einen thread zum rennwochenende.

wer nicht zufrieden ist kann es mir ruhig sagen, bitte keine falsche bescheidenheit 😁

nach meinen infos ist für samstag regen angesagt.

auf dem 4,192km langem kurs werden 73 Runden gefahren, macht eine gesamt distanz von 306.016 km.
rundenrekord hält rubens barrichello. mit 1:10.399 aus dem jahre 2004

durch die lange gerade und den „engen/ winkeligen infield“ braucht es ein gewissen setupkompromiss.

Der volllast-anteil ist nicht ganz so hoch wie letzte woche, aber dafür ist man auf der langen „geraden“ ca. 24 sec. voll auf dem gas.
am ende der start-/zielgeraden wird ein top-speed von ungefahr 356 km/h erreicht.

das könnte dem einen oder anderen motor zum verhängniss werden.
bei den reifen seh ich keine besonderen probleme ( grip muss da sein, ist klar)
auch hier werden die bremsen stark beansprucht.

übrigens gewann hier mika seinen 20. GP was somit auch seinen letzten sieg war.
außerdem gewannen hier:
2000 Michael Schumacher (Ferrari),
2001 eben mika,
2002 das legendäre fotofinish rubens barrichello (Ferrari)
und 2003/04 Michael Schumacher (Ferrari)

hier hab ich die übersicht mit den motoren.
(gleiche reihenfolge wie letzte woche)
Fahrer, Motor, gelaufene km, gefahrene GPs, neuer Motor möglich.(n= nein, j= ja)

m. schumacher, Ferrari, 1125km, 2, J
r. barrichello, Ferrari, 1128km,2, J
j. butten, honda, 479km, 1, ausfall*
t. sato, honda, 484, 1, ausfall*
f. alonso, renault, 1040,2, J*
g. fisichella, renault, 1022, 2, J*
m. webber, bmw, 745, 2, J
n heidfeld, bmw, 912, 2, ausfall*
k. raikkönen, mercedes, 545, 1, N
j-p. montoya, mercedes, 994, 2, J
j. villeneuve, petronas, 527, 1, N
f. massa, petronas, 558, 1, N
d. coulthard, cosworth, 1166, 2, J
c. klien, cosworth, 1152, 2, J
j. trulli, toyota, 1035, 2, J*
r. schumacher, toyota, 549, 1, N
t. monteiro, toyota, 1229, 2, J
n. karthikeyan, toyota, 992, 2, J*
p. friesacher, cosworth, 997, 2, J*
c. albers, cosworth, 871, 1, N

*= ausfall

so hier ist auch wieder der zeitplan:

Freitag, 17.06.2005

1. training: mesz: 18:00 Uhr, ortszeit 11:00 Uhr
2. training: mesz: 21:00 Uhr, ortszeit 14:00 Uhr

Samstag, 18.06.2005

3. training: mesz: 16:00 Uhr, ortszeit 09:00 Uhr
4. training: mesz: 17:15 Uhr, ortszeit 10:15 Uhr

qualifying: mesz: 20:00 Uhr, ortszeit 13:00 Uhr

Sonntag, 19.06.2005

Rennen: mesz: 20:00 Uhr, ortszeit 13:00 Uhr

und hier auch der

TV-Planer

Mittwoch, 15.06.2005

11:30 Uhr Indy 500 Premiere Sport
17:30 Uhr Indy 500 Premiere Sport
18:30 Uhr Motorsport Spezial Eurosport
20:00 Uhr F1 Kanada Rennen Premiere Sport
23:30 Uhr F1 Kanada Rennen DSF

Donnerstag, 16.06.2005

21:15 F1 Uhr Kanada Rennen Premiere Sport
23:15 Uhr Inside GP USA Premiere Sport
23:45 Uhr Die besten F1-GP USA Ost 1985 Premiere Sport

Freitag, 17.06.2005

17:25 Uhr Inside GP USA Premiere Sport
17:55 Uhr F1 USA 1. freies Training (live) Inside GP USA n-tv
17:55 Uhr F1 USA 1. freies Training (live) Premiere Sport
19:20 Uhr Die besten F1-GP USA 2000 Premiere Sport
20:30 Uhr Reportage Hinter den Kilissen der F1 n-tv
20:55 Uhr F1 USA 2. freies Training (live) n-tv
20:55 Uhr F1 USA 2. freies Training (live) Premiere Sport
22:20 Uhr F1 USA 2. freies Training Premiere Sport
23:40 Uhr F1 Kanada 2. freies Training ORF

Samstag, 18.06.2005

00:10 Uhr Inside GP USA n-tv
00:35 Uhr F1 USA Zusammenfassung der Trainings n-tv
10:30 Uhr Inside GP USA n-tv
11:05 Uhr F1 USA 2. freies Training Premiere Sport
12:20 Uhr Inside GP USA Premiere Sport
13:50 Uhr F1 USA 2. freies Training Premiere Sport
15:45 Uhr F1 USA 3. freies Training (live) n-tv
15:55 Uhr F1 USA 3.und 4. freies Training (live) Premiere Sport
17:00 Uhr F1 USA freies Training RTL
19:20 Uhr Inside GP USA Premiere Sport
19:45 Uhr F1 USA Qualifying (live) RTL
19:50 Uhr F1 USA Qualifying (live) Premiere Sport
20:00 Uhr F1 USA Qualifying (live) ORF
21:20 Uhr F1 USA Qualifying Premiere Sport
22:05 Uhr Inside GP Tele 5
22:05 Uhr Inside GP USA n-tv
22:30 Uhr Formel 1 pole Tele 5
23:00 Uhr F1 USA Qualifying DSF

Sonntag, 19.06.2005

7:10 Uhr Reportage-Hinter den Kulissen der F1 n-tv
9:05 Uhr F1 USA Qualifying Premiere Sport
11:00 Uhr F1 USA Qualifying Premiere Sport
13:10 Uhr F1 USA Qualifying Premiere Sport
14:15 Uhr Inside GP USA Premiere Sport
14:45 Uhr F1 USA Qualifying Premiere Sport
15:30 Uhr F1 USA Vorberichte RTL
16:45 Uhr Formel Exclusiv RTL
17:30 Uhr F1 News ORF
18:20 Uhr F1 USA Vorberichte Premiere Sport
19:00 Uhr F1 USA Countdown RTL
19:30 Uhr F1 USA Rennen (live) SF 2
19:55 Uhr F1 USA Rennen (live) ORF
19:55 Uhr F1 USA Rennen (live) Premiere Sport
20:00 Uhr F1 USA Rennen (live) RTL
21:45 Uhr F1 USA Highlights RTL
22:00 Uhr F1 USA Analysen Premiere Sport
22:05 Uhr Inside GP Tele 5
22:30 Uhr Formel 1 Race Tele 5
23:00 Uhr F1 USA Rennen DSF
23:00 Uhr F1 USA Highlights ORF

Und wer noch Camp-Car schauen will:

22:00 Uhr Champ Car Portland Rennen (live) Eurosport

so das war’s fürs erste, wünsche allen viel spaß beim kommenden GP und der beste mit dem zuverlässigsten auto und der besten rennstrategie möge gewinnen.

p.s. und nochmal, ich bitte um ehrliche kritik,
alles andere aber bitte erspart dem forum und mir.

Danke

896 Antworten

wo denn was denn?

ich les noch nix....

Warten wir mal ab, ob er was ernsteres hat. Voriges Jahr sind die Wirbelbrüche auch nicht sofort entdeckt worden.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


wo denn was denn?

ich les noch nix....

Schumi 2 ist in der Steilkurve wieder abgeschmiert und rückwärts in die Mauer

Hm. Habs auch im Videotext gelesen. Mensch der Ralle!
Vielleicht solltens die Mauer für ihn mit Wattebällchen polstern 😉😁

Ähnliche Themen

Hi,

na das sieht ja alles nach nen silbernen WE aus.Ich habe schon lange die Renaults nicht mehr so kämpfen gesehen,wie in den ersten 2 Trainings.
Entweder die haben noch nicht die richtige Abstimmung oder Gerhard Berger hat wirklich recht,dass die schon am Limit operieren während Mc Laren immernoch nen Schritt nach vorn macht.
Morgen sehen wir mehr...

Ferrari im 2.Training vorn mit dabei.Haben die nen Schritt nach vorn gemacht oder lags am leeren Tank?!?

Mit 30 PS mehr auf der HA habe ich mehr mit Red Bull gerechnet,aber leider scheints nicht nur an der PS-Zahl zu liegen.Evtl.decken die Ihre Möglichkeiten aber auch morgen erst auf!

Morgen sehen wir dann hoffentlich klarer.

Bis denne...

mauzl

zu ferrari hab ichdie woche was geschrieben.....

das prob sind die reifen... sie bauen spät haftung auf, deshalb müssen die mit mehr flügel fahren, was sie auf normalen strecken einbremst... logisch

imola, canada u indy sind hight speed strecken wo sie nicht so benachteiligt sind, sprich sie brauchn hier den speed, haben weniger flügel anteil u iminnfield kommen sie halbwegs mit dem aus was sie haben.... deshalb liegen so gut hier.... dazu könnte natürlich noch kommen das sie für paar weniger runden sprit dabei haben um noch ein bisschen mehr vorteil zu haben....

bin fast sicher das sie hier bei gutem quai, GUTEN START 😉 echt auch um sieg kämpfen werden, renault hat massiv prob, sie werden sich durch erheblich weniger sprit nach vorne kaufen.... McL war mir klar das die vorne liegen allein wegen dem guten chassis u motor..

Wie immer halt ich nichts von den FT-Zeiten. Da wird eben viel getestet, gespielt und verdeckt. Keiner kann sagen wie leicht die Autos waren. Die einzige Einschätzung die ich finden konnte war f1total, die meinten, dass aufgrund der Sektorzeiten Ferrari sehr leicht sei. Wie auch immer, das Quali wird erste Erkenntnisse geben, und erst das Rennen ist aussagekräftig...

sagte ich ja auch mit... 🙂
broti du bekommst man ne PN 😉

sag mal was zieht michelin den da ab?

fahren sie auch im rennen nicht mehr die steillkurve 😁
jetzt wollen sie neue reifen bringen 🙁

oh man wettbewerbsverzerrung nenn ich das.

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


sag mal was zieht michelin den da ab?

fahren sie auch im rennen nicht mehr die steillkurve 😁
jetzt wollen sie neue reifen bringen 🙁

oh man wettbewerbsverzerrung nenn ich das.

Ich hab grad nen neuen Thread dazu aufgemacht.

warum?

Alonso brauch sich nicht wundern wenn er jetzt 10 plätze nach hinten muss.
war so was von unnötig die aktion.

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


warum?

Weil ich das wollt

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


Alonso brauch sich nicht wundern wenn er jetzt 10 plätze nach hinten muss.
war so was von unnötig die aktion.

Naja, man sollte nicht alles so aufbauschen wie es die rtl Leute tun. SOOOOOOO schlimm war das jetzt nicht, oder gabs diesmal nen Unfall?

Die F1 verkommt langsam zur Lachnummer. 🙁

hallo viril, schön dich hier zu lesen.
lange nicht mehr gehört.

@ valium,

ich finde es nicht ok das mittlerweile drei threads zu einem thema aufgemacht wurden
wenn das jeder macht ist es ja total unübersichtlich

aber gute begründung 😁

zu alonso, muss es erst krachen damit es für dich nicht ok ist?
was wenn der andere fahrer genau so hirnlos reagiert wie foulonso?
ich hoffe er wird bestraft, dann kommt er evtl. wieder etwas runter.
absolut sinnlose aktion

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


zu alonso, muss es erst krachen damit es für dich nicht ok ist?
was wenn der andere fahrer genau so hirnlos reagiert wie foulonso?
ich hoffe er wird bestraft, dann kommt er evtl. wieder etwas runter.
absolut sinnlose aktion

Wieso, was war daran schlimm. Ich mach das täglich auf dt. Straßen und wurde auch noch nie bestraft 😁

Und ich kanns nochmal sagen: Was war daran schlimm?? Den ein bissl aufhalten weil der ihn vorher aufgehalten hat. Sowas passiert.

Und zu den drei Threads. Im GP Thread wird eigentlich immer nur das Rennen besprochen, jedoch halte ich die R&R (Reifen und Ralfi) Pobleme für so bedeutend, dass sie nen eigenen Thread verdient haben. Außerdem kann sich das über mehrere Rennen strecken, so dass es nen großes Chaos gäbe

Deine Antwort
Ähnliche Themen