GP Bahrain 10-12 März 2006
So jungs, das lange warten hat ein Ende, in wenigen Tagen geht es los 🙂
Tip für die ersten 3 Plätze: Renault, Honda und Ferrari 🙂
247 Antworten
Vorallem sahen dem Massa seine Reifen nach den paar Runden mehr als übel aus und auch Schumis Reifen sahen trotz weniger Runden nichtmehr sehr frisch aus. Da sah die Konkurennz deutlich besser noch aus.
Was war mim Kimi?? Motorschaden?? 😁
Hallo
Ist doch egal wie die Reifen aussahen, können doch eh jetzt wieder getauscht werden😉
MFG Payne
PS: Schönes Weekend noch mache jetzt Feierabend und viel Spass beim Rennen schauen, also bis Montag.
Wenn man den Alonso- und Kimi-Faktor mit einbezieht, sehen die Ferrari wieder mal die berühmten 2 Sekunden schneller aus, die der Kerpener benötigt.
Hoffentlich ist der Rückstand von McLaren und Renault nur dem Testdefizit in Bahrain geschuldet und sie finden über Nacht noch eine Sekunde.
Zumindest sieht der Michelin nicht mal für eine Runde dem Bridgestone ebenbürtig aus, geschweige denn auf die Distanz.
Ich hoffe, ich irre mich und wenigstens Renault kann noch zurückschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Ist doch egal wie die Reifen aussahen, können doch eh jetzt wieder getauscht werden😉
Wenn du alle fünf Runden an die Box musst kannst du glaub keinen Blumentopf gewinnen.
Aber immerhin sind sie gefahren, im Gegensatz zur Konkurenz. 😁
Ähnliche Themen
es ist einfach wie es immer ist...
anstatt einmal zu sagen.... wow.. das ferrari so wiet vorne ist hätte i nie im leben erwartet, wird wiedermal alle leistung tod geredet....
es gibt einfach neider u miesmacher
ich stell hie rnur eine frage
Wo sind denn McL - Renault oder Honda abgeblieben mit ihren super guten Reifen und Autos ???
Das zählt im mom und nix anders !!!!
Jungs, das wird ne richtige Scheiß-Saison! Und zwar aus Sicht der neutralen Fans! Todlangweilig! Die Ferrari-Schumifans juckt das weniger und ich gratuliere ihnen jetzt schon zum geschenkten WM-Titel.
Ferrari fährt alles platt. Ohne Zweifel ist das Auto aber auch sehr gut. Das wird eine Wiederholung von 2002.
Die Gründe: Die neue Reifenregel ist beschissen. Die Piloten (nicht nur bei Ferrari) gehen wieder mit den Gummis absolut schlampig um... und das soll die Königklasse des Rennsports sein? Hier kann ja jetzt jeder 0815-Pilot mitfahren, da es nichtmehr drauf ankommt schonend und schnell zu fahren. Und schnell fahren bestimmt sich wiedermal durch das Auto und da ist Ferrari aufgrund ihrer guten Arbeit in der Winterpause überlegen. Platz 2 und 5 bestätigen für mich das, genau wie die auch für Schumiverhältnisse sehr gewagten Worte in Sachen WM-Titel.
Und die anderen patzen: McLaren habe ich ja wegen dem Übergangsjahr eh nicht vorne erwartet und es war ja fast klar, dass Mercedes mal wieder eher Defekte als Siege fabriziert. War das ein Motorschaden, oder doch bloß Kupplung, Elektrik, Hydraulik oder sonstige üblichen Pannen?
Honda: Sicher, Antony Davidson mit einer guten Leistung. Aber der ist ja nicht zum ersten Mal vorne. Er ist Freitagspilot und zeigt es bei jeder Gelegenheit dass er es kann. Er kann auch unnötig riskieren, er fährt ja ab morgen nicht mit. Ansonsten fand ich Honda blaß, denke die werden doch nicht so der Ferrari-Jäger, die werden sich aber mit einigem Abstand zu Ferrari mit Renault um Platz 2 battlen.
Renault: Ohne Zweifel gut dabei, aber nur in Liga 2. Erstens ist Renaults Zukunft ungewiss, 2. hört Michelin auf, da wird die Reifenentwicklung ab Mitte der Saison deutlich abfallen. Und 3. der größte Grund: Renault ist kein so großes Team wie Ferrari! Weit weniger Geld, Leute, usw. Sie können nur dann gefährlich werden, wenn Ferrari wie 2005 total patzt. Ich will hier Renault nicht schlecht reden oder komplett abschreiben, denn sie sind für mich das Team mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis im gesamten Feld und haben für ihre tolle Leistung 2005 meinen vollsten Respekt. Aber gegen Ferrari, die ja von allem über 1/3 mehr haben (bis auf die Qualität der Piloten, da sehe ich Renault vor Ferrari) und wo jetzt noch die Regeln wieder die Trümpfe in die Hände spielen, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Renault Ferrari schlagen kann. Aber für mich wäre auch ein 2. Platz von Renault eine sensationelle Leistung, wiegesagt sie sind in Sachen Aufwand kein "topTeam" in dem Sinne, was ja aber auch okay ist.
Toyota: Die haben zwar Geld, aber auch schon den ersten Defekt (hat mich überrascht, dass die patzen). Desweiteren sind sie jetzt wieder absolute Neulinge, was die Reifen angeht. Die Fahrerwahl war noch nie glücklich bis aufs erste Jahr mit Salo (ansonsten ständige Wechsel auch bei den restlichen Teammitgliedern).
Und für alle BS-teams gilt: Die Entwicklung läuft natürlich für das treuste Team was auch besser mit den Scheinen winken kann und das ist nunmal Ferrari. Und die kleinen Teams bei BS werden eh nicht zur Reifenentwicklung miteingezogen, was schade und in meinen Augen fahrlässig ist. Hätte man 2005 mehr auf Jordan und Minardi gesetzt, wäre die Saison vielleicht insgesamt für BS besser gelaufen und man stünde wohl auch jetzt etwas besser da.
Was mir ausserdem noch nicht gefällt:
Überholmanöver sehen wir wohl kein einziges! Habt ihr gesehen, wie schwer sich da einige Piloten an den Midlands getan haben? Und das teilweise mit überlegenem Auto und im Training, wo man eigentlich gefahrlos überholen kann. Was passiert erst, wenn die Leute anfangen, Kampflinie zu fahren? Man kann nur hoffen, dass das Team Aguri-Suzuki immer ganz hinten sein wird, sonst wird kein Rennen mit der Rundenanzahl sondern mit der Überschreitung der 2Stunden-Regel beendet.
Nur gut, dass wenigstens Ferrari so stark ist, die sollten keine Probleme haben an anderen vorbeizuziehen. Das ist noch positiv. Gut, Schumi wird vorne wegfahren, oder halt per Box denn mit selber überholen ist bei ihm nicht viel. Ich hoffe er belehrt mich eines besseren! Dem Massa traue ich allerdins zu, dass er was riskiert. Also was Überholmanöver angeht, bin ich notgedrungen Ferrari-Fan.
Desweiteren: Alle finden die ToroRosso-Lackierung "geil". Sicher, der Bulle ist ne nette Idee, aber das Auto ist zu dunkel. Von weitem sieht man das nicht so und er sieht dann langweilig aus. Das McLaren-Silber mit dem Rot drin ist auch zu matt, das auto sieht aus wie das von Midland. Und die (Midland) hätten sich auch was gescheiteres überlegen können. Ich vermisse tolle oder sagen wir auffällige Lackierungen wie das des Renaults, das Jaguar-grün oder das damalige Jordan-Wespen-Gelb! Das ganze Feld ist ein Einheitsbrei aus was dunklem+rot oder rot-weiß oder dunkel+weiß. Alles Euínheitsbrei! Preisfrage: Was ist der Unterschied zwischen der Toyota und der Suzuki-Lakierung? Antwort: 500ml mehr rot! Gleiches gilt für BMW und Williams in Sachen blau. Da ist der Ferrari für mich auch tiptop, die erkennt man wenigstens grad und es ist nicht so dunkel wie die anderen. Bester ist da für mich aber Renault.
Denke also dass Ferrari vorne wegfahren wird und Schumi zu Saisonbeginn WM ist. Ich kann damit leben, denn ich hab ja gesagt für seine letzte Saison gönne ich es ihm! Weiß nicht ob er es vom fahrerischen verdienen wird bei dem überlegenen Auto, aber das Team hat es sich aus technischer Hinsicht auf jeden Fall verdient.
Renault wird sich mit Honda in Liga 2 um Platz 2 bekämpfen und sich gegenseitig die Punkte wegnehmen. Favorit hierfür ist aber für mich Renault, sie haben ja den Alonso und evtl. das zuverlässigere Package als Honda. Honda könnte mit dem Motor auftrumpfen. Also um Platz 2 wirds ne enge Kiste.
Dann würd ich sagen im Duell der kleinen Williams mit BMW und wegen des Übergangsjahrs McLaren auch nur im Mittelfeld, sofern sie es schaffen, ohne Defekt ins Ziel zu kommen lol.
Liga 3 ist RedBull im Kampf mit Toro Rosso. 4. Liga ziemlich einsam dann Midland und Liga 5 abgeschlagen Team Suzuki.
Hurra hurra, das wird ne "tolle" Saison. DTM kann man auch knicken, mit nur 2 Herstellern. Vorschläge was ich als Rennsportfan statt diesen Serien schauen könnte sind willkommen!
Also Glückwunsch an Ferrari für die beiden Titel 2006 und es freut mich auch für die Ferrari-Fans nach der bitteren Schlappe 2005. Wir sehen dann alle hoffentlich wieder 2007 ne anständige Formel1 Saison und nicht sone Sandkastenparade.
MfG XetrO,
ein von der insgesamten F1 sehr enttäuschter Fan.
Und wenn es so weiter geht bald Ferrari-Fan, die sind zwar nicht sympatisch aber wenigstens konsequent. Ja, auch das Böse hat seine guten Seiten.
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
ich stell hie rnur eine frage
Wo sind denn McL - Renault oder Honda abgeblieben mit ihren super guten Reifen und Autos ???
Wenn ich mir Honda anschaue:
Wer ist den schnellester??? Hm, Davidson und das ist nochnetmal der beste Fahrer bei Honda und trotzdem hat er unserm Schumele gleich mla 4 Zenhtel abgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
J Vorschläge was ich als Rennsportfan statt diesen Serien schauen könnte sind willkommen!
Rallye-WM, ChampCar und vielleicht LeMans.
Kimi ungeklärter Technischer Defekt: Wers glaubt
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
wechsel die sportart und werd fussballfan 😉
Da brauchst du bei der Wm aber nach drei Spielen auch nichtmehr schauen weil die Deutschen dann schon raus sind
Leute ... erst mal locker bleiben!
Das war der Freitag ... wer wird denn da beim Saisonauftakt gleich das ganze WE oder gar die ganze Saison ablesen können.
Ich find's schön, dass es endlich wieder losgeht. Und dann warten wir mal das Quali ab ... und den Sonntag.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von valium
Da brauchst du bei der Wm aber nach drei Spielen auch nichtmehr schauen weil die Deutschen dann schon raus sind
gut das stimmt 😉 aber deutschlandfan zu sein ist ja auch nciht pflicht 😁
anyway, sind ja hier bei der formel 1
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
wechsel die sportart und werd fussballfan 😉
haha genau, am besten dann als Italien oder Brasilien-Fan, dann werd ich wenigstens nicht enttäuscht.
Also ich schaue ja schon seid sehr viel Jahren F1, aber das war der bisher hässlichste Saisonauftakt, den ich je gesehen habe. Und nein, nicht weil Kimi liegengeblieben ist und Ferrari gut dasteht (das gabs ja schon immer), sondern irgendwie die Gesamtsituation. (Keine traditionellen Privatteams, keine Überholmanöver, langweilige Autos, Regeln, die sowohl fahrerisch (Reifen) als auch technisch (Motoren) auf unterstem Niveau sind und das was ich schon seid Jahren bemängel ungleiche Ressourcenverteilung bei den Teams).
Aber ich werd mir die F1 trotzdem anschauen, denn der Kampf um Platz 2 wird heuer interessant. Renault? oder doch Honda? Honda hat im Training jetzt geglänzt und hat sicher einen guten Motor... Renault dafür das bessere Chassis und mit Alonso einen der besten Piloten. Ich denke die Zuverlässigkeit wird das Zünglein an der Waage sein. Reifen haben ja beide die gleichen, oder?
Also ich näher mich Fußball schon an. Es gibt nurnoch 2 Teams: Honda und Renault und die kämpfen dann um Platz 2. Das wird meine persönliche F1 Saison 2006. Und wenn man es so sieht, wirds da sogar verdammt spannend und nicht vorhersehbar. 🙂