GP 1: Abdichtung der inneren Rückleuchten

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Fötus-Freunde,

ein Bekannter bat mich um Hilfe wegen seiner stark ausgeblichenen inneren Rückleuchten, die sich nicht mehr aufbereiten ließen.

Wir haben gebrauchten Ersatz gekauft und eingebaut, soweit, so gut.

Nun, drei Fragen an euch:
1. Wie ist das mit den Moosgummidichtungen, welche die Leuchten ggü. der Heckklappe abdichten sollen? Beim Ausbau der Rückleuchten ist ein Teil davon an der Heckklappe kleben geblieben, ein Teil davon an den Rückleuchten. Bei den neuen Rückleuchten war ein Teil der alten Dichtungen ebenfalls noch verklebt. Wir haben keine neuen Dichtungen verbaut, sondern gehofft, dass sich die zwei Teile an Klappe und Leuchten wieder "vereinen". Geht das klar so oder müssen die Dichtungsrückstände entfernt und dann neue Dichtungen verbaut werden.

2. Es gibt an den Seiten der Rückleuchten eine Art Kantenschutz, welcher an die Leuchte geclipst wird, siehe Bild. Dieser hatte ein paar Risse? Ist das schlimm? Ist dieses Teil auch abdichtend?

3. Beim Test "Wasser über die Heckklappe laufen lassen" haben wir festgestellt, dass es mittig beim Schloss rausläuft, siehe Bild. Ist dies ein gewollter Ablauf oder soll das nicht so sein?

Viele Fragen, direkt am Wochenanfang. Wir freuen uns auf eure Antworten dazu.

Risse im Kantenschutz
Wasseraustritt mittig am Schloss
18 Antworten

Zitat:

@Meiose schrieb am 10. Mai 2024 um 23:35:20 Uhr:


Warum jetzt sowas?? Warum kein butyl?? Ich würde das abmachen. Ansonsten probieren und mit Wasser abstrahlen und sehen ob es dicht ist…

Im Bauhaus gab es eben nur dieses Band. Habe jetzt aber nochmal Folgendes bestellt:
Ginge dieses Butylband hier bevor ich das andere wieder 'runterhole?

Das kannst du nehmen. Und kannst es auch ohne Probleme doppelt legen.

Zitat:

@Meiose schrieb am 11. Mai 2024 um 21:21:41 Uhr:


Das kannst du nehmen. Und kannst es auch ohne Probleme doppelt legen.

Und dann auch die verbliebende altw Moosgummidichtung vin den Rückleuchten entfernen, korrekt?

Ja genau. Sie braucht es dann nicht mehr

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen