Gourmettreffen
Vorgeschichte : letzten Fr. haben sich der D5er-Martin, der XC70D5-Martin und der eMkay-Matthias beim Portugiesen in Hagen zur knoblauchtriefenden gemischten Fischplatte getroffen.
Fazit : das hat sich gelohnt und schreit geradezu nach Wiederholung.
Da schon einige andere hier im Forum Interesse bekundet haben hier die Frage, wer generell an ausgiebigem Schmausen in Verbindung mit reichlich on & off-topic Gesprächen interesse hat.
Das nächste Testfeld der MT-Gourmands soll in einem Steakhaus bei Recklingshausen stattfinden *einstimmig akzeptierter Vorschlag vom D5er-Martin* - quasi als Kontrastprogramm zu den Fischen von Freitag.
Termin kommt noch - am besten zu Beginn des neuen Jahres Ende Januar ........
kulinarische Grüße vom eMkay
Beste Antwort im Thema
😁😁😁
35-40 Leute????????? Hinterer Raum??? öhmmmm, da muss ich Sie mal weiterreichen an die Chefin...
Ich: N´abend Frau N......, Sie kennen mich. Ich bin, blablablabla.....
Oh-Ton Chefin: "Um Gottes Willen...." 😰😰😰
Jedenfalls habe ich per Telefon die $$$$-Zeichen in ihren Augen gesehen.... und den Horror vor getrennter Abrechnung.😁😁
und
die Tische sind für 21.1.2011 19 Uhr für 35-40 Personen bestellt. Und zwar im hinteren Raum für uns.
Gruß Andi, freut sich auf die Meute und 1000g Sirloin.
4102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...in Bonn gibt es gegenüber vom Botanischen Garten einen guten Argentinier 😁 😁
😁 was soll ich sagen... ich wäre dabei 😁
da wohl K... mit der roten Schneefräse Chauffeur spielt, richten wir uns natürlich nach seinem Fahrplan!
Gruss Stephan
K...? Keine Ahnung wer da gemeint ist 😕 Aber Du wirst ja für den K.. mit reservieren Stephan? Denke Ihr fahrt hoch und runter wie letztes mal? Ihr wart doch vor Mitternacht wieder in den Bergen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Die OHL sagt:"Nein, keine Komafahrt nach Ende der Veranstaltung"
Ich brauch bezüglich der Übernachtung mehr DETAILS!!!
🙂 Thomas
Kein Problem,
hier wird Euch geholfen.
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Ich brauch bezüglich der Übernachtung mehr DETAILS!!!
Mist, mein Link von oben geht nicht mehr, aber Manfred hat es ja gerade noch mal direkt gepostet. Im näheren Umkreis um die Börste nennt HRS 4 Hotels, wir waren letztes Jahr in der "Residenz", nicht das günstigste der Hotels, aber ausreichend groß so das man da wohl für eine, offenbar etwas größer gewordene Gruppe, Zimmer finden sollte.
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Letztes mal haben uns Barbara, Manfred und Olli noch an einen schönen Ort geführt...
Hüstel... nein, da habe ich nicht geführt, in der Ecke kenne ich mich auch nicht aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...in Bonn gibt es gegenüber vom Botanischen Garten einen guten Argentinier 😁 😁
Das ist allerdings ein sehr schöner Ort und könnte so endlich mal zu einem unmittelbaren Vergleich der beiden Restaurants führen 😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
K...? Keine Ahnung wer da gemeint ist 😕
Ich glaube das ist ein geheimer Überraschungsgast - der wird damit überrascht das er an dem Treffen teilnehmen wird dessen Planung daher auch vor ihm streng geheim gehalten wird 😁
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Das Jahrestreffen ist und bleibt das Jahrestreffen und findet in der Börste statt (aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre ist die Startzeit auf 19h gesetzt):
Porterhouse Börste
Börster Weg 100
45657 Recklinghausen
Parkplatz an der Franz-Bracht-Straße vor dem Friedhof
Ganz herzlich sind auch "Neulinge" willkommen!!!!
Also, dann tragt Euch mal mit Personenzahl ein:
Freitag, 21.01.2011, 19.00h
------------------------
850R96
WalkingElk, drei Personen
Olli the Driver, 1 Person
Pooh, 1 Person
elkman (1 Person + Plüschelch)
gseum
havaru (1 Person)
XC70D5 + Anhang + Vorbehalt
dsawn - nur ich
Stefan-V70
andixc90
Nasee
SinaliebtihrAuto
[eMKay]
855T5 + Anhang
ToRo67 1 Person
K....
D5MÄN (1 Person)
------------------------
Eintragen über "Zitieren" und dann "Quote" löschen.....
****************************************
Tag zusammen,
ich weiß ja, daß ich in letzter Zeit ein wenig inaktiv bin und außerdem ja auch noch nicht mal einen Volvo fahre, aber so ein wenig Sehnsucht nach ´nem großen Lappen Fleisch und Lust auf die netten Forenteilnehmer hätt ich ja schon....
Ich schreib mich grad mal in die Liste ein und sabbere dann bis zum Januar...
Gruß,
Hagen
(und vielleicht frag ich mal meinen alten Herrn, ob er mir "meinen alten" V 70 II 2,4 für einen Abend ausleiht, so als nostalgische Remineszenz an Volvo. Hat ja erst gut 300.000 km, das gute Stück. Mal wieder 5 Zylinder statt 500 Volt hören 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von ToRo67
Ja das mit der Unterkunft sollten wir auch noch machen.
Das Hotel ist in Ordnung gewesen.Da wir am Freitagabend in der Börst sind haben wir ja noch etwas Zeit die Gegend anzuschauen, hat da einer noch einen Vorschlag?
Gruss Thomas
Kommt drauf an, was ihr machen wollt.
Wenn ihr was völlig Beklopptes machen wollt, fahrt einfach ein Stückchen weiter nach Haltern zu "Bauer Ewald" (offizieller Name: Prickings-Hof ). Das sind von der Börste aus etwas mehr als 25 km (ca. 25-30 Min. Fahrzeit). Einen Stern für die Küche werden die nur bekommen, wenn die Erde mit Alpha Centauri kollidiert, aber das Essen ist, insbesondere hinsichtlich der Portionsgrößen, echt rustikal im wahrsten Sinne des Wortes.😁
Wir nehmen das gerne als Ausgangs- und Endpunkt für unsere sommerlichen Radtouren. Damit man die verbrauchten Kalorien (oder auch ein wenig mehr😉 ) auch gleich wieder reinschaufeln kann.😁😁😁
Eine Besichtigung oder so was haben wir da aber noch nie mitgemacht.
Gruß
DeWeDo - der plötzlich eine Pfütze vor der Tastatur hat
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
Wenn ihr was völlig Beklopptes machen wollt, fahrt einfach ein Stückchen weiter nach Haltern zu "Bauer Ewald" (offizieller Name: Prickings-Hof ). Das sind von der Börste aus etwas mehr als 25 km (ca. 25-30 Min. Fahrzeit). Einen Stern für die Küche werden die nur bekommen, wenn die Erde mit Alpha Centauri kollidiert, aber das Essen ist, insbesondere hinsichtlich der Portionsgrößen, echt rustikal im wahrsten Sinne des Wortes.😁Wir nehmen das gerne als Ausgangs- und Endpunkt für unsere sommerlichen Radtouren. Damit man die verbrauchten Kalorien (oder auch ein wenig mehr😉 ) auch gleich wieder reinschaufeln kann.😁😁😁
Eine Besichtigung oder so was haben wir da aber noch nie mitgemacht.
Gruß
DeWeDo - der plötzlich eine Pfütze vor der Tastatur hat
Die Führung, bzw. Besichtigung ist aber echt sehenswert 😁
Besonders die Gimmicks die extra bezahlt werden wollen, ob Wurst aus dem Automaten oder Schweineporno 😛
Skurril aber unterhaltsam trifft es wohl am besten 😉
Und auf den Tischen im Restaurant liegt Alufolie, da bleibt nämlich meist genug übrig, dass es für die Heimreise in die Schweiz reicht.
Wir sind da früher regelmäßig hingefahren, wenn wir eine Probefahrt gemacht haben, war mal eine gute Strecke zum Gasgeben 😉
Hej, das ist nicht Euer ernst?
Erst das leckere Steak und danach Prickingshof....? 😕
Das geht gar nicht, das sind zwei Welten, aber wer lust auf plattgehauene Schnitzel im künstlichen XXL Format hat der muss dahin.
Wo bleibt da der Gourmetanspruch.
Gruß havaru der aus Haltern kommt.
Also so plattgehauen kam mir das Schnitzel (eigentlich waren es zwei) beim letzten mal nicht vor. Außerdem habe ich ja auch ausdrücklich gesagt, man soll da hin, wenn man was Beklopptes machen will.😁
Und die Börste ist ja nun auch kein Gurmeh-Tempel, was die Zubereitung der Steaks angeht. Da hab' ich aber schon zwar kleinere aber bessere Rindfleisch-Happen gehabt.
Ansonsten würde ich, wenn's ums spachteln geht, den pfann*kuchen-hof in Witten empfehlen. Und da besonders die Nummer 27 (Jägerpfannkuchen -für 1 Person-). Da muss man schon richtig Hunger haben. Ich habe da schmählich gepatzt und ein "wääänziges Stöckchen" auf dem Teller liegen lassen müssen.🙁😁 Nettes Ambiente, Reservierung vorteilhaft. Liegt auch auf dem Weg in den Süden.
Man kann aber auch einen Abstecher nach D'dorf in die Altstadt machen. Erst mal zum Uerigen ein paar Killepitsch und ein zwei Alt zum Vorglühen, dann zu Bender's Marie lecker Muscheln mampfen, dann zurück in die Altstadt (ääh... ja... nee... an das, was dann kommt erinnere ich mich nicht mehr so richtig). Jedenfalls fährt man dann aber am Samstag nicht mehr Richtung Schwyz.😁😁😁
Empfehlungen für den Reisenden mit Gourmet-Anspruch:
Wenn einem der Sinn nach Chichi steht, sollte man nach Dorsten fahren. Da gibt's den "Goldenen Anker" und das "Rosin". Beide mit *. Noch einen drauf setzt das Residence in Essen. Die haben zwei Sterne.
Wenn ihr die Rheinschiene runterfahrt, lohnt sich ein Besuch im Römerhof in Oberwesel. Ohne Stern, aber gut.
Gruß
DeWeDo - der schon lange kein Carpaccio aus der Waldameisenoberkeule auf einem Bett von jungfrauengepflücktem Wildkräutersalat an getrüffelter Marzipanvinaigrette hatte
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
Und die Börste ist ja nun auch kein Gurmeh-Tempel, was die Zubereitung der Steaks angeht. Da hab' ich aber schon zwar kleinere aber bessere Rindfleisch-Happen gehabt.Ansonsten würde ich, wenn's ums spachteln geht, den pfann*kuchen-hof in Witten empfehlen. Und da besonders die Nummer 27 (Jägerpfannkuchen -für 1 Person-). ... dann zu Bender's Marie lecker Muscheln mampfen
Wie bist Du denn drauf? Gegen ein richtig gutes Steak aus der Börste oder dem Argentinier können doch keine in Soße ertränkter Pfannkuchen oder popelige Muscheln anstinken.
Gourmetmäßig bekloppt ist nur, wer an 2 aufeinanderfolgenden Tagen mit bekloppten MTlern Steak essen geht 🙂
Gruß
Markus
.. leider zu selten bekloppt...
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Gourmetmäßig bekloppt ist nur, wer an 2 aufeinanderfolgenden Tagen mit bekloppten MTlern Steak essen geht 🙂
Und genau das haben wir letztes Jahr nach dem GT mit den Schweizern gemacht 😁 😎
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Gegen ein richtig gutes Steak aus der Börste oder dem Argentinier können doch keine in Soße ertränkter Pfannkuchen oder popelige Muscheln anstinken.
Die Steaks vom Argentinier Kenne ich nicht. Die Steaks in der Börste sind groß. Aber gut? Das ist wohl Geschmacksache. Mich stört halt, dass sie mariniert bzw. für meinen Geschmack überwürzt sind. Da fragt man sich schnell, ob da vielleicht was kaschiert werden soll. IMHO wird ein gutes Steak vor dem Grillen allenfalls leicht gesalzen. Alles andere kommt nach dem Grillen dran, damit es nicht verbrennt und es soll den Rindfleischgeschmack allenfalls unterstreichen. Würzt man stärker, hat man einen Rostbraten. Man könnte jetzt auch noch darüber diskutieren ob es in der Pfanne gebraten oder auf dem Grill geröstet wird. Beim Braten scheiden sich die Geister beim verwendeten Bratfett und beim Grillen, ob es besser ist, eine "aromaneutrale" Grillstelle (z. B. Gasgrill mit Lavasteinen) oder das klassische offene Feuer zu wählen und bei letzterem entbrennen sogar Dispute darüber ob man Holzkohle -wenn ja von welchem Holz- oder lieber gleich Holz (welches?) nehmen soll. Mein Favorit ist ein schönes dickes Porterhouse, das über Holzkohle, zu der man zwei, drei kleine Scheite Buchenholz gibt, auf dem Schwenkgrill geröstet wird. Nach dem Grillen ganz leicht mit Knoblauch abreiben und mit einer gemörserten Mischung aus schwarzem Pfeffer, Cayenneschoten und Rosa Beeren bestreuen. Dazu
echtesfrisches Baguette (bekommt man leider nicht leicht, als Ersatz kommt dem das in der Frischebäckerei einer bekannten SB-Warenhauskette angebotene "Parisienne" schon recht nahe) und einen Cotes-du-Rhone ( z. B. einen Selction von Chateau Saint Cosme) oder einen Spätburgunder (z. B. 2007er Eichberg GG vom Weingut Salwey, wenn einem das Geld schon aus der Tasche fällt😉 ) vom Kaiserstuhl. Oder wenn es eher einfach gehalten sein soll: French Fries und ein lecker Bierchen (aber nicht zu herb, sonst werden die Röstaromen des Steaks erschlagen).
Alles eine Frage der persönlichen Filosofie.
Gruß
DeWeDo - sabber
Wenn ich das so lese.... Ich hab nun in 10 Monaten 15kg abgenommen! Aber für ein leckeres stücklein Fleisch bin ich immer zu haben 😎