Gott bin ich alt geworden oder es gibt noch Survivor
Moin zusammen,
das möchte ich euch nicht vorenthalten, auch wenn manche so ein Auto nicht als Oldtimer einstufen. Fakt ist, die Kiste wird im September 30 Jahre alt, ob man will oder nicht.
Ein Kumpel hat sich jetzt ein Auto gekauft, was ich ihm aufgrund von ein paar Fotos blind empfohlen habe.
Gestern hat er das Ding aus Süddeutschland geholt, Letztbesitzerin und 2te Hand war eine Dame Jahrgang 24. Ich habe noch nie ein 30 Jahre altes Auto gesehen, wo der rote(!) Erstlack noch glänzt. Scheckheft ist logisch, der Wagen riecht auch noch wie neu, kein Witz. Ich fühlte mich in meine Jugend zurückversetzt.
Man beachte auch den originalen Abzieher für die Radkappen in der Reserverradmulde.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jochen212 schrieb am 24. Mai 2016 um 15:56:12 Uhr:
... Wertzuwachs beinahe garantiert!
Bei einem Golf II??? Entschuldige, aber bist Du da nicht vielleicht doch etwas zu euphorisch? Das ist nicht mal ein GTI oder was sonst so Besonderes, mit einer Stückzahl weit über eine Million. Ja, ich gönne ihm das "H" und er steht, soweit man es auf den Bildern erkennen kann, super da. Aber einen Wertzuwachs kann ich da nicht erkennen.
Gruß, Erik.
23 Antworten
Spätestens wenn die Golf 2 in der Alltagsnutzung komplett verschwunden sind wie heute die Golf 1 dann ist der Golf 2 auch als echter Oldie angekommen, das wird allerdings noch dauern .
Richtig Geld machen geht mit so einem Fahrzeug nicht , ich sehe den Preis in 10 Jahren schon zwischen 5000 und 7000 Euro , allerdings nur dann wenn der exellente Originalzustand !!! noch vorhanden ist , und daran scheitert es meist .
Genau so ein roter Golf II parkte letztens auf einem Supermarktparkplatz vor mir, und genau das selbe habe ich mir dann auch gedacht : " Mein Gott bin ich alt geworden. " - Für mich ist das noch ein ganz normales Auto, aber auf einen Jugendlichen kommt der wahrscheinlich uralt rüber.
Zitat:
@Projekt X 1/4 schrieb am 24. Mai 2016 um 21:12:59 Uhr:
Zitat:
@jochen212 schrieb am 24. Mai 2016 um 15:56:12 Uhr:
... Wertzuwachs beinahe garantiert!Bei einem Golf II??? Entschuldige, aber bist Du da nicht vielleicht doch etwas zu euphorisch? Das ist nicht mal ein GTI oder was sonst so Besonderes, mit einer Stückzahl weit über eine Million. Ja, ich gönne ihm das "H" und er steht, soweit man es auf den Bildern erkennen kann, super da. Aber einen Wertzuwachs kann ich da nicht erkennen.
Gruß, Erik.
Nur weil du keinen Wertzuwachs erkennen kannst heißt das zum Glück nicht, daß er nicht ganz sicher kommen wird ...
Auch wer vor 20 Jahren einen sehr guten 70er - Jahre Golf 1 erstanden hatte, hat mittlerweile seinen Wertzuwachs. Stell dir vor, das gilt nicht nur für GTI`s 🙄🙄🙄
Zitat:
@Mann19 schrieb am 28. September 2016 um 08:03:39 Uhr:
Spätestens wenn die Golf 2 in der Alltagsnutzung komplett verschwunden sind wie heute die Golf 1 dann ist der Golf 2 auch als echter Oldie angekommen, das wird allerdings noch dauern .
Richtig Geld machen geht mit so einem Fahrzeug nicht , ich sehe den Preis in 10 Jahren schon zwischen 5000 und 7000 Euro , allerdings nur dann wenn der exellente Originalzustand !!! noch vorhanden ist , und daran scheitert es meist .
Immer diese unwissenschaftlichen Definitionen.
Nochmal: Ab EZ + 30 Jahre ist ein Auto ein Oldtimer nach Regeleung der STVZO. Was Hinz und Kunz nun als "echten Oldie" bezeichnen, interessiert nicht die Bohne. Gott sei Dank.
Die Diskussion hier ist ungefaehr so sinnvoll wie die Aussagen in Anzeigen "Diese Autos steigen im Wert". Ja, ach ne, das tun sie alle ab 25 Jahren. Beim G2 wird es nicht anders sein. Laut meinem Gutachten ist mein VW in den letzten 3 Jahren um 40% gestiegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Projekt X 1/4 schrieb am 24. Mai 2016 um 21:12:59 Uhr:
Zitat:
@jochen212 schrieb am 24. Mai 2016 um 15:56:12 Uhr:
... Wertzuwachs beinahe garantiert!Bei einem Golf II??? Entschuldige, aber bist Du da nicht vielleicht doch etwas zu euphorisch? Das ist nicht mal ein GTI oder was sonst so Besonderes, mit einer Stückzahl weit über eine Million. Ja, ich gönne ihm das "H" und er steht, soweit man es auf den Bildern erkennen kann, super da. Aber einen Wertzuwachs kann ich da nicht erkennen.
Gruß, Erik.
Hallo Erik,
da bin ich mal nicht Deiner Meinung. Wieviel Käfer wurden produziert? Und jetzt? Wenn Du einen ordentlichen Käfer suchst, muß aber ordentlich in die Tasche greifen. Ebenso mit dem französischen Käfer, dem R4. Von dem gabs auch weit über ne Mio und es laufen noch viele in europ. und afrik. Ländern. Aber hier in D sind die richtig teuer geworden.
LG Richi
PS ich hab einen 🙂
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 28. September 2016 um 19:00:43 Uhr:
Zitat:
@Mann19 schrieb am 28. September 2016 um 08:03:39 Uhr:
Spätestens wenn die Golf 2 in der Alltagsnutzung komplett verschwunden sind wie heute die Golf 1 dann ist der Golf 2 auch als echter Oldie angekommen, das wird allerdings noch dauern .
Richtig Geld machen geht mit so einem Fahrzeug nicht , ich sehe den Preis in 10 Jahren schon zwischen 5000 und 7000 Euro , allerdings nur dann wenn der exellente Originalzustand !!! noch vorhanden ist , und daran scheitert es meist .Immer diese unwissenschaftlichen Definitionen.
Nochmal: Ab EZ + 30 Jahre ist ein Auto ein Oldtimer nach Regeleung der STVZO. Was Hinz und Kunz nun als "echten Oldie" bezeichnen, interessiert nicht die Bohne. Gott sei Dank.
Die Diskussion hier ist ungefaehr so sinnvoll wie die Aussagen in Anzeigen "Diese Autos steigen im Wert". Ja, ach ne, das tun sie alle ab 25 Jahren. Beim G2 wird es nicht anders sein. Laut meinem Gutachten ist mein VW in den letzten 3 Jahren um 40% gestiegen.
@SteinOnkel
Hallo, sei nich so streng. Der Golf hat ne EZL 11.04.1986 und der Post war vom 25.09.2016. Das Auto war zu dem Zeitpunkt also schon über 30 Jahre alt, hatte halt noch kein H-KZ.
LG Richi
Zitat:
@Mann19 schrieb am 28. September 2016 um 08:03:39 Uhr:
Spätestens wenn die Golf 2 in der Alltagsnutzung komplett verschwunden sind wie heute die Golf 1 dann ist der Golf 2 auch als echter Oldie angekommen, das wird allerdings noch dauern .
Richtig Geld machen geht mit so einem Fahrzeug nicht , ich sehe den Preis in 10 Jahren schon zwischen 5000 und 7000 Euro , allerdings nur dann wenn der exellente Originalzustand !!! noch vorhanden ist , und daran scheitert es meist .
Ja, bei mindestens 5000 Euro sehe ich den Preis für gute 2er dann auch - aber die festen und variablen Kosten für den "exzellenten" Erhalt in diesem Zeitraum werden weit höher liegen - deshalb ist das kein gutes Geschäft, sondern ein Hobby, welches Geld kostet.
Gerade weil die meisten dieser Youngtimer eben nur als "Zweitwagen" gehalten werden und die Kosten dann nicht gegen Nutzen aufgerechnet werden können.
Kurzes Update von mir: Mittlerweile hat er auch sein H-Kennzeichen bekommen. Abnahme ohne Probleme. 🙂 Nur den Kunststoff muss ich noch aufarbeiten, düfte aber auch kein Problem sein; hauptsächlich die Stoßfänger reinigen.
mfg
Die stoßstangen bekommst du mit einem heißluftföhn wieder richtig schön schwarz.