1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. Google Earth im MMI

Google Earth im MMI

Audi S8 D4/4H

Was muss ich noch einstellen, das Google Earth im Diplay angezeigt wird? W-Lan und Bluetooth ist mit iPhone verbunden aber es kommt immer wieder der Fehler mit der Datenverbindung :/

Image
Image
39 Antworten

Hat das iPhone etwa kein rSAP?

Mit meinem Galaxy S7 kein Problem gewesen:
1. Als "Autotelefon" per Blutooth angebunden. Achtung: Nicht als "Freisprechen", dann geht es nämlich nicht.
2. SIM Pin in MMI eingetragen.
3. "SIM/Datenzugriff ohne erneute Nachfrage" aktiviert.
4. "Google Earth" in den Settings des Navis eingeschaltet.

So klappt es auch mit "Audi Connect" und WLAN.

Wie es geht: MMI benutzt/bequatscht die SIM Karte des Smartphones über Blutooth, um Verbindungsdaten zu erhalten. Die Verbindung selber erfolgt über die externe Antenne und das MMI, nicht über das Handy.
Somit kommt auch nur "3G" zustande (LTE bis heute nicht im A8).

Google Earth cached die Daten. Also klappt es auch einmal ohne Smartphone.

Bislang beobachtete Bugs:
1. Bei Stauanzeige gibt es keine rote Schraffierung mehr. Somit weiß man nie, in welche Richtung der Stau ist, solange man keine Navifunktion aktiviert hat.
2. Dauert immer ein paar Minuten, bis Google Earth anspringt (der erste Kilometer ist dann schon weg).
3. Stürzt gerne bei Anzeige der Navi-Routen-Auswahl ab und zeigt nicht die ganze Route.
4. Straßen werden erst bei 200m Auflösung eingemalt anstatt bei 500m.

Vorteile/Besonderheiten:
1. Sieht hübsch aus und füllt den gesamten Screen (ohne diesen leeren/Sinn befreiten Horizont).
2. Im Tunnel schwenkt es auf vertikale Ansicht, was auch ganz lustig ist.

Datenverbrauch hält sich im Rahmen, bzw. es gibt zum täglichen Arbeitsweg keinen Datenverkehr, da ohnehin auf Platte gespeichert (2GB Cache). Dürfte sich auch nach der Zoomstufe richten (ich nehme immer 750m). Für das Ruhrgebiet sollten 200-300MB vollkommen ausreichen.
Muss man sich schon anstrengen, um monatlich auf 1GB zu kommen.

P.S. Bei älteren Androiden wurde rSAP herausgepatcht (im Bereich um Version 4). Gibt aber dafür eine App für kleines Geld im PlayStore, wo man das aber wieder nachrüsten kann...

Super, Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Werde ich ausprobieren 😉 Handy ist ein S6 und ein 6er Iphone, wobei der S6 mehr für solche Sachen benutzt werden soll.

Nur Interessehalber: Ist es möglich eine Sim im Schacht + gekoppeltes Handy gleichzeitig zu benutzen? Beispiel: Sim für Daten wie Google Earth etc. und Handy zum Freisprechen?

Ja geht, aber erst ab einer bestimmten Software Version.

Glaube mich an ab SW 700 zu erinnern bin mir da aber nicht zu 100% sicher

Kurze Frage zum Karteninhalt im Navi. Ich habe alles anzeigen angehakt ... in der Standard Darstellung wird auch alles angezeigt, Wechsel ich zu Google Earth Ansicht wird nichts mehr angezeigt. Egal welche zoomstufe. Normal ? Oder gibt’s nen Trick ?

Zitat:

@Viktor L. schrieb am 19. Juli 2016 um 21:38:58 Uhr:


Ja du brauchst ne SIM im MMI, iPhone gibt kein Wi-Fi ans Auto ab

Ist das bei Samsung anders? Kann ich Audi Connect, Google Earth und Co mit einem Samsung S8 ohne extra SIM im Auto nutzen?

Zitat:

@GT_Black schrieb am 21. Februar 2019 um 11:22:52 Uhr:



Zitat:

@Viktor L. schrieb am 19. Juli 2016 um 21:38:58 Uhr:


Ja du brauchst ne SIM im MMI, iPhone gibt kein Wi-Fi ans Auto ab

Ist das bei Samsung anders? Kann ich Audi Connect, Google Earth und Co mit einem Samsung S8 ohne extra SIM im Auto nutzen?

Nein, geht nicht. Du benötigst definitiv ne SIM im MMI.

Wieso nicht? S8 kann doch rSAP („Autotelefon“), oder?

Bei mir geht's im FL mit dem S8 und rSAP sehr wohl ohne Sim über die Kopplung als "Autotelefon". Allerdings funktionieren die beiden Autotelefone (vorne, hinten) damit nicht.

Viele Grüße
ES

Hallo allerseits,

bei uns funktioniert die Kopplung via rSAP ebenfalls und sowohl Audi Connect, als auch die beiden Bedienhörer funktionieren problemlos damit.
Es ist also keine extra SIM-Karte im SIM-Kartenslot des MMI erforderlich.
Alle Onlinefunktionen sowie Autotelefon egal über freisprechen oder über die Bedienhörer sind über rSAP nutzbar.
@El Sibiriu,
warum bei Dir die Bedienhörer mit rSAP nicht funktionieren kann ich mir nicht erklären. Funktioniert den das Autotelefon an sich, also über frei sprechen?

VG Jens

Iphones haben kein rsap 😉

Zitat:

@El Sibiriu schrieb am 21. Februar 2019 um 18:11:22 Uhr:


Bei mir geht's im FL mit dem S8 und rSAP sehr wohl ohne Sim über die Kopplung als "Autotelefon". Allerdings funktionieren die beiden Autotelefone (vorne, hinten) damit nicht.

Bei meinem VFL ging das damals nicht, daher hatte ich ne SIM im MMI. Mal abgesehen davon, dass man immer sein Handy mitschleppen müsste, um die Onlinedienste im Auto nutzen zu können 🙄

Zitat:

@mondijw schrieb am 21. Februar 2019 um 19:51:06 Uhr:


Hallo allerseits,

bei uns funktioniert die Kopplung via rSAP ebenfalls und sowohl Audi Connect, als auch die beiden Bedienhörer funktionieren problemlos damit.
Es ist also keine extra SIM-Karte im SIM-Kartenslot des MMI erforderlich.
Alle Onlinefunktionen sowie Autotelefon egal über freisprechen oder über die Bedienhörer sind über rSAP nutzbar.
@El Sibiriu,
warum bei Dir die Bedienhörer mit rSAP nicht funktionieren kann ich mir nicht erklären. Funktioniert den das Autotelefon an sich, also über frei sprechen?

VG Jens

Hallo Jens,

auf den Hörern steht "Verbindung wird hergestellt" o.ä. - muss nochmal nachgucken. Habe die Hörer aber bisher auch nicht wirklich versucht (hab das Auto erst ein paar Tage), die Meldung hatte mich abgeschreckt. Werde ich mal tun! Die Freisprechfunktion vom Handy als "Autotelefon" funktioniert aber problemlos.

Meinen Händler habe ich diese Woche gebeten, mir die MMI Software nun auf den neuesten Stand zu bringen. Vielleicht macht das auch noch einen Unterschied. Auto hole ich wohl heute Nachmittag.

Viele Grüße
ES

Hallo El Sibiriu,

bei uns ist die Auslieferungssoftware des MMI drauf: P0925.

VG Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen