1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

goodyear bringt den Eagle F1 Asymmetric 6 auf den markt

https://www.goodyear.eu/de_at/consumer/tires/eagle_f1_asymmetric6.EAGF1AS6.html

Ähnliche Themen
176 Antworten

Auf die Frage nach der Breite, kann es ja nur einen Wert geben…

Der Hersteller nennt Dir die Betriebsbreite telefonisch, oder Du forderst ein Technisches Datenblatt an.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 13. November 2023 um 12:59:11 Uhr:


Auf die Frage nach der Breite, kann es ja nur einen Wert geben…

Der Hersteller nennt Dir die Betriebsbreite telefonisch, oder Du forderst ein Technisches Datenblatt an.

Angefragt hatte ich bereits jedoch können die mir keine Angaben machen . Ich soll mal zu einen Händler .

Anrufen kann ich mal .

Da hat man Dich frech belogen, oder Du bist in der Buchhaltung, Kantine oder Abteilung für Luftschiffe gelandet.

Den technischen Kundendienst Pkw-Reifen verlangst Du, dann läuft das..

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 13. November 2023 um 13:25:56 Uhr:


Da hat man Dich frech belogen, oder Du bist in der Buchhaltung, Kantine oder Abteilung für Luftschiffe gelandet.

Den technischen Kundendienst Pkw-Reifen verlangst Du, dann läuft das..

Ich rufe morgen nochmal da an und frag mal nach . Die müssten es mir ja sagen können .

Hallo liebe Gemeinde,

ich weiß gar nicht, ob ich hier noch eine Antwort bekomm.

Bei Reifendirekt wird der 5er als spritsparend ausgewiesen und kostet für meine Reifendimension ne Mark mehr als der 6er.

Könnt ihr das so bestätigen ? Ich hab mich eigentlich auf den Primacy 4 fest geschossen, schwanke aber irgendwie.

Ich suche ein Reifen der bissl hält - fahre so 35t km im Jahr, viel BAB, nicht immer rasend eher so gleitend 130-150 und sollte Abrollgeräusche gut abdämpfen.

Wäre ich mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 hier gut dran ? Oder würdet ihr mir eher den Michelin empfehlen mit meinen Ansprüchen ?
(245/40-18) 97Y sollten s sein

Ich wollte auch den Asymmetric 6 kaufen und habe viel recherchiert. Die Abnutzung ist fast doppelt so hoch wie beim Asymmetric 5. Ich fahre seit 3Jahren mit dem Asymmetric 5 und der Fahrkomfort ist super. Zuvor bin ich mit Hankook gefahren und bin ständig in Spurrillen geraten. Mit dem Asymmetric 5 merke ich die Spurrillen nicht mehr. 235/35/19

Zitat:

@jnkzma schrieb am 04. Feb. 2025 um 22:27:32 Uhr:


Ich wollte auch den Asymmetric 6 kaufen und habe viel recherchiert. Die Abnutzung ist fast doppelt so hoch wie beim Asymmetric 5.

Welche Recherche hat denn dieses Ergebnis zu Tage gebraucht?

@Deniigo
Du solltest weder den Angaben eines Shops zu sehr vertrauen (den Labelwerten auch nicht, da von Hersteller selbst ermittelt und nicht unabhängig geprüft), noch Rechercheergebnissen, die plötzlich einen doppelt so hohen Verschleiß beim direkten Nachfolgemodelle aufzeigen wollen.
Grundsätzlich halte ich den Primacy und den Asymmetric für verschieden in ihrem Charakter.
Auf alte Modelle, egal von welchem Hersteller, würde ich nie zurückgreifen.

@Deniigo

Für das von dir beschriebene Einsatzprofil ist, meiner Meinung nach, der Michelin Primacy 4 der ideale Reifen.

Wenn Du Primacy 5 (!) daraus machst, passt der Tipp.

Gibt es schon Test oder persönliche Erfahrungen mit dem 5er?

Sicher nicht an dieser Stelle, der Thread passt vom Titel her nicht.

Der ist noch zu neu für Tests. Schlechter als der Vorgänger wird er aber wohl kaum sein. Bei Interesse am besten einen neuen Thread eröffnen.

Neues Modell gleich besser ist nicht immer so.
Mit dem Michelin PS4 waren die Fahrer oft zufriedener als mit dem PS5 zu Beispiel.

Wie auch immer, hier im Thread für den Goodyear wird man das wohl nicht klären können und wollen @faceman22 .

@faceman22 Das hat keinerlei Aussagekraft. Zurück zum F1 Asy. 6, schlage ich vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen