Goodride SW601 195/65 R15 91T

Schönen guten tag,

das ist mein erster post hier, also möchte ich um verzeihung bitten falls ich gegen irgendwelche etikette hier verstoße =).

ich weiß goodride hat hier nicht so die großen sympathisanten aber laut reifentest.com sind die meisten nutzer der meinung, dass die garnicht so übel sind.

ich hab mir für meinen astra oben genannte winterreifen mit felge gekauft bei reifendirekt.

die sind auch zeitnah bekommen, aber ich habe damit ein problem.

ich habe vier vollständig identische reifen erhalten. also alle mit dem gleichen profil, ansich nicht das problem, aber da das profil ja zweigeteilt ist (bei google leicht zu sehen) würde ich, falls ich die so aufziehe, links und rechts gegenläufiges profil haben. also nicht gespiegelt, sondern punktgedreht. so das auf der einen seite das wasser /der schnee nach vorne gedrückt wird und auf der anderen seite nach hinten(ich hoffe das kann man sich vorstellen)
das würde meines erachtens nach zu einer erschwerten fahrweise führen oder nicht?

ich habs schon bei der hotline von reifendirekt versucht, konnte mich aber leider mit drei verschiedenen gesprächspartnern aufgrund von sprachproblemen die nicht auf meiner seite waren nicht verständigen. im darauffolgendem emailverkehr war leider nur einmal copy und paste aus deren vorlagen gemacht worden, was mir leider nicht geholfen hat

"Reifen mit asymmetrischem Profil. Durch die
asymmetrische Profilgestaltung wird das Reifenprofil den spezifischen
Anforderungen im Bereich der Außen- und Innenschulter angepasst. Die
Außenschulter hat großen Einfluss auf Kurvenstabilität und das
Lenkansprechverhalten. Die Innenschulter kann z.B. bei einem
Winterreifen durch hohe Anzahl von Eingriffkanten für bessere Traktion
auf Schnee sorgen. Reifen mit asymmetrischem Profil haben auf der Flanke
eine entsprechende Kennzeichnung, welche Seite nach außen und welche
nach innen gehört. Ist der Reifen richtig herum auf der Felge montiert,
ist es egal, an welcher Position er am Fahrzeug montiert wird. "

ich hoffe mir kann jemand helfen, weil wenn es wirklich zu gefährdungen kommen könnte will ich mir das nicht antun =)

43 Antworten

Zitat:

. Mit nur 3000km sind die Reifen z. B. noch fast neu, und daher weisst Du z. B. nicht, ob sich deren Verhalten mit der Zeit aendert, wie sich der Verschleiss entwickelt, ob Probleme wie z. B. Ausbaeulungen auftreten --- und die Fahrsituationen, in denen Du mit den Reifen gewesen bist, sind recht begrenzt.

Schön das du es selber feststellst, nur neue Refien sind Qualitätsmäßg die Besten, je älter ein Reifen wird, desto mehr verliert ein Reifen an Qualität.

1. wird das Gummi nicht besser eher schlechter, weil es immer härter wird.
2. sich das Profil bei jedem gefahrenen km weiter abnutzt

genauso sieht Verschleiß von Reifen aus.

Gute Reifen verschleißen wesentlich langsammer, haben auch nach mehr gefahrenen km noch optimale Qualität. Allerdings wird auch ein guter Reifen durch Verschleiß nicht besser, wenns so wäre hura.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha



Zitat:

. Mit nur 3000km sind die Reifen z. B. noch fast neu, und daher weisst Du z. B. nicht, ob sich deren Verhalten mit der Zeit aendert

Schön das du es selber feststellst, nur neue Refien sind Qualitätsmäßg die Besten, je älter ein Reifen wird, desto mehr verliert ein Reifen an Qualität.

Nein, schon wieder falsch. Was Du annimmst, habe ich nicht festgestellt.

Dass Reifen am besten funktionieren, wenn sie neu sind, ist wieder nur eine Deiner Annahmen. Wenn Du Reifen ausschliesslich danach beurteilst, wie sie im (fast) Neuzustand funktionieren, sagt das bestenfalls etwas darueber aus, wie die Reifen im (fast) Neuzustand funktionieren, ist aber bzgl. der Qualitaet der Reifen keine relevante Aussage.

Zitat:

[
Nein, schon wieder falsch. Was Du annimmst, habe ich nicht festgestellt.

dann erklär doch mal, was du festgestellt hast.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


dann erklär doch mal, was du festgestellt hast.

Ich habe nur festgestellt, dass die Eigenschaften von Reifen sich ueber deren Nutzungsdauer veraendern koennen.

Daraus laesst sich nunmal _nicht_ schliessen, dass die Eigenschaften bei neuen Reifen immer am besten waeren oder dass sie sich sich mit zunehmendem Alter der Reifen immer mehr verschlechtern wuerden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha



Zitat:

[
Nein, schon wieder falsch. Was Du annimmst, habe ich nicht festgestellt.

dann erklär doch mal, was du festgestellt hast.

Moin, ich bin zwar in diesem Falle nicht angesprochen, aber ich antworte trotzdem:

vor 4 Jahren habe ich nachdem ich Goodyear Eagle F1 GSD3 mehrfach auf verscheidenen Autos gefahren bin Kumho Ecsta Ku31 SPT gekauft weil diese einigermaßen in einem Vergleichstest bei Autobild Sportscars abgeschnitten hatten, und ich diese nurnoch kurzzeitig fahren wollte.

Völlig verblüfft war ich vom Nassbremsen des neuen Reifens, daß mir fast das Gebiss rausgefallen wäre ( Redensart, ich habe keines )
Nach ein paar weiteren " Tests" kam ich zu dem Schluss, daß der Reifen mehr als nur sein Geld Wert sei.
Die Ernüchterung folgte jedoch nach cirka 1000 Km Fahrleistung, das enorme Nassbremsen konnte ichnicht merh reproduzieren, ebenso war das Einlenkverhalten recht indiskutabel und Aquaplaning machte dem Reifen auch recht früh zu schaffen, das konnte sogar der abgefahrene Goodyear besser.

Zitat:

Gute Reifen verschleißen wesentlich langsammer, haben auch nach mehr gefahrenen km noch optimale Qualität

Diese Aussage kann ich nur in Teilen und zwar dem letzten Teil bestätigen ( wobei man auch nicht wirklich von optimal sprechen kann ) denn das Kriterium Verschleiß stempelt nicht automatisch einen Reifen als gut ein, genauso wenig anders herum.

Michelin ist da zum Beispiel ein Kandidat, erfahrungsgemäß recht langlebig, die Gesamtqualität ( ohne Verschleiß ) ist aber von Konkurrenzprodukten mehr als einmal überboten worden.

Zitat:

Ich habe nur festgestellt, dass die Eigenschaften von Reifen sich ueber deren Nutzungsdauer veraendern koennen.

ja hab ich auch nicht abgestritten oder was anderweitiges behauptet, kommt halt durch Verschleiß

Zitat:

Daraus laesst sich nunmal _nicht_ schliessen, dass die Eigenschaften bei neuen Reifen immer am besten waeren oder dass sie sich sich mit zunehmendem Alter der Reifen immer mehr verschlechtern wuerden.

doch siehe hier

Zitat:

Völlig verblüfft war ich vom Nassbremsen des neuen Reifens, daß mir fast das Gebiss rausgefallen wäre ( Redensart, ich habe keines ) [ noch nicht] 😁

Nach ein paar weiteren " Tests" kam ich zu dem Schluss, daß der Reifen mehr als nur sein Geld Wert sei.

Die Ernüchterung folgte jedoch nach cirka 1000 Km Fahrleistung, das enorme Nassbremsen konnte ichnicht merh reproduzieren, ebenso war das Einlenkverhalten recht indiskutabel und Aquaplaning machte dem Reifen auch recht früh zu schaffen, das konnte sogar der abgefahrene Goodyear besser.

der eine eben füher der andere halt später bzw. hat lange seine optimale Qualität!

Zitat:

Zitat:

Gute Reifen verschleißen wesentlich langsammer, haben auch nach mehr gefahrenen km noch optimale Qualität

Diese Aussage kann ich nur in Teilen und zwar dem letzten Teil bestätigen ( wobei man auch nicht wirklich von optimal sprechen kann ) denn das Kriterium Verschleiß stempelt nicht automatisch einen Reifen als gut ein, genauso wenig anders herum.

hast doch aber in deinem ersten Absatz etwas ganz anderes behauptet. Kumho Ecsta Ku31 SPT (guter Reifen? einigermaßen? ),  Goodyear guter Reifen (ja oder nein?) trotz Verschleiß (..abgefahren..) optimale Qualität (konnte er besser, als der andere)

Zitat:

Michelin ist da zum Beispiel ein Kandidat, erfahrungsgemäß recht langlebig, die Gesamtqualität ( ohne Verschleiß )

gibt nix ohne Verschleiß

Zitat:

ist aber von Konkurrenzprodukten mehr als einmal überboten worden.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha



Zitat:

Ich habe nur festgestellt, dass die Eigenschaften von Reifen sich ueber deren Nutzungsdauer veraendern koennen.

ja hab ich auch nicht abgestritten oder was anderweitiges behauptet, kommt halt durch Verschleiß

Du hast gesagt: "nur neue Refien sind Qualitätsmäßg die Besten, je älter ein Reifen wird, desto mehr verliert ein Reifen an Qualität." Das ist eine ganz andere Aussage.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha



Zitat:

Daraus laesst sich nunmal _nicht_ schliessen, dass die Eigenschaften bei neuen Reifen immer am besten waeren oder dass sie sich sich mit zunehmendem Alter der Reifen immer mehr verschlechtern wuerden.

doch siehe hier

Dass ueber einen Reifen jemand sagt, dass er beim Bremsen auf nasser Fahrbahn anfangs gut und nach kurzer Zeit schlechter funktioniert hat, heisst noch lange nicht, dass das dann bei allen Reifen der Fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


hast doch aber in deinem ersten Absatz etwas ganz anderes behauptet. Kumho Ecsta Ku31 SPT (guter Reifen? einigermaßen? ), Goodyear guter Reifen (ja oder nein?) trotz Verschleiß (..abgefahren..) optimale Qualität (konnte er besser, als der andere)

Huh? Wo habe ich ueber diese Reifen irgendetwas behauptet?

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha



Zitat:

Völlig verblüfft war ich vom Nassbremsen des neuen Reifens, daß mir fast das Gebiss rausgefallen wäre ( Redensart, ich habe keines ) [ noch nicht] 😁

Nach ein paar weiteren " Tests" kam ich zu dem Schluss, daß der Reifen mehr als nur sein Geld Wert sei.

Die Ernüchterung folgte jedoch nach cirka 1000 Km Fahrleistung, das enorme Nassbremsen konnte ichnicht merh reproduzieren, ebenso war das Einlenkverhalten recht indiskutabel und Aquaplaning machte dem Reifen auch recht früh zu schaffen, das konnte sogar der abgefahrene Goodyear besser.

der eine eben füher der andere halt später bzw. hat lange seine optimale Qualität!

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha



Zitat:

Zitat:

Gute Reifen verschleißen wesentlich langsammer, haben auch nach mehr gefahrenen km noch optimale Qualität

Diese Aussage kann ich nur in Teilen und zwar dem letzten Teil bestätigen ( wobei man auch nicht wirklich von optimal sprechen kann ) denn das Kriterium Verschleiß stempelt nicht automatisch einen Reifen als gut ein, genauso wenig anders herum.

hast doch aber in deinem ersten Absatz etwas ganz anderes behauptet. Kumho Ecsta Ku31 SPT (guter Reifen? einigermaßen? ),  Goodyear guter Reifen (ja oder nein?) trotz Verschleiß (..abgefahren..) optimale Qualität (konnte er besser, als der andere)

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha



Zitat:

Michelin ist da zum Beispiel ein Kandidat, erfahrungsgemäß recht langlebig, die Gesamtqualität ( ohne Verschleiß )

gibt nix ohne Verschleiß

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha



Zitat:

ist aber von Konkurrenzprodukten mehr als einmal überboten worden.

Es scheint müßig zu sein mit dir zu diskutieren. Danke für das Gespräch. 🙄

hallo, vielleicht ein bissel spät für ne antwort, aber ich möchte meinen senf zu dieser diskusion mal dazu geben. ich habe mir auch 4 pneus von gooride sw601 drauf gezogen. als erstes zu dem hauptthema: die reifen sind laufrichtungsgebunden - sonst würde auf einer flanke nicht "OUTSIDE" drauf stehen!!!!!
ansonsten zum fahrverhalten: ich fahre jetzt ca. 500km mit den dingern, sind soweit ganz ok, wenig abrollgeräusche, relativ gutes handling. haben bei "ADAC" zwar nur die note 3,6 erhalten, aber da sie in einer sehr weit unteren preisklasse sind ist das schon ganz gut. fazit: ich kann zumindest meine reifengröße 205/55/16 empfehlen.

gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von michaboe


hallo, vielleicht ein bissel spät für ne antwort, aber ich möchte meinen senf zu dieser diskusion mal dazu geben. ich habe mir auch 4 pneus von gooride sw601 drauf gezogen. als erstes zu dem hauptthema: die reifen sind laufrichtungsgebunden - sonst würde auf einer flanke nicht "OUTSIDE" drauf stehen!!!!!
ansonsten zum fahrverhalten: ich fahre jetzt ca. 500km mit den dingern, sind soweit ganz ok, wenig abrollgeräusche, relativ gutes handling. haben bei "ADAC" zwar nur die note 3,6 erhalten, aber da sie in einer sehr weit unteren preisklasse sind ist das schon ganz gut. fazit: ich kann zumindest meine reifengröße 205/55/16 empfehlen.

gruß micha

Guten Morgen, da liegst du zweimal falsch,

1.gerade weil auf einer Flanke "OUTSIDE" draufsthet sind sie nicht Laufrichtungsgebunden, geht gar nicht.

2. wurde nicht der SW601 getestet sondern der SW602 und zwar in der Größe 205/55/16, jedenfalls ADAC Winterreifentest  2009

Jep, habe mich noch mal bissel schlau gemacht (entgegen der Behauptung meines Reifendienstes)

"die Kennzeichung der Außenseite von Reifen liegt am Aufbau der Reifen, die sind im Innernen verschieden konstruiert. Im Gegensatz zu laufrichtungsgebundenen Reifen (die mit den Pfeilen) kommt es bei den Reifen mit der "outside" Markierung nur auf die Montage dieser markierten Seite nach außen an, um bestimmte Fahreigenschaften zu erreichen. Das sind zum Beispiel Reifenquerhaftung in Kurven, Lenkrückstellung etc."

Ok, hatte ich mich wohl verlesen in der ADAC-Zeitung. Also ich fahre den SW 601 und habe hier und da relativ gute Bewertungen für die Reifengröße 205/55/16 gelesen. Ob da nun ein riesiger Unterschied zwischen SW 602 und SW 601 besteht kann ich nicht sagen. Außerdem habe ich den SW 602 bei reifendirekt.de nicht gefunden und der SW 601 bekommt laut reifentest.com eine bessere bewertung als der SW 602 bei ADAC.

greats micha

mal ganz ot.....

wen ein mod hier eine löschorgie feiert um einen "zoff" zu schlichten sollten vielleicht nicht alle beiträge gelöscht werden, den es waren auch sinnvolle bei. nur so als anhaltspunkt....

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


mal ganz ot.....

wen ein mod hier eine löschorgie feiert um einen "zoff" zu schlichten sollten vielleicht nicht alle beiträge gelöscht werden, den es waren auch sinnvolle bei. nur so als anhaltspunkt....

Hier wurde nix gelöscht.

Gruss
Caravan16V

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


mal ganz ot.....

wen ein mod hier eine löschorgie feiert um einen "zoff" zu schlichten sollten vielleicht nicht alle beiträge gelöscht werden, den es waren auch sinnvolle bei. nur so als anhaltspunkt....

Hier wurde nix gelöscht.

Gruss
Caravan16V

dann muss ich wohl weniger pillen nehmen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen