Goodride SW601 195/65 R15 91T

Schönen guten tag,

das ist mein erster post hier, also möchte ich um verzeihung bitten falls ich gegen irgendwelche etikette hier verstoße =).

ich weiß goodride hat hier nicht so die großen sympathisanten aber laut reifentest.com sind die meisten nutzer der meinung, dass die garnicht so übel sind.

ich hab mir für meinen astra oben genannte winterreifen mit felge gekauft bei reifendirekt.

die sind auch zeitnah bekommen, aber ich habe damit ein problem.

ich habe vier vollständig identische reifen erhalten. also alle mit dem gleichen profil, ansich nicht das problem, aber da das profil ja zweigeteilt ist (bei google leicht zu sehen) würde ich, falls ich die so aufziehe, links und rechts gegenläufiges profil haben. also nicht gespiegelt, sondern punktgedreht. so das auf der einen seite das wasser /der schnee nach vorne gedrückt wird und auf der anderen seite nach hinten(ich hoffe das kann man sich vorstellen)
das würde meines erachtens nach zu einer erschwerten fahrweise führen oder nicht?

ich habs schon bei der hotline von reifendirekt versucht, konnte mich aber leider mit drei verschiedenen gesprächspartnern aufgrund von sprachproblemen die nicht auf meiner seite waren nicht verständigen. im darauffolgendem emailverkehr war leider nur einmal copy und paste aus deren vorlagen gemacht worden, was mir leider nicht geholfen hat

"Reifen mit asymmetrischem Profil. Durch die
asymmetrische Profilgestaltung wird das Reifenprofil den spezifischen
Anforderungen im Bereich der Außen- und Innenschulter angepasst. Die
Außenschulter hat großen Einfluss auf Kurvenstabilität und das
Lenkansprechverhalten. Die Innenschulter kann z.B. bei einem
Winterreifen durch hohe Anzahl von Eingriffkanten für bessere Traktion
auf Schnee sorgen. Reifen mit asymmetrischem Profil haben auf der Flanke
eine entsprechende Kennzeichnung, welche Seite nach außen und welche
nach innen gehört. Ist der Reifen richtig herum auf der Felge montiert,
ist es egal, an welcher Position er am Fahrzeug montiert wird. "

ich hoffe mir kann jemand helfen, weil wenn es wirklich zu gefährdungen kommen könnte will ich mir das nicht antun =)

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


schau hier:
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

gleich sieben Testergebnisse findest du hier zu dem Conti, noch fragen? Ließ einfach

Du hast die Fragestellung nicht verstanden. Dort findet man nur Testergebnisse, aber keine Information darueber, was wie getestet wurde. Wo ist ein Test, der speziell die Auswirkungen des asymmetrischen Profils testet?

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha



Zitat:

...von irgendwelchen Vermutungen auszugehen und unbegruendete Annahmen zu verbreiten...

versteh ich nun nicht hast du doch selber in einem anderen Tread geschrieben, das dir das passiert ist.
Und genau diese Vermutung hatte ich vorher geäußert, nur daheraus was du vorher schrieben hast und du hast meine Vermutung prombt selber bestätigt.

Ich weiss nicht, was Du jetzt schon wieder vermutest ...

Zitat:

Original geschrieben von lee0



Du hast die Fragestellung nicht verstanden. Dort findet man nur Testergebnisse, aber keine Information darueber, was wie getestet wurde. Wo ist ein Test, der speziell die Auswirkungen des asymmetrischen Profils testet?

hab nun keine Ahnung wie du genau das testen möchtest, meist werden bei diesen Tests vier Reifen an ein Auto geschraubt, nach Möglichkeit alle von einem Hersteller gleiches Profil und dann gehts halt los das Testen. Musst mal beim ADAC nachfragen wie das geht und was getestet wird, steht dann aber meist in den Testergebnissen. Und ein Reifen besteht halt den Test mit guten Noten oder halt mit schlechten Noten oder halt mittendrin und wenn er nun asymetrisches Profil hat und er besteht den Test mit Bestnoten, dann ist doch für mich klar, bzw. kann ich daraus Schlussfolgern, das das Profil nicht schlecht sein kann und das es funktioniert. Weiß nicht was du nun noch extra getestet haben möchtest. Solche sinnlosen Gedanke wie mit normalen Reifen nen Hang  mit feuchtem Gras hochfahren wird wohl außer dir niemanden interessieren und ist deshalb einwenig für Test an den Haaren herbeigezogen.

Da ich nun selber den Goodride fahre, mit asymetrischen Profil, hab ich gleich nachdem ich ihn auf dem Auto hatte festgestellt das ich in Kurven eine wesentlich bessere Stabilität habe als mit meinen SR von Michelin, da hatte ich immer den Eindruck das mein Auto immer ein wenig aus der Kurve rausmöchte diesen Eindruck habe ich nun nicht mehr. Deswegen war ich ja so angenehm überrascht. Und genau das habe ich hier noch mal bestätigt bekommen.

www.kfz-teile-service.de/lexikon/34-asymmetrisches-profil

war also sozusagen ein persönliches Testergebnis, in der Praxis bestätigt was die Theorie sagt.

Zitat:

Original geschrieben von lee0


Daraus wuerde ich schliessen, dass der Reifenhersteller nicht weiss, was er macht, und solche Reifen nicht kaufen ...

gut dann wissen folgende Reifenhersteller scheinbar nicht das ihre Reifen schlecht sind und sie wissen nicht was sie tun.

Alles asymetrische Profile

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

alles Reifen der Premiumklasse mit jeweils Bestnoten in Test´s, zwingt einen auch niemand diese Reifen zu kaufen.

Jungs, viel wichtiger wäre doch erst mal zu Wissen ob die asymetrischen Reifen auch eine Laufrichtungsbindung haben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


hab nun keine Ahnung wie du genau das testen möchtest, meist werden bei diesen Tests vier Reifen an ein Auto geschraubt, nach Möglichkeit alle von einem Hersteller gleiches Profil und dann gehts halt los das Testen.

Eben das testet nicht speziell moegliche Auswirkungen eines asymmetrischen Profils.

Zitat:

Musst mal beim ADAC nachfragen wie das geht und was getestet wird, steht dann aber meist in den Testergebnissen.

Dann schau mal auf deren Webseite, dort stehen nur Ergebnisse.

Zitat:

Solche sinnlosen Gedanke wie mit normalen Reifen nen Hang mit feuchtem Gras hochfahren wird wohl außer dir niemanden interessieren und ist deshalb einwenig für Test an den Haaren herbeigezogen.

Jaja, weil Du den Sinn nicht erkennen kannst, ist sowas natuerlich voellig sinnlos. Warte halt ab, bis Du auf der feuchten Wiese,mit Deinem Wohnwagen oder anderem Anhaenger oder auch ohne, stecken bleibst.

Zitat:

war also sozusagen ein persönliches Testergebnis, in der Praxis bestätigt was die Theorie sagt.

Du hast aber nicht speziell die moeglichen Auswirkungen des asymmetrischen Profils getestet.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha



Zitat:

Original geschrieben von lee0


Daraus wuerde ich schliessen, dass der Reifenhersteller nicht weiss, was er macht, und solche Reifen nicht kaufen ...
gut dann wissen folgende Reifenhersteller scheinbar nicht das ihre Reifen schlecht sind und sie wissen nicht was sie tun.

Machen die denn auch solche Werbeaussagen? Sind deren Reifen schlecht?

Warum seid Ihr alle so undifferenziert?

Meine Herren, ihr redet und redet und keiner hat wirklich Ahnung ( sorry, aber kein Wunder, hier fahren ja auch einige solchen Chinaschrott, Hauptsache schwarz und rund )

Asymetrisches Profil hat die Entwicklung von Hochleistungsreifen hervorgebracht, und hat denn Sinn, daß zum Beispiel der Bereich des Profiles, der längsrillen hat für die Kurvenstabilität zuständig ist, der Bereich der Querrillen hat für die Wasserableitung ( mal vereinfacht gesprochen ) .

Da eben diese Bereiche an der Innen- oder Aussenseite liegen müssen um ihre volle Wirkung zu erzielen, kann man solche Reifen dann nicht Laufrichtungsgebunden machen, ist ja auch logisch.

somit hat das alles seinen Sinn und Zweck, die Entwicklung hat gezeigt, daß es gerade bei Winterreifen oftmals von Vorteil ist Asymetrisch zu bauen. ( Vredestein mal aussen vor )

Zitat:

Original geschrieben von lee0



Eben das testet nicht speziell moegliche Auswirkungen eines asymmetrischen Profils.

welche speziellen möglich Auswirkungen möchtest du denn getestet haben?

Zitat:

Original geschrieben von lee0



Dann schau mal auf deren Webseite, dort stehen nur Ergebnisse.

Richtig und genau die Ergebnisse interessieren mich als Käufer um mir ein Reifen zu kaufen oder nicht. Denn die Ergebnisse sagen mir ob der Reifen gut ist oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von lee0


Jaja, weil Du den Sinn nicht erkennen kannst, ist sowas natuerlich voellig sinnlos. Warte halt ab, bis Du auf der feuchten Wiese,mit Deinem Wohnwagen oder anderem Anhaenger oder auch ohne, stecken bleibst.

Sinn macht es doch nur für Den, der mit seinem Fahrzeug sehr oft in solchem Gelände unterwegs ist und der Jenige sucht sich Reifen bestimmt nach anderen Kriterien aus.

Zitat:

Original geschrieben von lee0


Du hast aber nicht speziell die moeglichen Auswirkungen des asymmetrischen Profils getestet.

Was hab ich dann deiner Meinug getest? Die unmöglichen Auswirkungen des asymetrischen Profils?

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Meine Herren, ihr redet und redet und keiner hat wirklich Ahnung ( sorry, aber kein Wunder, hier fahren ja auch einige solchen Chinaschrott, Hauptsache schwarz und rund )

Chinaschrott hin oder her, wenn er die von dir angeprochen Kurvenstabilität bringt kann man sich doch nicht beschweren.

Zitat:

Asymetrisches Profil hat die Entwicklung von Hochleistungsreifen hervorgebracht, und hat denn Sinn, daß zum Beispiel der Bereich des Profiles, der längsrillen hat für die Kurvenstabilität zuständig ist, der Bereich der Querrillen hat für die Wasserableitung ( mal vereinfacht gesprochen ) .

genau diese Kurvenstabilität hab ich festgestellt und was anders hab ich auch nicht geschrieben. Und das bei Chinaschrott, eigentlich unglaublich.

Zitat:

Da eben diese Bereiche an der Innen- oder Aussenseite liegen müssen um ihre volle Wirkung zu erzielen, kann man solche Reifen dann nicht Laufrichtungsgebunden machen, ist ja auch logisch.

somit hat das alles seinen Sinn und Zweck, die Entwicklung hat gezeigt, daß es gerade bei Winterreifen oftmals von Vorteil ist Asymetrisch zu bauen. ( Vredestein mal aussen vor )

ja genau, gut das du es sagst, hatte es auch schon erwähnt das sie nicht Laufrichtungsgebunden sind, auch wenn ich deiner Meinung keine Ahnung habe. Hättest auch noch mal erwähnen sollen das sie eine Innenseite und Außenseite haben dann hättest du die komplette Ahnung bewiesen.

Schade das du das vergessen hast hier noch mal zu erwähnen.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Meine Herren, ihr redet und redet und keiner hat wirklich Ahnung ( sorry, aber kein Wunder, hier fahren ja auch einige solchen Chinaschrott, Hauptsache schwarz und rund )
Chinaschrott hin oder her, wenn er die von dir angeprochen Kurvenstabilität bringt kann man sich doch nicht beschweren.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha



Zitat:

Asymetrisches Profil hat die Entwicklung von Hochleistungsreifen hervorgebracht, und hat denn Sinn, daß zum Beispiel der Bereich des Profiles, der längsrillen hat für die Kurvenstabilität zuständig ist, der Bereich der Querrillen hat für die Wasserableitung ( mal vereinfacht gesprochen ) .

genau diese Kurvenstabilität hab ich festgestellt und was anders hab ich auch nicht geschrieben. Und das bei Chinaschrott, eigentlich unglaublich.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha



Zitat:

Da eben diese Bereiche an der Innen- oder Aussenseite liegen müssen um ihre volle Wirkung zu erzielen, kann man solche Reifen dann nicht Laufrichtungsgebunden machen, ist ja auch logisch.

somit hat das alles seinen Sinn und Zweck, die Entwicklung hat gezeigt, daß es gerade bei Winterreifen oftmals von Vorteil ist Asymetrisch zu bauen. ( Vredestein mal aussen vor )

ja genau, gut das du es sagst, hatte es auch schon erwähnt das sie nicht Laufrichtungsgebunden sind, auch wenn ich deiner Meinung keine Ahnung habe. Hättest auch noch mal erwähnen sollen das sie eine Innenseite und Außenseite haben dann hättest du die komplette Ahnung bewiesen.
Schade das du das vergessen hast hier noch mal zu erwähnen.

Hey, immer locker in der Hüfte bleiben, wenn du dich angesprochen fühlst, ... bitte.

Nur weil deine Chinaflitschen asymmetrisches Profilbild haben werden sie mit Sicherheit keine Kurvenräuber. Ich glaube eher bei deinem Vergleich zu den Michelins, daß es sich um einen Placeboeffekt handelt oder die Michelins überaltert sind und noch härter als sowieso im Gummi geworden sind, inklusive verminderter Profiltiefe.

Ich bleibe dabei, ein chinesischer Hersteller kann selbstverständlich einen Reifen backen, der schwarz ist, rund und einen tollen Namen trägt bei dem (fast) jeder an ein Markenprodukt denken mag. Ausserdem kann auch ein erfolgreiches Profilbild prima auf die eigenen Karkassen projeziert werden ( kopieren ist ja der 2. Vorname eines jeden Chinesen ), aber auch wenn ich meinen Passat in Ferrarirot lackiere wird der noch lange kein 2 Sitzer draus.

Ich warte jedenfalls immer noch auf einen seriösen Test, der einen Billigreifen als Testsieger herauskristallisiert. Den wird es nämlich nicht geben, denn wenn einer auf Augenhöhe mit der High-Tech Konkurrenz rangieren würde, dann wäre er die längste Zeit billig verkauft worden.

glauben solltest du in der Kirche das wäre besser, wenns dich beruhigt sie sind aus der 13 Woche 09 und in etwas 3000 km gelaufen. Sind im übrigen auch asymetrisch mit outside gekennzeichnet aber du wirst es eh nicht glauben ich kann deshalb auch recht gut vergleichen und unterschiede feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


welche speziellen möglich Auswirkungen möchtest du denn getestet haben?

Das wurde doch schon laengst beschrieben ...

Zitat:

Richtig und genau die Ergebnisse interessieren mich als Käufer um mir ein Reifen zu kaufen oder nicht. Denn die Ergebnisse sagen mir ob der Reifen gut ist oder nicht.

Ohne genau zu wissen, was wie getestet wurde, lassen sich Testergebnisse und deren Aussagefaehigkeit nicht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


Sinn macht es doch nur für Den, der mit seinem Fahrzeug sehr oft in solchem Gelände unterwegs ist und der Jenige sucht sich Reifen bestimmt nach anderen Kriterien aus.

Das kann er machen --- und/oder sich Ergebnisse eines Tests anschauen, in dem die Eigenschaften getestet wurden, die fuer ihn belangreich sind. Nur wie soll er das machen, wenn nicht angegeben wird, was wie getestet wurde?

Zitat:

Was hab ich dann deiner Meinug getest? Die unmöglichen Auswirkungen des asymetrischen Profils?

Was Du getestet hast, kann ich nicht beurteilen. Du hast angegeben, gute Erfahrungen mit einer bestimmten Kombination von Fahrzeug und Reifen gemacht zu haben, nicht mehr und nicht weniger. Genaue Angaben hast Du nicht gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


Hättest auch noch mal erwähnen sollen das sie eine Innenseite und Außenseite haben dann hättest du die komplette Ahnung bewiesen.

Ja werden denn mittlerweile Moebiusreifen hergestellt, die nur eine Seite haben und keine Innen- und Aussenseite? Wie bekommt man die auf die Felgen?

Zitat:

in etwas 3000 km gelaufen. Sind im übrigen auch asymetrisch mit outside gekennzeichnet aber du wirst es eh nicht glauben ich kann deshalb auch recht gut vergleichen und unterschiede feststellen.

Meinst Du das jetzt ernst? Nach nur 3000km kann man noch ueberhaupt keine Aussagen zur Qualitaet von Reifen machen.

Die Innen- und Aussenseite von Reifen kann sogar ich erkennen und miteinander vergleichen, wenn draufsteht, welche Seite innen und welche aussen ist. Der TE hat das offenbar auch schon gemacht, sonst wuerde er sich nicht wundern, dass das Profil einmal richtig rum und einmal falsch rum ist, wenn die Reifen montiert sind. Damit hat er die komplette Ahnung bewiesen! Du kannst gerne weiter bei Vermutungen und Ahnungen bleiben; an den Reifen aendert das nichts. Hoffentlich machen die Reifenhersteller das nicht genauso, denn das koennte dann Auswirkungen haben auf die Reifen.

Zitat:

Meinst Du das jetzt ernst? Nach nur 3000km kann man noch ueberhaupt keine Aussagen zur Qualitaet von Reifen machen.

mach dich jetzt nicht lächerlich

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha



Zitat:

Meinst Du das jetzt ernst? Nach nur 3000km kann man noch ueberhaupt keine Aussagen zur Qualitaet von Reifen machen.

mach dich jetzt nicht lächerlich

Mach' ich nicht; bevor man nicht mindestens 25000km einen Reifen gefahren hat, kann man nicht wirklich etwas sagen. Mit nur 3000km sind die Reifen z. B. noch fast neu, und daher weisst Du z. B. nicht, ob sich deren Verhalten mit der Zeit aendert, wie sich der Verschleiss entwickelt, ob Probleme wie z. B. Ausbaeulungen auftreten --- und die Fahrsituationen, in denen Du mit den Reifen gewesen bist, sind recht begrenzt.

Das ist so wie mit den neuen Besen, die gut kehren. Wie lange die gut kehren, weisst Du nicht, und dass sie gut kehren, solange sie neu sind, heisst nicht, dass es gute Besen sind.

Ich habe schon Reifen gehabt, die anfangs sehr gut waren, die ich aber aufgrund verschlechterten Verhaltens nach ca. der Haelfte ihrer Lebensdauer nicht nochmal kaufen wuerde.

Aber Du hast ja voll die Ahnung und kannst alle Faktoren und Eigenschaften nach nur 3000km umfassend beurteilen ... Wer macht sich hier laecherlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen