Gone in 60 Seconds

Hat jemand den original "Nur noch 60 Sekunden" (Die Blechpiraten) in irgend einer Form?????

24 Antworten

ALso Death Proof fand ich jetzt (bis auf die Autos) überhaupt nicht toll....seh darin kein Sinn....
(und weil die schönen Autos geschrottet werden ist's noch sinnloser............)

Der Film ist eine Hommage an sinnlos-schlechte Grindhousefilme der 70er... Der hat mit Absicht keinen Sinn. Ich finds nur schade um die Autos. Da hätte man eher unbeliebte Wagen nehmen sollen damit die Preise nich noch höher steigen und einige seltene und teure Wagen zerstört werden.

Achso, da geb ich dir recht, der schöne Chevy Nova 🙁
 
Ich muss mich korrigieren:
 
Die Verfolgungsjagd in "Bullitt" in der 1-DVD Edition geht ca. 6:30 min, nicht 3:30 😉
 
€ Bullitt richtig geschrieben
thx @littleOlds 😉

BULLITT!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zin-Azshari


Ich blick hier grad nicht durch

Ist hier jetzt der Film "Nur noch 60 Sekunden" mit Nicolas Cage gemeint oder nicht ?

Der ist doch noch gar nicht so alt...

Nei wir reden hier nicht vom Film mit mit Nicolas Cage sonder von den ORIGINAL Film von 1974......

Da ist Eleonor ein gelber Mach1 der am Ende nur noch absoluter Schrott ist...... *ggg*

man sehe hier

witzig ist die Szene in der er seinen verbeulten Mustang in die Waschanlage fährt, in der bereits ein bau- und farbgleicher -aber unbeschädigter- steht. Mit dem unverbeulten haut er dann ab und dessen Eigentümer findet dann am Ende der Waschstraße den zersemmelten Wagen vor.
Das Gesicht ist unbeschreiblich😰
😁😎😁

Achso !

Zitat:

Für die jüngere Generation: Ja, es handelt sich bei diesem Film um die Vorlage zum Remake mit
Nicolas Cage. Die Story ist ähnlich, viele Szenen des Originalfilms wurden in "Nur noch 60 Sekunden"
fast gleich nachgedreht. Und der letzte Wagen war ebenfalls ein Mustang mit dem Namen Eleanor.

Hallo,

ja ich habe die DVD "Nur noch 60 sec." (deutsch) und bin mit Bild und Ton sehr zufrieden.

Gruß

wo hier grade die bandit-box angesprochen wurde muss ich mal dumm nachfragen.
kann es sein das die den 2. teil neu vertont haben? die syncronstimmen kommen mir bei manchen personen anders vor.

Ergänzend muss ich angeben, dass es sich bei der von mir erwähnten Version um die mit Nicolas Cage handelt. Müsste zur Jahrtausendwende erschienen sein.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen