Golf4 Typ 1J H4 oder H7 Lampen

VW Golf 4 (1J)

Welche Lampen brauche ich für meinen Golf 4 H4 oder H7

29 Antworten

es steht doch alles da, zumal du noch immer nicht gesagt hast, ob du fernlcht oder ablendlicht damit ausstatten willst 🙄

Zitat:

Original geschrieben von golfwolf_81


Ich möchte mir die Osram Nightbreaker kaufen welche muß ich da nun nehmen.

Und welchle Standlichtbirnen passen am besten dazu.

Ich habe leider kein Bordbuch

Nun klär uns doch mal auf für Welche Beleuchtung. Abblendlicht, Fernlicht oder Nebellicht?

MfG

wing

Abblend und Fernlicht

na, dann weißt du ja jetzt bescheid. wenn nicht, dann ließ dir noch einmal die erste seite durch.

Ähnliche Themen

Und welche Standlichtbirnen passen am besten dazu?

schaue doch am besten in die Anleitung deines Pkws dort steht alles schön drin und vieles mehr!

auch bringt google einen da schon sehr weit: Leuchtmittel Golf IV

guten tag,

ist das so schwer dem TE eine ganz normale antwort zu geben? ich denke er meint was für hersteller er verwenden soll. wenn er das fernlicht und das abblendlicht in "xenon-optik" umrüstet dann sollte man auch die richtigen lampen für das standlicht verbauen, weil das würde ja etwas seltsam aussehen wenn das standlicht noch weiß/gelblich scheint. mich würde es auch interessieren! also nennt mal bitte eine kombination an lampen damit man eine schöne dezent blau leuchtende beleuchtung hat.

mfg

es gibt LED Teile, aber im Rahmen der StVZO nicht zulässig^^ Sind aber schön weiß^^

wird sicherlich aus was mit e-Nr. geben, einfach mal zum ATU fahren und nachfragen!

Kann mir hier keiner helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


es gibt LED Teile, aber im Rahmen der StVZO nicht zulässig^^ Sind aber schön weiß^^

wird sicherlich aus was mit e-Nr. geben, einfach mal zum ATU fahren und nachfragen!

Standlichter gibts mit E-Zeichern inner Bucht, leider nur für Halogen...

Könntest die Philips Blue Vision Ultra nehmen, kosten ca. 6€, aber halt so richtig blau weiß sind die nich. Da müsste man auf andere Leuchtmittel oder auf Leds zurückgreifen, aber die sind nicht im STV zugelassen. Die Osram Nightbreaker, die du dir wohl holen willst, sind auch nicht wirklich Xenon like, aber bedeutend weißer als No Name Leuchtmittel. Wenn du Xenon Optik möchtest, empfehlen viele MTEC Super White, welche jedoch bei nasser Fahrbahn und auch allgemein nicht so eine gute Ausleuchtung haben wie beispielsweise die NB von Osram oder die X-treme von Philips. Musst halt nen Kompromiss finden, ob dir Ausleuchtung oder Optik wichtiger ist.

also brauche ich von der gleichen Marke H1, H7 und H3 damit alles stimmig aussieht? mfG und Danke

Zuerst mal .....9 Jahre.....echt jetzt?

Und dann: Was soll denn da stimmig aussehen? Von welchen Marken die einzelnen Birnchen sind, ist doch Latte. Leuchten sollen die Dinger!

Zitat:

@Shameless Sheep schrieb am 12. Dezember 2017 um 17:31:24 Uhr:


Zuerst mal .....9 Jahre.....echt jetzt?

Und dann: Was soll denn da stimmig aussehen? Von welchen Marken die einzelnen Birnchen sind, ist doch Latte. Leuchten sollen die Dinger!

Danke Digga, genau so eine Antwort hat mir geholfen! Glückwunsch! 😉

Zitat:

@DanyoFresh schrieb am 11. Dezember 2017 um 21:19:42 Uhr:


also brauche ich von der gleichen Marke H1, H7 und H3 damit alles stimmig aussieht? mfG und Danke

Fernlicht H1
Abblendlicht H7
NSW weiß ich nicht
Standlicht W5W

Mit stimmig aussehen meinst du sicher die lichtfarbe.
Ums einfach zu haben nimm die gleiche Baureihe vom Hersteller.
Beispielsweise Phillips white vision.

Um es genau zu sagen musst du auf die lichtfarbe achten, diese wird in K ( Kelvin ) angegeben.
4000 K ist kalkweiß, das sieht am modernsten aus im Golf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen