golf4 Gewindefahrwerk

VW Golf 4 (1J)

hallo ich habe einen golf4 v5 mit vogtland gewindefahrwerk nun meine frage muss ich wenn ich es noch ca 2cm runterdrehe die spur neu einstellen lg

33 Antworten

die Abstände sind im VdTÜV-Merkblatt Kraftfahrwesen 751 geregelt:

I.5.1.4.1 Statische Prüfung

Bei der statischen Prüfung werden Abstände der Rad-/Reifenkombination zu Brems- und Fahrwerksteilen
im entlasteten Zustand (Fahrwerk voll ausgefedert), bei voller Einfederung und verschiedenen
Stellungen der Lenkung aufgenommen.

Bei den Prüfungen ist insbesondere zu achten auf:

– Freigängigkeit der Räder und Bereifung gegenüber den Teilen der Radaufhängung, der Bremsund
der Lenkanlage, die über starre Verbindungselemente mit dem Radträger verbunden sind;
Richtwert für Mindestabstandsmaße: 2 mm von Rad zu Bremse (der Verschleißzustand der
Bremsbeläge und die mögliche Anbringung von Auswuchtgewichten ist zu berücksichtigen), 4 mm
von Rad zu Spurstangen, Spurstangengelenken, Lenkern, Stabilisatoren, Federbeinen, Federn
und Dämpfern
, sonst 6 mm von Rad oder Reifen zu allen Bauteilen.

Kurz:

- 2 mm zur Bremse
- 4 mm zu beweglichen Teilen
- 6 mm zu festen Teilen

Diese Werte sollte jeder Prüfer halbwegs prüfen!

Ich hätte da noch eine andere Frage aber wollte deshalb nicht einen neuen Thread eröffnen..

Wird ein Gewindefahrwerk härter oder weicher wenn das Auto weiter herunter geschraubt wird??
Bin da eher so ein Laie

Mfg

"billige" werden härter, teurere kannst du "einstellen". 😉 kommt eben drauf an obs ne verstellung gibt oder net. hast keine wirds durchaus härter. nehmen wir mal ein lowtec oder ein k sport aussen vor.

Okay alles klar ;-) Wo würde diese Härteverstellung den genau sitzen?? :-D Ich habe eins von H&R verbaut

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen