Golf3 VR6 Kaufempfehlung
hallo freunde,
komme von BMW e46 Forum,
habe paar fragen wegen VR6 golf3.
ich besitze zurzeit ein
3er 2005er Facelift Cabriolet 320ci Saisonfahrzeug (04-10)
und ein
1,8er golf3 1996 75ps Auto,
möchte gerne von 1,8er auf vr6 umsteigen.
da ich schon immer ein vr6 haben wollte, bin ich heute fündig geworden.
bj94, 200tkm, elektr. Fensterheber, elektr. Schiebedach, es siehst wirklich sehr gepflegt aus, hat auch tüv neu bekommen bis 2015.
kostet 1200€, mir gefällt das wirklich sehr gut ist auch sehr sauber wie gesagt, siehst sehr sehr gepfelgt aus. angerufen geredet, der Besitzer scheint auch sehr korrekt zu sein, denn wenn man redet mit jemanden merkt man schon einigermaßen ob der gegenüber nur müll redet oder ernst ist.
naja im runden und ganzen, wie ist der preis für die km.stand und Baujahr?
es ist kein schalter sondern hat eine Automatikgetriebe.
ich bin für alle antworten die hilfreich oder auch nicht , dankbar .
wenn ich etwas vergessen habe bitte einfach fragen, habe SUFU benutzt aber wirklich gesagt nichts anständiges gefunden, nur fragen über Kfz steuer und Versicherung kosten.
liebe grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Sorry,aber das widerspricht sich.Zitat:
Original geschrieben von serkostyle_624
ohne zu bördeln aber mot kanten umlegen
Bördeln und Radlaufkanten umlegen sind ein und dasselbe.Im übrigen kann ich dir davon nur dringend abraten!
Solche Arbeiten sind meistens eine der Hauptursachen
für spätere Korosionsschäden!
ich habe an meinem Golf auch alle 4 Kotflügel gebördelt gehabt und es gab absolut keine Probleme mit Rost.Die Sache muß bloß sauber mit einem Bördelgerät gemacht und der Kotflügel etwas erwärmt werden.
Bei 17 Zoll und 60/40 müssen auf jeden Fall die Kanten angelegt werden, auch weil die Plusachse breiter ist.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von serkostyle_624
...POSTWAGEN kiste!
Ui, jetzt gehts ab 😁
Fitze ich finde es nicht schlimm, wenn ein Wagen von Außen mal etwas dreckiger ist. Meiner schaut im Moment auch aus wie Sau.
Sonst geht der Wagen von Außen ja eigentlich (bzw. man kann das auf den Bildern nicht einschätzen). Außer der fehlenden Leiste.
Im Innenraum wiederum... Naja wie soll ich sagen, so ein Dreck sammelt sich nicht in 2 Jahren an (außer bei nem Baustellenwagen).
Aber gut, der TE wollte ja was zum Basteln haben 🙂
Der TE hat einen VR6 gesucht & gefunden! das ist doch das wichtigste...
wenn es einmal Klick gemacht hat, und man will die Kiste haben, hat die Vernunft eh meistens verloren!
und dann sieht man halt über ein paar Macken hinweg! und wenn die Bude gewaschen und innen vernünftig saubergemacht wird steht der doch wieder recht gut da! wenn der von der technischen Seite gut gepflegt wurde ist doch alles im Lot...
Ich habe mir letztens auch n Auto gekauft, das 2 Jahre im Garten unter nem Baum stand... nach dem waschen kam doch noch ein richtig gutes Kratzer und Beulenfreies KFZ zum Vorschein! Klar, technisch hat er in der Zeit etwas gelitten, und der Verkäufer schrieb "sofort einsatzbereit" in seine Anzeige, das war natürlich "ein bisschen" Übertrieben...Egal... ist ne seltene Karre, also musste ich den kaufen...
Von außen naja..... von innen versifft und runtergekommen, wie kann man da noch von pflege reden.
Wenn die karre so aussieht, ob da die Technik nicht genauso "gepflegt" wurde?
Ich hoffe der TE hat glück.
ps: der umgangston könnte bischen besser sein, da ist auch noch bissi "Pflege" angebracht 😉
Gute Nacht 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Von außen naja..... von innen versifft und runtergekommen, wie kann man da noch von pflege reden.
Wenn die karre so aussieht, ob da die Technik nicht genauso "gepflegt" wurde?
Ich hoffe der TE hat glück.ps: der umgangston könnte bischen besser sein, da ist auch noch bissi "Pflege" angebracht 😉
Gute Nacht 🙂
genau so sehe ich das auch!
aber der Wagen passt zum Umgangston schon mal 1:1
wenn ich den wagen fertig habe melde ich mich wieder, quasi nächstes jahr.
danke an alle für die hilfreiche antworten...
LG
thread GESCHLOSSEN!