Golf3 springt nicht mehr an

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

bei meinem Golf wurde die Kraftstoffpumpe gewechselt nach dem er einfach aus ging und nie wieder an, die Pumpe war auf jeden fall Defekt!

Jetzt springt er immer noch nicht wieder an. Im Kasten (weis nicht wie er sich nennt) wo der schlauch vom Luftfilter hin geht und glaub die Drosselklappe drunter sitzt kommt es wie zu Verpuffungen / Explussionen zumindest hört sich das so an.

Motor dreht beim Anlassen Problemlos durch!

Im Anhang noch ein Foto von dem Kasten (nicht von mir). Sprit sollte ausreichend vorhanden sein!

Jemand einen Tipp wo ich suchen kann.

Motorraum
22 Antworten

Zitat:

@Streifenhase schrieb am 20. August 2022 um 17:39:30 Uhr:



Jemand einen Tipp wo ich suchen kann.

Gehts auch was genauer?
MKB?
Bj?
PS?
ccm?
Das einzige was ich sehe das es kein Diesel ist?

Wie gesagt das Foto ist nicht von mir.

BJ ist 1992
1.8er mit 75 PS Benziner
Ansonsten alles Original

Also Motor dreht beim Anlassen und immer wieder gibt es wie ein verpuffen was sich so anhört als sei es in dem Kasten(Foto)... Der Schlauch vom Luftfilter vibriert in diesem Moment auch.

Fördert den die Kraftstoffpumpe auch?
Wenn Du an der Einspritzung, also der Motomotronik die Zuleitung abziehst, kommt dann bei angeschalteter Zündung Benzin?
Vielleicht ist ja das Relais od. Sicherung kaputt?
Dieser Gummiflansch zwischen Motomotronik und Ansaugkrümmer ist OK?

Hallo

Hol dir mal aus dem Baumarkt Starthilfespray und spühe das links in die runde Öffnung vom "Kasten". Wenn er dann nicht anspringt, hast du ein Zündungsproblem. Ich vermute aber einfach noch viel Luft in der Spritleitung.

Theo

Ähnliche Themen

Also die Pumpe läuft und fördert auch Benzin, das Relais ist auch O.K.
vorn kommt auch Sprit an Funke ist auch an den Kerzen vorhanden.

Gummitülle am Stecker Einspritzventil abziehen.
Die mittleren Leitungen sind fürs Ventil.

Zieh mal kräftig an denen. Gebrochen?
Klassiker. Dann geht nix.

Zündung funktioniert sauber?
Wenn Du mit ner Spritze Benzin hinter dem Luftfilter in den Ansaugtrack spritzt und startest, dann rumpelt er kurz?

Starthilfespray statt Benzin geht auch.

@klausi wenn ich Starter Spray Reinsprühe gibt es genau eine Verpuffung bzw. Fehlzündung bzw. ja rumpelt es ganz kurz.
@rpalmer schau ich mal

Zitat:

@Streifenhase schrieb am 20. August 2022 um 18:27:53 Uhr:



wenn ich Starter Spray Reinsprühe gibt es genau eine Verpuffung bzw. Fehlzündung bzw. ja rumpelt es ganz kurz.

Da wird wohl etwas am Zahnriemen sein-->womöglich übergesprungen wegen Überalterung.
Kontrollier'e die Steuerzeiten und event noch die Zündfolge 1-3-4-2 beim AAM-Motor.

Wenn ich das Bild ansehen zweifle ich an einen 1,8.
Sieht aus wie die Mono am 1,6er.

Zitat:

@Streifenhase schrieb am 20. August 2022 um 17:48:05 Uhr:


Wie gesagt das Foto ist nicht von mir.

😉

@ Streifenhase:
mit rumpeln meinte ich, dass der Motor kurz aber sauber läuft, eben solange bis der Kraftstoff alle ist, das sind nur wenige Sekunden.
Wenn es eine Verpuffung und eventl. Fehlzündungen gibt, dann ist da der Hund begraben. Zumindest einer, können vielleicht sogar mehrere sein.

Da hat PKGeorge wie immer recht: Zahnriemen auf korrekten Sitz incl. Steuerzeiten prüfen und dann Zündfolge und Zündzeitpunkt checken.
Auch die Echtzeitdaten des Hallgeber im Verteiler bei laufendem Motor mal auslesen. Nicht dass der Hallgeber einen weg hat.

Zitat:

@1967Klausi schrieb am 21. Aug. 2022 um 00:7:39 Uhr:


und dann Zündfolge

Wenn ich kurz etwas sagen darf: Wenn ein Fahrzeug urplötzlich ausgeht und nicht mehr anspringt, obwohl ich die Spritpumpe getauscht habe, dann ist die Zündfolge das Letzte, was ich kontrollieren würde. Die ändert sich ja nicht einfach so, da muss ja jemand Zündkabel umstecken. Das müsste der TE ja wissen, wenn er da dran war.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen