Golf3 Scheinwerfer Umbau.
Guten Tag ich habe mir neue Scheinwerfer bestellt die so genannten Doppelkammer Scheinwerfer mit H1/H1 Birnen. Meine Frage ist kann ich ohne Probleme von mein Singelkammer Scheinwerfer H4 auf die Doppelkammer Scheinwerfer H1/H1 umsteigen.
Falls nicht bitte mir ein Link Posten welchen Adapter ich brauch.
Daten
Golf3 Movie Baujahr Mai 1995 also Ausstattung von 1996.
1.6 75 PS Benzin Motor
BITTE UM SCHNELLE ANTWORT
17 Antworten
https://www.motor-talk.de/forum/frage-zum-scheinwerfer-t6175122.html
Bei den Scheinwerfern wurde - wenn ich nicht irre - ab Modelljahr 95 die Form des Anschluss-Steckers geändert.
Daher sollte man natürlich darauf achten, die passenden Scheinwerfer zum vorhandenen Stecker zu kaufen.
Bis Mj. 95 flacher rechteckiger Stecker.
Ab Mj. 95 dickerer Stecker mit einer runden Seite.
Siehe auch meine Bilder - die entsprechenden Adapter.
Bild 1: Neuer Stecker auf alten Scheinwerfer.
Bild 2: Alter Stecker auf neuen Scheinwerfer.
Außerdem wird noch bei Umrüstung von Einkammer- auf Doppelkammer-Scheinwerfer die Brücke für die Relaisplatte / ZE benötigt (dann kann Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig eingeschaltet werden).
Gruß,
Zwackelmann.
Meine Scheinwerfer die ich bestellt hab : https://m.ebay.de/.../391299271060?...
Adapter die ich bestellt hab:https://m.ebay.de/.../382246899769?...
Sind das die richtigen falls nicht kann mir jemand nen Link Posten wo ich die kaufen kann
Die Scheinwerfer aus dem Link haben den neuen Anschluss.
Wenn Dein Golf tatsächlich ein 95er ist (zu erkennen am Tacho ab 0 km/h) brauchst Du keinen Adapter.
Wenn Du Sicherheit haben möchtest: Einfach mal kurz zum Auto, Motorhaube auf und schauen, welche Steckerform am Scheinwerfer tatsächlich vorhanden ist ...
Anbei noch ein Bild der Brücke.
Gruß,
Zwackelmann.
Ähnliche Themen
Ich werde morgen ein Bild Posten von den aktuellen Scheinwerfer u. Tacho bi n neu in Autowaschen hab mein Führerschein seit genau 1 Monat heute erst. Danke für die schnellen Antworten die Brücke brauch ich immer noch? Wenn ja wo bekomm ich die her
Bau dir doch selber eine ich habe auch ewig eine gesucht und mir eine aus einer Ader einer Nym Leitung 6mm² gebaut
ein ca 5cm langes stück an den enden abisolieren und die enden flach klopfen und auf mass biegen hält jetzt schon seit
gut 2 jahren
Zitat:
@NeulingShep schrieb am 15. Februar 2018 um 19:09:00 Uhr:
Guten Tag ich habe mir neue Scheinwerfer bestellt die so genannten Doppelkammer Scheinwerfer mit H1/H1 Birnen. Meine Frage ist kann ich ohne Probleme von mein Singelkammer Scheinwerfer H4 auf die Doppelkammer Scheinwerfer H1/H1 umsteigen.Falls nicht bitte mir ein Link Posten welchen Adapter ich brauch.
Daten
Golf3 Movie Baujahr Mai 1995 also Ausstattung von 1996.
1.6 75 PS Benzin MotorBITTE UM SCHNELLE ANTWORT
Mir fällt nur ein: Das die Scheinwerfer ein E-Prüfzeichen besitzen müssen und das diese über eine Höhenverstellung wenn Orignal im Fahrzeug verbaut aufweisen müssen, damit diese ohne Eintragung zugelassen werden. Ansonsten wird es teuer wenn es die Polizei bemerkt und oder der Tüv.
Weil dem aber laut den Angaben bei eBay so ist, würde ich vorschlagen die passenden Stecker mit ausreichend Kabel vom Schrottplatz zu besorgen und dann entweder mit Quetschverbindern verlängern oder durch Löten und dann mit Schrumpfschlauch Isolieren. Kabel zum verlängern direkt vom selben Fahrzeug schlachten. Und dann mit Brücken ( Abzweigverbinder ) vom Originalkabel an- bzw. abzapfen.
Aber vom Prinzip her könnte man dann auch gleich welche vom Autoverwerter kaufen. Dann ist der Passende Stecker zum selbst abknipsen gratis dabei.
Die Brücke kann man auch einfach aus einem Stück Kabel und 2 Stück 2,8 mm Stecker anfertigen.
Siehe Bild...
Gruß,
Zwackelmann.
ich hoffe deine Scheinwerfer sind dicht bei Regenfahrt. Der Preis klingt recht sportlich...
Danke für die Hilfe. Werde dann Montag/Dienstag wenn sie kommen probieren Sie einzubauen. Werde dann Posten ob er geklappt hat.
selbst Hella liefert oft nur noch Schrott, hab viel ausprobiert und bin am Ende beim Original Teil gelandet.
Zitat:
@Winxer schrieb am 15. Februar 2018 um 20:48:44 Uhr:
Mir fällt nur ein: Das die Scheinwerfer ein E-Prüfzeichen besitzen müssen und das diese über eine Höhenverstellung wenn Orignal im Fahrzeug verbaut aufweisen müssen, damit diese ohne Eintragung zugelassen werden. Ansonsten wird es teuer wenn es die Polizei bemerkt und oder der Tüv.
Die in dem Link angebotenen Scheinwerfer haben angeblich E-Kennzeichnung und auch Aufnahme für die LWR. Außerdem ist TYC nicht der allerübelste Hersteller...wenn das alles so richtig ist und man kein Fake geliefert bekommt...
Und ob die wirklich dicht sind, wird man auch erst wissen, wenn die ersten Fahrten bei Regen gelaufen sind.
Und nein, ich würde mir so etwas nicht kaufen: 45 EUR für 2 Scheinwerfer inkl. Versand lassen vermutlich keine besonders hohe Qualität zu ...
Gruß,
Zwackelmann.